Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  UG Motion: Simulation mit Seil

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Solid Edge Simulation richtig und effektiv anwenden
Autor Thema:  UG Motion: Simulation mit Seil (3268 mal gelesen)
chrigi14
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von chrigi14 an!   Senden Sie eine Private Message an chrigi14  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chrigi14

Beiträge: 1
Registriert: 19.09.2007

erstellt am: 19. Sep. 2007 13:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo miteinander

Ich muss im UG Motion eine Seilbahn simulieren.
Wie soll ich da das Seil am Besten implementieren?
Die Problematik ist, dass es je nach Gondel-Standort eine andere Durchbiegungskurve aufweist.

Ich wäre für Hilfe sehr dankbar.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mseufert
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mseufert an!   Senden Sie eine Private Message an mseufert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mseufert

Beiträge: 2690
Registriert: 18.10.2005

HP Z420
WIN7 64 Win 10
UG NX6-2306
3D Printer Prusa MK2 S

erstellt am: 19. Sep. 2007 14:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chrigi14 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo chrigi14,

möglicherweise geht das in NX4 oder NX5, es ist aber eher unwahrscheinlich, daß ein Seildurchhang in den neueren Versionen berücksichtigt wird. Bis zur NX3 war schon ein einfaches Seil schwierig, ließ sich aber durch Rack & Pinion ersetzen. Versuch' mal Stäbe oder Federn zu verketten, evtl. verhalten die sich ähnlich wie ein Seil ?

Ansonsten viel Spaß und Stehvermögen bei der Aufgabe,

Gruß, Michael
www.cadcam-seufert.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Siassei
Mitglied
MB - Student


Sehen Sie sich das Profil von Siassei an!   Senden Sie eine Private Message an Siassei  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Siassei

Beiträge: 490
Registriert: 08.07.2007

SWX
NX 3 und höher ;)
Windows and UNIX<P>C, C++, Java, Phyton,...

erstellt am: 19. Sep. 2007 17:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chrigi14 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

das ist mal ne schöne Frage  , das war's dann wohl mit dem frühen Schlafen. Also meiner Meinung nach müsste das gehen (hab mal so was ähnliches in SWX vor ein paar Jahren erstellt).
Was ich gerne vorab wissen möchte ist, wie definierst du ein Seil in NX? Einfach einen Kreis austragen, ne Skizze mit vielen kleinen Kreisen an einer Helix austragen, mit Hilfe von Knowledge Fusion, oder ???
Das blöde ist, dass sich ein Seil anders verhält als ein Stab. Wie willst du das Problem umgehen? Da mich die Berechnung unheimlich interessiert habe ich mal nen Beitrag im FEM-Allg. Forum eröffnet.

Nach der Berechnung is easy, die Durchbiegung, Spannungsverläufe, ... erhälts du direkt vom FEM. Einfach in die Sim schmeißen und fertig.

MfG,
  Thomas

MfG,
  Thomas

------------------
Hopfen und Mals
Gott erhalts 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz