| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Anfängerfrage: Wie Ansicht ändern? (6353 mal gelesen)
|
schmiddi86 Mitglied Student
 Beiträge: 2 Registriert: 17.12.2010 Architecture 2011 Windows 7 32 Bit
|
erstellt am: 17. Dez. 2010 23:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, da wir an unserer Uni nun mit AutoCAD Architecture 2008 arbeiten, habe ich mir heute die 2011er Version von Autodesk geladen und installiert. Das ganze sieht dann sofort auch etwas anders aus als die 2008er. Nun möchte ich gerne die Ansicht von Architekture auf Klassisch umstellen. Das mache ich doch über das kleine Zahnrad unten links, oder? Leider habe ich da nur Architecture zur Auswahl. Und noch eine Frage: Wie kann ich die Sprache von Englisch auf Deutsch ändern? Vielen Dank,
Gruß Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 langweilt sich auch ohne AdventureDeskTop nicht
|
erstellt am: 18. Dez. 2010 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schmiddi86
Hallo und Herzlich Willkommen bei CAD.de, Zum Arbeitsbereich: >> klick << bitte alle weiterführenden links und Hinweise beachten. Generell ist (spätestens seit der 2011) die neue GUI eindeutig vorzuziehen, neue features werden in die alten Oberflächen nicht mehr eingepflegt, Dir gehen eine Menge nützlicher Sachen verloren. (Siehe dazu z.B. auch >> hier << ) Zur Sprachwahl: Warum hast DU eine englische Version? Im Studentenportal gibt es imho auch die deutsche Version. Ein Sprachpaket, das man einfach umstellen kann, ist mir nicht bekannt. Das gab es nie, ich hab zwar mal gehört, soll kommen, aber derzeit wüßte ich da nichts von. Und noch etwas: Warum lernt ihr auf der 2008-er Version? Schönen Gruß an die Uni, sie sind 3 Jahre und damit halbe Welten zurück, bald sind's 4. Sowas darf doch nicht passieren.... ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Anni.-.. Mitglied Innenarchitektin
 
 Beiträge: 120 Registriert: 20.01.2009 Auto CAD Architecture 2011<P>MAC mit virtueller Maschine (VW Ware Fusion und Windows XP Professional Sp3)
|
erstellt am: 18. Dez. 2010 22:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schmiddi86
hey, einfach "menü" eingeben, dann acad.cuix auswählen.....dann ist bei den arbeitsplatz einstellungen auch autcad klassisch zu finden. @runkelrübe zu der sache mit uni und 2008 und so: unsere uni rüstet auch immer nur alle 3-4 jahre auf.... ist halt nicht ganz billig für 45 rechner jedes jahr eine aktuelle software zu kaufen. bei uns wären es 7 verschiedene programme auf 45 rechnern, die jährlich aktualisiert werden müssten.... welche uni kann sich das schon leisten^^?  ------------------ AutoCAD Architecture 2011 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 langweilt sich auch ohne AdventureDeskTop nicht
|
erstellt am: 19. Dez. 2010 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schmiddi86
Moin Anni, würd ich so nicht machen, sondern mich mit den Arbeitsbereichen und der cuix mal richtig auseinandersetzen, damit ist dieses Kapitel dann nämlich auch direkt mit abgehakt ;-) Die acad.cuix ist als partielle cuix auch im ACA-Profil dabei und als Hauptcuix geladen flöge die ACA raus (es kann nur eine Hauptcuix geben) und Befehle wie Wandveschneidungen sind u.U. danach unbekannt (worstcase-scenario). Zur Uni: Autodesk (wie die meisten anderen softwarehersteller auch) hat ein Universitätenprogramm, da gelten andere Konditionen als bei einer Firma mit derselben Rechnerzahl. Alle 2 Jahre könnte ich evtl. noch verstehen, aber alle 4 Jahre ist in der IT ein Witz. Aber Hauptsache, studieren wird wieder kostenfrei... ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
schmiddi86 Mitglied Student
 Beiträge: 2 Registriert: 17.12.2010 Architecture 2011 Windows 7 32 Bit
|
erstellt am: 19. Dez. 2010 21:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, vielen Dank für eure Antworten. Ich habe die englische Version, da bei mir keine Deutsche zum Download auffindbar ist. Ich finde nur Englisch, Französisch und Spanisch, jeweils 2010er und 2011er Version. Suche ich falsch? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |