| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: OFang Xref (1384 mal gelesen)
|
Martl Mitglied Dipl-Ing. (FH) Architektur
  
 Beiträge: 597 Registriert: 09.10.2002 ACA 2014+2015; Revit 2014+2015
|
erstellt am: 26. Nov. 2004 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, das nächste Problem: mein ADT 2005 will mein Xref nicht an der Deckenkante fangen. Bei ADT3.3 hat er das doch einwandfrei getan. Einstellung bei den OFängen: Endpunkt, Mittelpunkt, Schnittpunkt, Hilfslinie Kenn ich da wieder mal eine der unzähligen Systemvariablen nicht? Grüße aus dem kalten München Martl ------------------ "Ich habe nichts gegen Fremde. Einige meiner besten Freunde sind Fremde. Aber dieser Fremde ist nicht von hier..." (Methusalix in 'Das Geschenk Cäsars') Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 26. Nov. 2004 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Martl
|
Martl Mitglied Dipl-Ing. (FH) Architektur
  
 Beiträge: 597 Registriert: 09.10.2002 ACA 2014+2015; Revit 2014+2015
|
erstellt am: 26. Nov. 2004 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ist 0 -> also was anderes :-(( ------------------ "Ich habe nichts gegen Fremde. Einige meiner besten Freunde sind Fremde. Aber dieser Fremde ist nicht von hier..." (Methusalix in 'Das Geschenk Cäsars') Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dr-nikolai Ehrenmitglied

 Beiträge: 1790 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 28. Nov. 2004 18:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Martl
hi martl, sitze gerade nicht an meinem rechner, aber vielleicht ist folgendes mal ein versuch wert: überprüf doch mal, ob in deinen optionen, registerreiter editor, der haken bei objektfang: geschwindigkeit optimieren gesetzt ist. wenn ja, nimm ihn mal raus und probier es nochmal. habe hier unter dem 2004er die erstaunlichsten ergebnisse erzielt..  gruß aus dem total verregneten hamburg mario
------------------ www.mbillep.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Martl Mitglied Dipl-Ing. (FH) Architektur
  
 Beiträge: 597 Registriert: 09.10.2002 ACA 2014+2015; Revit 2014+2015
|
erstellt am: 29. Nov. 2004 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke für die Antwortversuche, ich habe die Lösung gefunden: die Grundzeichnungen wurden mit ADT 3.3 erstellt. Da scheint ADT2005 dann Probleme mit den Wänden und auch Decken zu haben, denn die werden nicht gefangen. Erstelle ich eine Zeichnung mit ADT 2005 und lese die mit XRef ein, ist wieder alles ok. Scheint an den unterschiedlichen Definitionsarten der Objekte zu liegen (wobei es mich bei den Decken ein bißchen erstaunt). Grüße aus dem weiterhin kalten München Martl ------------------ "Ich habe nichts gegen Fremde. Einige meiner besten Freunde sind Fremde. Aber dieser Fremde ist nicht von hier..." (Methusalix in 'Das Geschenk Cäsars') Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |