Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Alibre Design
  Rechner hängt nach Text editieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Rechner hängt nach Text editieren (1943 mal gelesen)
sugizuk
Mitglied
techn. Kaufmann/Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sugizuk an!   Senden Sie eine Private Message an sugizuk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sugizuk

Beiträge: 229
Registriert: 09.06.2005

::Intel 3Ghz::
:::Win XP:::
::Solid Edge 2-D Drafting::
::Alibre Xpress.::

erstellt am: 19. Dez. 2005 08:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
Ich teste zurzeit Alibre Xpress um später vielleicht Alibre Professional als Ergänzung zu AutoCAD zu kaufen.
Nun habe ich mich an unseren Zeichnungskopf gemacht.

Das heisst ich habe die dwg Vorlage im 2-D Bereich importiert, gesprengt (explodiert) und dann die diversen Schriftgrössen/positionen angepasst. Nun komme ich leider nicht sehr weit, da sich schon bald beim Verschieben des Textes der Rechner aufhängt, daher 99% der Rechnerleistung braucht und dann der Rechner nicht mehr reagiert. Auch das Abschiessen ging nicht immer, dann ging nur noch die Hardware Taste aus, und das ist doch nicht sehr befriedigend.

Heute erhalte ich voraussichtlich Alibe Xpress noch in der Firma installiert, dann werde ich den Sachverhalt sicher auch hier noch einmal testen.

Ansonsten finde ich die 3-D Leistung beeindruckend für eine Freeware Version, die sicher bald Lust auf die Vollversion macht, wenn denn alles funktioniert.

Vielleicht hatten andere User ähnliche Probleme zu überbrücken, ich freue mich über jeden Tipp.

Gruss
Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
ISP
Moderator
Konstruktion & Support




Sehen Sie sich das Profil von ISP an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Schrödter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Schrödter

Beiträge: 2264
Registriert: 17.02.2006

-> Windows 11 - 64 bit
-> i9 / Nvidia RTX
-> Alibre-Design V26
-> Moi3D V4
-> KeyShot V11

erstellt am: 20. Dez. 2005 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sugizuk 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Chris,

*.dwg oder *.dxf Daten, also Linien importieren ist möglich.
Die Schriften würde ich auf keinen Fall importieren, da es nicht als Schrift erkannt wird sondern als Linien....
Um später Feldabfragen durchzuführen ist es erforderlich, Label und Feld an der betreffenden Stelle zu positionieren.
Du hättest sonst nur irgendeinen Text in Linienform an einer bestimmten Stelle.
Auch ein Logo in Bildform würde ich neu einfügen.
Die vermeintliche Zeitersparnis bei der Übernahme von *.dxf und *.dwg Daten ist trügerisch. Import ist ok, aber wenn man diese Daten dann analysiert kommen die Macken dieser Formate zum Vorschein. Angefangen von mehrfach übereinander liegenden Linien, offene Schleifen....
Diese dann zu reparieren ist sehr zeitraubend und mühselig.
In dieser Zeit habe ich das Teil auch sauber in 3D als Volumenmodell.
Beste Grüße
Ralf

------------------
http://www.againsttcpa.com/what-is-tcpa.html

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 20. Dez. 2005 18:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sugizuk 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin
[...]
Die Schriften würde ich auf keinen Fall importieren, da es nicht als Schrift erkannt wird sondern als Linien....
[...]
hab ich in 8.2 Pro nicht festgestellt. Schrift kam als Schrift und
konnte auch als solches (Label) bearbeitet werden.

Das weitere ist OK. Normalerweise braucht's auch nur die Geometrie
und da faengt die Problematik, wie geschildert, an

modeng

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ISP
Moderator
Konstruktion & Support




Sehen Sie sich das Profil von ISP an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Schrödter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Schrödter

Beiträge: 2264
Registriert: 17.02.2006

-> Windows 11 - 64 bit
-> i9 / Nvidia RTX
-> Alibre-Design V26
-> Moi3D V4
-> KeyShot V11

erstellt am: 20. Dez. 2005 21:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sugizuk 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

...
hab ich in 8.2 Pro nicht festgestellt. Schrift kam als Schrift und
konnte auch als solches (Label) bearbeitet werden.
...
Kommt darauf an was man explodiert und welche Schriften eingesetzt werden.

Wichtig ist:
-> Welches Datenformat hat die zu import. Vorlage
(einige Programme haben ein eigenes Format für Vorlagen, dann hilft nur erneutes abspeichern im *.dxf oder *.dwg Format in dem Programm aus der die Vorlage übernommen werden soll.

Nach dem Import in Alibre diese Vorlage SPEICHERN und dann weiter bearbeiten. Dann klappt`s auch mit dem Nachbarn.

Beste Grüße
Ralf


------------------
http://www.againsttcpa.com/what-is-tcpa.html

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sugizuk
Mitglied
techn. Kaufmann/Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sugizuk an!   Senden Sie eine Private Message an sugizuk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sugizuk

Beiträge: 229
Registriert: 09.06.2005

::Intel 3Ghz::
:::Win XP:::
::Solid Edge 2-D Drafting::
::Alibre Xpress.::

erstellt am: 21. Dez. 2005 08:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Besten Dank für ihr Feedback.
Ich habe jetzt in Autocad beim Zeichnungskopf
den ganzen Text gelöscht und nur den Rahmen in Alibre importiert.
Unterdessen kenne ich auch den Unterschied zwischen Feld und Label.
Somit bin ich in der Lage den Zeichnungskopf neu aufzubauen. Das ganze
ist übrigens sehr einfach zu handhaben

Gruss Chris

PS: Falls mir jemand einen brauchbaren Zeichnungskopf für spanende Bearbeitung als Muster hier einspeisen könnte wäre das echt super. Ich bin in unserer Firma der einzige der mechanische Zeichnungen herstellt und unser Kopf ist unterdessen schon über 10 Jahre alt, und daher auch von den Normen her sicher nicht mehr up to date. Es geht mir nicht um den Kopf, sondern welche Zeichnungs-Kopfinformationen so gebräuchlich sind.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 21. Dez. 2005 09:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sugizuk 10 Unities + Antwort hilfreich


7200.zip

 
Moin,

kompletter Satz Rahmen A4 - A0 DIN 5457 hier:
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum333/HTML/000121.shtml

Schriftkopf DIN 7200 anbei

modeng

[Diese Nachricht wurde von modeng am 21. Dez. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz