Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  pdf erzeugen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
SPC-Bemassung direkt in Siemens NX , eine App
Autor Thema:  pdf erzeugen (5814 mal gelesen)
Rodi111
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Rodi111 an!   Senden Sie eine Private Message an Rodi111  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rodi111

Beiträge: 3
Registriert: 28.09.2006

erstellt am: 28. Sep. 2006 12:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
ich bräuchte dringend eure Hilfe und hoffe nicht mit meinem Thema zu langweilen?! Ich schreibe gerade an meiner Diplomarbeit und versuche nun ein paar Zeichnungen ( mit NX3 erstellt) als PDF auszudrucken oder in dwg/dxf Format zu konvertieren und dann zu plotten.
Die 3 - dimensionale Ansicht als pdf zu speichern ist dabei kein Problem, wenn ich allerdings in der "Zeichnungserstellung" die 2 - D Zeichnung mit den gesamten Maßen drucken möchte bekomme ich immer wieder die Fehlermeldung "Fehlerbehebung für nachfolgenden Fehler abgeschlossen: Interner Fehler: Speicherzugriffsverletzung". Ich benutze FreePdfXp.

Habe zudem auch schon probiert die Zeichnung in dxf oder dwg zu konvertieren und dort zu plotten. Weiß nur nicht genau wie das funktionieren soll? Bekomme nachdem ich auf den Button Exportieren- DXF/DWG klicke die Fehlermeldung " Die Übersetzungsvariable DXFDWG_DIR wurde eventuell nicht richtig gesetzt"

Es wär nett wenn ihr mir bei meinen Problemen helfen könntet.
Grüße Rodi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5175
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 28. Sep. 2006 16:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rodi111 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

versuch anstelle von FreePDF den PDFCreator, das funzt bis DIN A0 100%.

Du musst u.U. in der GhostScript Konfiguration die X- und Y-Punktwerte vertauschen, damit die Papierformate- und Ausrichtungen passen. Bei uns ist auch die Layout-Voranzeige verdreht, es kommt aber richtig raus.
Wichtig ist auch, das du dir für jedes Papierformat eine eigene Init-Datei anlegst. Dazu kannst du eine vorhandene PS-Init-Datei kopieren und die Werte für das Papierformat anpassen:

für DIN A 3:

%%BeginFeature: *PageSize A3
    << /PageSize [841 1190]
    /MediaType null
    /InputAttributes
    << 0 << /PageSize [841 1190] /MediaType null >> >> >>
    setpagedevice
%%EndFeature


für DIN A0:

%%BeginFeature: *PageSize A0
    << /PageSize [3370 2384]
    /MediaType null
    /InputAttributes
    << 0 << /PageSize [3370 2384] /MediaType null >> >> >>
    setpagedevice
%%EndFeature

Die Papierformate sind in Punkte definiert, die korrekten Werte stehen im GhostScript-Verzeichnis.

grüße

------------------
Grüße Meinolf

Ich steh auf flotte Dreier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rodi111
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Rodi111 an!   Senden Sie eine Private Message an Rodi111  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rodi111

Beiträge: 3
Registriert: 28.09.2006

erstellt am: 28. Sep. 2006 19:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Meinolf,
auch mit dem PDF Creator funzt das bei mir nicht. Ich weiß nicht aber vielleicht mach ich ja irgendwas falsch. Hab den Creator installiert, NX3 Zeichnungsdatei geöffnet, Zeichnungserstellung und Zeichnungsblatt geöffnet und eine Ansicht von dem Bauteil hinzugefügt. Dann bin ich auf drucken, hab den PDF Creator ausgewählt und bekomme dieselbe Fehlermeldung wie zuvor. Kann es daran liegen das ich mir bisher noch keine Init - Datei angelegt hab?
Grüße Rodi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5175
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 29. Sep. 2006 08:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rodi111 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

gehst du über "Drucken" oder "Plotten". Meine Ausführungen beziehen sich aufs Plotten über SDI.
Beim Drucken über "Drucken" wird ja nur ein Screenshot erzeugt.
Das funzt bei mir aber auch.

Kommt denn beim Plotten überhaupt das SDI PLot Menü?

grüße

------------------
Grüße Meinolf

Ich steh auf flotte Dreier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rodi111
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Rodi111 an!   Senden Sie eine Private Message an Rodi111  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rodi111

Beiträge: 3
Registriert: 28.09.2006

erstellt am: 29. Sep. 2006 12:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Bin bisher über drucken gegangen. Versuche es gerade über "plotten". Das Menu öffnet sich zwar aber wenn ich auf "plot..." klicke bekomme ich die Fehlermeldung " Cannot access plot server". Nehme an das es das Menu ist von dem du sprichst?! Einstellen kann ich dort "Farben", "Widths", "Add to plot layout", "save cgm", usw. Hast du noch `n Tip für mich?
Grüße Rodi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 04. Okt. 2006 09:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

VOn UGS gibt es eine freeware postscript um pdf Plotter einzurichten mit der geht es sehr gut.

------------------
Der vollendete Weise gelangt ans Ziel ohne Wanderschaft, trifft den Namen ohne Augenschein, bringt etwas zustande ohne Machenschafte.

Lao-tse


Es gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:
Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,
die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauen

Bis jetzt gewinnt die Natur.

dotto
Mitglied
CAx Administrator


Sehen Sie sich das Profil von dotto an!   Senden Sie eine Private Message an dotto  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dotto

Beiträge: 84
Registriert: 05.01.2005

Dell M90
TcEng 9.1.2.10
NX4.0.3.3mp3

erstellt am: 22. Mai. 2007 13:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rodi111 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Meinolf,

wird das in der gs_init.ps oder in der gs_stad.ps definiert. Oder wie kann ich die Einträge da anpassen. Habe es versucht, aber kann immer noch nur A4 und A3 drucken.
Gruß
dotto

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5175
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 22. Mai. 2007 13:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rodi111 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

in der gs_stad.ps

Du musst allerdings drauf achten, das du die richtige bearbeitest, ich habe hier eine GhostScript Installation, PDFCreator installiert aber ne eigene Version.

grüße

------------------
Grüße Meinolf

Ich steh auf flotte Dreier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dotto
Mitglied
CAx Administrator


Sehen Sie sich das Profil von dotto an!   Senden Sie eine Private Message an dotto  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dotto

Beiträge: 84
Registriert: 05.01.2005

Dell M90
TcEng 9.1.2.10
NX4.0.3.3mp3

erstellt am: 14. Jun. 2007 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rodi111 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Meinolf,
ich das mal versucht aber größer als A3 passt er mir nicht an. Alle Formate die größer als A3 sind, kommen als A4 raus.
Wäre es möglich mir mal so eine PS zu schicken?
Ich bin mir nicht sicher ob es an mir    oder an GhostScript liegt.
Gruß
dotto

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5175
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 14. Jun. 2007 15:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rodi111 10 Unities + Antwort hilfreich


gs_statd.rar

 
here it is.

grüße

------------------
Grüße Meinolf

Ich steh auf flotte Dreier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dotto
Mitglied
CAx Administrator


Sehen Sie sich das Profil von dotto an!   Senden Sie eine Private Message an dotto  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dotto

Beiträge: 84
Registriert: 05.01.2005

Dell M90
TcEng 9.1.2.10
NX4.0.3.3mp3

erstellt am: 15. Jun. 2007 08:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rodi111 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Meinolf,

vielen dank für die Hilfe.

Gruß
dotto

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dotto
Mitglied
CAx Administrator


Sehen Sie sich das Profil von dotto an!   Senden Sie eine Private Message an dotto  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dotto

Beiträge: 84
Registriert: 05.01.2005

Dell M90
TcEng 9.1.2.10
NX4.0.3.3mp3

erstellt am: 15. Jun. 2007 09:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rodi111 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Meinolf,

An der gs_statd hängt es nicht. Könnte ich auch noch eine PS Init als Beispiel bekommen? Ich möchte ausschließen das es am GS liegt.

Danke
Gruß
dotto

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5175
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 15. Jun. 2007 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rodi111 10 Unities + Antwort hilfreich


gs_init.rar

 
Here it comes.

Ich habe auch noch die gs_init beigefügt.

Speichere doch mal ne Testseite als CGM Datei, dann versuche ich mal damit mein Glück.

grüße

------------------
Grüße Meinolf

Ich steh auf flotte Dreier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dotto
Mitglied
CAx Administrator


Sehen Sie sich das Profil von dotto an!   Senden Sie eine Private Message an dotto  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dotto

Beiträge: 84
Registriert: 05.01.2005

Dell M90
TcEng 9.1.2.10
NX4.0.3.3mp3

erstellt am: 15. Jun. 2007 15:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rodi111 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Meinolf,

OK. Die gs_init war das Problem. Nachdem ich unsere gs_init mit der von euch ersetzt hatte, bekam ich auf einmal bis A0 alle Formate richtig als PDF gedruckt. Ich weiß noch nicht genau, was in der gs_init nicht gestimmt hat.
Ich glaub, alleine hätte ich nicht den Fehler gefunden.
Aber nochmal vielen vielen dank.
Wenn ich noch rausbekomme, was an der gs_init nicht OK war, poste ich es.
Gruß
dotto

PS. Wenn wir uns mal bei einem CAD.de treffen sehen, gib ich eine Runde

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

R.Merz
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von R.Merz an!   Senden Sie eine Private Message an R.Merz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für R.Merz

Beiträge: 168
Registriert: 22.12.2004

NX12

erstellt am: 20. Dez. 2007 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rodi111 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Leute,

ich versuche gerade den PDF Creator einzurichten, scheitere aber an der Blattgröße,
egal was ich mache, das PDF erscheint immer als A4.

Wo setze ich denn die Verweise auf die ps_a*_init.

Gruß
R.Merz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Grips
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Grips an!   Senden Sie eine Private Message an Grips  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Grips

Beiträge: 535
Registriert: 21.09.2004

WIN10
Aktuell TC/NX1973 (NX2306)

erstellt am: 20. Dez. 2007 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rodi111 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo

am besten beim model
--> models/ edit oder add paper size/ paper size properties --> init. file

------------------
mfg

Grips

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

R.Merz
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von R.Merz an!   Senden Sie eine Private Message an R.Merz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für R.Merz

Beiträge: 168
Registriert: 22.12.2004

NX12

erstellt am: 07. Jan. 2008 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rodi111 10 Unities + Antwort hilfreich

@Grips

am besten beim model
--> models/ edit oder add paper size/ paper size properties --> init. file

   

In der Druckverwaltung habe ich dem PDF Creator alle Formate zugewiesen.

Oder was meinst du?

Gruß
R.Merz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Grips
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Grips an!   Senden Sie eine Private Message an Grips  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Grips

Beiträge: 535
Registriert: 21.09.2004

WIN10
Aktuell TC/NX1973 (NX2306)

erstellt am: 07. Jan. 2008 20:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rodi111 10 Unities + Antwort hilfreich

@R.Merz

meine Angabe bezieht sich auf den SDI Plot Administrator,
ab NX3 muss man beim Plotten über Postscript für jedes Format A4, A3, A2...
einen eigenen init file angeben.
In NX wird nur eine Postscriptdatei erzeugt und diese mit einem Externen Programm
zb PDF Creator in einen PDF umgewandelt.

ps.: guck auch mal hier
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/004483.shtml#000005

------------------
mfg

Grips

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz