Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Deformierbare Feder

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
HBB Massleiste , eine App
Autor Thema:  Deformierbare Feder (6178 mal gelesen)
Winnieh
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Winnieh an!   Senden Sie eine Private Message an Winnieh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Winnieh

Beiträge: 66
Registriert: 08.05.2006

NX 5.0.6.3
TCEng 2007 V10.0.2.6

erstellt am: 23. Feb. 2007 11:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


d2098-t1_01.zip

 
Hallo zusammen,

Wir haben eine Feder als Mutterteil einer Teilefamilie, die ich gerne deformierbar machen möchte. Dazu habe ich die Federlänge als deformierbar definiert.
Wenn ich die Feder dann einbaue, erscheint immer die Fehlermeldung "Kein Zielobjekt definiert" und sie wird nicht deformiert dargestellt.
Kann mir vielleicht jemand sagen, was ich falsch mache?

Ich habe die Feder mal angehängt.

Vielen Dank.
Gruß, Winnieh

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus_30
Moderator
CAx-Architect




Sehen Sie sich das Profil von Markus_30 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus_30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus_30

Beiträge: 5551
Registriert: 21.03.2005

Windows 10 (21H2)
NX 2007 Series

erstellt am: 23. Feb. 2007 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Winnieh 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

hier findest du eine kleine Beschreibung, wie man ein deformierbares Teil erstellt. Ist sogar anhand einer Feder erklärt. Vielleicht hilfts dir ja.

------------------
Gruß 

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Winnieh
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Winnieh an!   Senden Sie eine Private Message an Winnieh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Winnieh

Beiträge: 66
Registriert: 08.05.2006

NX 5.0.6.3
TCEng 2007 V10.0.2.6

erstellt am: 23. Feb. 2007 11:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Markus,

Vielen Dank für den Hinweis.
Ich habe die Feder genau wie in Deiner Anleitung beschrieben definiert, trotzdem erscheint die Fehlermeldung und es funktioniert nicht (mit anderen Teilen war es nie ein Problem, nur mit dieser Feder haut es nicht hin).
Kann das an dem Aufbau der Feder liegen?

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
Markus_30
Moderator
CAx-Architect




Sehen Sie sich das Profil von Markus_30 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus_30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus_30

Beiträge: 5551
Registriert: 21.03.2005

Windows 10 (21H2)
NX 2007 Series

erstellt am: 23. Feb. 2007 12:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Winnieh 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von CADDoc:

Die Baugruppe wird unnötig mit Formelementen belastet (Speichergröße).

Stimmt. Gerade bei Federn geht die Performance ziemlich schnell den Bach runter.

Zitat:
Original erstellt von CADDoc:

Nutzt das wirklich jemand mit Erfolg

Ja, ich nutze das mit Erfolg. Allerdings verwende ich so wenige dieser Elemente wie möglich (Performance)

Zur Frage noch: Ja, es ist möglich, dass der Aufbau der Feder diese Meldung verursacht. Versuche einfach, ob es möglich ist, die Feder selbst (ohne deformierbares Teil) in der Länge zu ändern (Wert im Ausdruckseditor bearbeiten). Die Teilung sollte sich über die Länge der Feder und die Windungen errechnen, da bei der Verformung der Längenwert geändert wird (durch Benutzereingabe) und sich somit die Teilung ändert, die Anzahl der Windungen bleibt jedoch gleich.

------------------
Gruß 

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Winnieh
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Winnieh an!   Senden Sie eine Private Message an Winnieh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Winnieh

Beiträge: 66
Registriert: 08.05.2006

NX 5.0.6.3
TCEng 2007 V10.0.2.6

erstellt am: 23. Feb. 2007 12:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

die Federlänge kann ich sauber über die Ausdrücke steuern, da ist alles ok.
Trotzdem kommt beim Deformieren die Meldung "Kein Zielobjekt definiert". Seufz.

Trotzdem Danke.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus_30
Moderator
CAx-Architect




Sehen Sie sich das Profil von Markus_30 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus_30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus_30

Beiträge: 5551
Registriert: 21.03.2005

Windows 10 (21H2)
NX 2007 Series

erstellt am: 23. Feb. 2007 19:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Winnieh 10 Unities + Antwort hilfreich


Deformierbare_Teile.pdf

 
Hallo nochmal,

habe mich mal schnell hingesetzt und eine kleine Anleitung geschrieben. Damit sollte es eigentlich kein Problem mehr sein, deformierbare Teile zu erstellen. Natürlich kann man das auch anders machen, als in meinem Beispiel. Ich bitte zu berücksichtigen, dass dieses PDF in zehn Minuten entstanden ist und ich damit nur die grundlegende Funktionsweise darstellen wollte. Also nicht gleich schreien "Das macht man doch ganz anders"   

Hoffe, es klappt dann mit den deformierbaren Teilen. An dieser Stelle sei auch nochmal gesagt, dass die Funktion mit Vorsicht zu genießen ist. Damit meine ich insbesondere die Performance, die bei solchen Teilen (gerade wenn es sich um Federn handelt) ziemlich in die Knie geht. Außerdem möchte ich noch darauf hinweisen, dass die Funktion mittlerweile zwar gut funktioniert, aber ich noch nicht sagen kann, wie es sich damit zum Beispiel bei einem Versions-Update verhält. Könnte mir vorstellen, dass dabei etwas unangenehme Sachen passieren können.

------------------
Gruß 

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Winnieh
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Winnieh an!   Senden Sie eine Private Message an Winnieh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Winnieh

Beiträge: 66
Registriert: 08.05.2006

NX 5.0.6.3
TCEng 2007 V10.0.2.6

erstellt am: 26. Feb. 2007 08:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Markus,

vielen Dank für Deine Mühe.
Die Anleitung wird sicher noch für viele nützlich sein.
U's sind unterwegs.
Für mein aktuelles Problem hilft es mir leider nicht, da meine Feder anders aufgebaut ist und ich sie auch nicht neu erstellen möchte (die Enden sehen anders aus) und sie sich einfach nicht deformieren lässt (das Feld Referenzen ist bei dieser Feder nicht leer, das verstehe ich auch nicht  )

Trotzdem nochmal Danke.

Gruß, Winnieh

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hausi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von hausi an!   Senden Sie eine Private Message an hausi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hausi

Beiträge: 291
Registriert: 16.12.2002

erstellt am: 17. Jul. 2007 09:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Winnieh 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Markus

Danke für die Anleitung. Hat alles geklappt. Nun noch eine kleine Frage: Wenn ich an der Feder eine Änderung (z.B. Drahtdurchmesser) mache, wird dies in der Baugruppe nicht aktualisiert . Was mach ich falsch?

Danke und Gruss hausi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus_30
Moderator
CAx-Architect




Sehen Sie sich das Profil von Markus_30 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus_30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus_30

Beiträge: 5551
Registriert: 21.03.2005

Windows 10 (21H2)
NX 2007 Series

erstellt am: 17. Jul. 2007 11:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Winnieh 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

dein Problem kommt mir bekannt vor. Das gleiche habe ich nämlich auch. Da hilft nur eines: Die Deformation in der übergeordneten Baugruppe löschen und neu machen. Die Verknüpfungsbedingungen sollten erhalten bleiben. Leider habe ich noch keinen anderen Weg gefunden, das deformierte Teil zu aktualisieren. Vielleicht wird es ja demnächst mal bei einem Update ausgebessert...

------------------
Gruß 

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied


Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

zwatz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur, cadadmin


Sehen Sie sich das Profil von zwatz an!   Senden Sie eine Private Message an zwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zwatz

Beiträge: 2116
Registriert: 19.05.2000

erstellt am: 17. Jul. 2007 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Winnieh 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von CADDoc:
Inzwischen habe ich auch viel darüber nachgedacht. In anderen CAD-Programmen gibt es die Möglichkeit ein Teil mit mehreren Ausformungen zu definieren. In der Baugruppe kann man dann einstellen welche Ausführung dargestellt werden soll. In NX läßt sich das nur über Reference-Sets steuern. ...

RefSets sind ein Weg, ein anderer wären sogenannte "altreps", hier wird effektiv ein Alternativteil erzeugt das verbaut werden kann.

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz