| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan feiert 40 Jahre: Vom Start-up zum Marktführer, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Symbol (2465 mal gelesen)
|
riz111 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 06.11.2013
|
erstellt am: 06. Nov. 2013 08:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 06. Nov. 2013 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für riz111
Hallo riz111 und Willkommen hier im Forum, das Thema gabs hier schon mal: Schalter ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
riz111 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 06.11.2013
|
erstellt am: 06. Nov. 2013 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die schnelle Antwort!!! Jetzt ist ein weiteres Problem aufgetaucht. Ich verwende ein Relais von Finder(Zugfederklemmenfassung für Serie 34 Finder 93.51.7.024). Da habe ich bei 11 eine Kammbrücke über 4 Relais, wie stelle ich das am einfachsten bei Eplan dar? Gibt es vielleicht auch die Funktion (manuelle Stegbrücke), wie bei den Klemmen? mfg Christoph Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d) | KHS ist ein Tochterunternehmen der Salzgitter AG. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen in den Bereichen Getränke und flüssige Lebensmittel spielen wir in der Weltklasse. Seit über 150 Jahren vertrauen unsere Kunden auf unseren leidenschaftlichen Pioniergeist und unsere erstklassigen Technologien. Doch weltklasse bleiben wir nur, wenn wir immer wieder Mitarbeitende ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 13. Nov. 2013 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für riz111
Sorry Christoph, den Beitrag habe ich glatt übersehen. Die manuelle Stegbrücke gibt es für "normale Symbole" nicht, glaube ich. Im Moment habe ich leider kein Eplan vor mir. Einfach mit Verbindungsdefinitionspunkten eine Drahtverbindung machen und die Anschlussseite an der Klemme auf die entsprechende Seite legen. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |