Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Alibre Design
  Bauteildaten automatisch in 2D-Ableitung einfügen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Bauteildaten automatisch in 2D-Ableitung einfügen? (5202 mal gelesen)
wuschel57
Mitglied
Automatikfachmann


Sehen Sie sich das Profil von wuschel57 an!   Senden Sie eine Private Message an wuschel57  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wuschel57

Beiträge: 14
Registriert: 09.12.2005

HP Tower mit
Core 2 Quad Q8400
4GB RAM
Win7 Pro 32bit
GMA irgendwas Grafik
Alibre Professional 12.1 (2011 im Test)

erstellt am: 09. Dez. 2005 08:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen

Ich darf mich momentan im Betrieb mit der Einführung von Alibre Design 
Pro v.8.2 SP2 beschäftigen. Dazu folgende Frage:

Ist es möglich, die "Bauteildaten", die man unter "Datei>Allgemein" beim 3D-Modell eingibt automatisch in die 2D-Ableitung zu übertragen? Irgendwie müsste das doch in Form von Variablen möglich sein. Ziel des Ganzen ist, den Zeichnungsrahmen weitgehend automatisch mit den nötigen Angaben zu "füttern", ähnlich wie das bei Solidworks auch möglich ist.

Was ich bis jetzt gesehen habe ist, dass man die Textfelder beim Laden
der Vorlage direkt ausfüllt, das kann ja aber wohl nicht alles sein...

Vielen Dank für die vielen Anregungen, so dass ich endlich loslegen kann!

------------------
Gruss
wuschel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ISP
Moderator
Konstruktion & Support




Sehen Sie sich das Profil von ISP an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Schrödter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Schrödter

Beiträge: 2264
Registriert: 17.02.2006

-> Windows 11 - 64 bit
-> i9 / Nvidia RTX
-> Alibre-Design V26
-> Moi3D V4
-> KeyShot V11

erstellt am: 10. Dez. 2005 15:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wuschel57 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Automatikfachmann wuschel57,

es gibt zu Deiner Frage zwei Antworten.
1. Das Schriftfeld in der Zeichnungsvorlage kann man individuell auf die eigenen Bedürfnisse anpassen.
Leere Vorlage öffnen, Klick auf den vorhandenen Zeichnungsrahmen und mit rechter Maustaste "Symbol explodieren".
Danach unter einem Namen speichern.
Die einzelnen Felder für die Abfrage kann man ebenso anpassen.
Klick auf Zeichnungsrahmen "Symbol explodieren", über Entwurf -> Text-> kann man ein Feld hinzufügen, die Bezeichnung eingeben oder ändern.
2. Die Daten die im Bauteil unter Allgemein eingegeben/ hinterlegt werden können, stehen als Abfragefelder im 2D zur Verfügung.
Stückliste einfügen -> Doppelklick auf die Stückliste ( neues Fenster öffnet)-> auf ein Feld klicken -> rechte Maustaste Spalte hinzufügen. Dort stehen diese und einige andere Felder zur Verfügung.

Beste Grüße
Ralf

------------------
http://www.alibre.info

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 10. Dez. 2005 17:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wuschel57 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

hmm, ich glaube das war nicht gemeint. Was gesucht wurde war: wie
bekomme ich den Schriftkopf im Zeichnungsrahmen automatisch um
einige Daten (Projekt, Zeichnungsnummer, Titel etc) ergaenzt ent-
sprechend den Daten des abgeleiteten Teils.
So wie ich das sehe geht das nicht, da die Abfrage der Daten welche
auch im Schriftkopf erscheinen *vor* Ableitung des Teils geschieht.

Apropos Zeichnungsrahmen: ISO/ANSI vorhanden DIN ??

modeng

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gle
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von gle an!   Senden Sie eine Private Message an gle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gle

Beiträge: 195
Registriert: 05.12.2004

PIII-500,384RAM,
NVidiaRivaTNT2,
Win2000-Sp4,
AC2000, TC 8.2,<P>DellDim8400-1GB RAM,
P4-540HT-3,4GHz-800fsb-1MB,
NVidiaGeForce6800-256MB,
Dell E193FP 19",
WinXP Pro Sp2,
Alibre V9 SP1
TC 8.2
HP 750C+,
2 Lautsprecher +Maus mit Schwanz,

erstellt am: 10. Dez. 2005 17:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wuschel57 10 Unities + Antwort hilfreich

?

[Diese Nachricht wurde von gle am 11. Dez. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 10. Dez. 2005 19:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wuschel57 10 Unities + Antwort hilfreich


DIN_A4.gif

 
Moin,

besten Dank, doch
a) warum ist das nicht dabei
und
b) es muss sich um eine Schweizer Variante der DIN handeln 
  (so waere sie leidlich OK)

Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wuschel57
Mitglied
Automatikfachmann


Sehen Sie sich das Profil von wuschel57 an!   Senden Sie eine Private Message an wuschel57  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wuschel57

Beiträge: 14
Registriert: 09.12.2005

HP Tower mit
Core 2 Quad Q8400
4GB RAM
Win7 Pro 32bit
GMA irgendwas Grafik
Alibre Professional 12.1 (2011 im Test)

erstellt am: 11. Dez. 2005 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Erstmal danke für die vielen Anregungen. Das mit der Stückliste werde ich am Montag ausprobieren, da ich hier nur Xpress habe.

Wünschenswert wäre aus meiner Sicht folgendes:

-Bei den Entwicklern fragen, ob sie nicht eine Syntax für Variablen definieren könnten, die man dann losgelöst von einer Stückliste frei in der Vorlage platzieren kann (wie bei Solidworks )

-modeng hat recht. Zeichnungsvorlagen nach "Richtiger DIN" wären sehr sinnvoll... inklusiv der oben genannten Variablen.

Hoffen wir doch einfach mal, dass das alles in v.9 kommt.

------------------
Gruss
wuschel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 11. Dez. 2005 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wuschel57 10 Unities + Antwort hilfreich

[...]
Stückliste frei in der Vorlage platzieren kann (wie bei Solidworks)
[...]

oder wie bei SolidEdge --> %{Titel|R1}
wuerde automatisch durch den Titel des abgeleiteten Teils mit dem Index 1
ersetzt werden (Index = lfd. Nummer eines abgeleiteten Teils im Draft)

modeng

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 12. Dez. 2005 00:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wuschel57 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

anbei ein Satz DIN Templates (germanisch   ) fur A4 - A0. Sollten
leidlich gemaess DIN EN ISO 5457 sein -- wenn nicht anpassen  

modeng

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ISP
Moderator
Konstruktion & Support




Sehen Sie sich das Profil von ISP an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Schrödter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Schrödter

Beiträge: 2264
Registriert: 17.02.2006

-> Windows 11 - 64 bit
-> i9 / Nvidia RTX
-> Alibre-Design V26
-> Moi3D V4
-> KeyShot V11

erstellt am: 12. Dez. 2005 15:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wuschel57 10 Unities + Antwort hilfreich


Forum1.jpg


Forum2.jpg

 
Hallo wuschel,

schade, dass sich vermeintliche Profis mit Halbwissen in die Diskusion einklinken und Dinge durcheinander bringen. Was Du machen möchtest geht verbindlich, so wie ich es beschriebn habe. Ich stelle die Menüs in den Anhang.

Viel Erfolg

Ralf


------------------
http://www.alibre.info

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 12. Dez. 2005 18:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wuschel57 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

... besten Dank doch wie bekommt man das nun in den Schriftkopf statt
in die Stueckliste der Weg ist etwas unklar zumal wenn man 3 CADs im
Kopf haben muss ?

modeng

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wuschel57
Mitglied
Automatikfachmann


Sehen Sie sich das Profil von wuschel57 an!   Senden Sie eine Private Message an wuschel57  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wuschel57

Beiträge: 14
Registriert: 09.12.2005

HP Tower mit
Core 2 Quad Q8400
4GB RAM
Win7 Pro 32bit
GMA irgendwas Grafik
Alibre Professional 12.1 (2011 im Test)

erstellt am: 12. Dez. 2005 18:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ralf

Vielen Dank für dein ausführliches How-To. Ich konnte es leider noch nicht ausprobieren, da mein neuer Firmen-PC immer noch nicht installiert ist...

------------------
Gruss
wuschel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wuschel57
Mitglied
Automatikfachmann


Sehen Sie sich das Profil von wuschel57 an!   Senden Sie eine Private Message an wuschel57  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wuschel57

Beiträge: 14
Registriert: 09.12.2005

HP Tower mit
Core 2 Quad Q8400
4GB RAM
Win7 Pro 32bit
GMA irgendwas Grafik
Alibre Professional 12.1 (2011 im Test)

erstellt am: 12. Dez. 2005 20:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke übrigens auch an modeng für die DIN-Rahmen

------------------
Gruss
wuschel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wuschel57
Mitglied
Automatikfachmann


Sehen Sie sich das Profil von wuschel57 an!   Senden Sie eine Private Message an wuschel57  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wuschel57

Beiträge: 14
Registriert: 09.12.2005

HP Tower mit
Core 2 Quad Q8400
4GB RAM
Win7 Pro 32bit
GMA irgendwas Grafik
Alibre Professional 12.1 (2011 im Test)

erstellt am: 23. Feb. 2006 20:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So, nachdem ich nun doch schon einiges gezeichnet habe, möchte ich nun mit dem Thema Zeichnungskopf noch einen Schritt weiterkommen. Damit besser ersichtlich ist, was ich meine, habe ich das ganze Übungsprojekt gezippt und angehängt.

Den Erläuterungen von Ralf konnte ich nur teilweise folgen. Wie im Anhang ersichtlich ist, können die Bauteildaten zwar problemlos in eine Stückliste eingefügt werden aber...

-Wie sollen diese "designgerecht" in den Rahmen eingefügt werden?
-Eine Stückliste scheint sich nicht in eine Zeichnungsvorlage einbetten zu lassen? (Diese ist nach Import der Vorlage verschwunden)
-Ist es möglich, eine komplett randlose Stückliste zu erstellen?

Das Material kommt in den Bauteildaten 2x vor?? Einerseits unter "Physikalisch" aus den Materialvorlagen auswählbar und andererseits unter "Allgemein" manuell einzugeben? Das scheint nicht sehr konsequent...

Im Anhang ist auch ersichtlich, wie ich den Rahmen momentan ausfülle.
Wenigstens Dateiname und Zeichnungsnummer automatisch in Form von Variablen in die Textfelder zu kriegen wäre aber schon SEEEEEHR praktisch!

Das sind ja ein paar "Beanstandungen"  Hoffentlich lassen sie sich bald lösen, da ich mich mit Alibre sonst zwichenzeitlich ganz gut angefreundet habe.

Ev. wäre es sinnvoll, wenn ein paar weitere User ihr momentanes Vorgehen mit Hilfe von angehängten Testfiles erläutern könnten??

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten.

Ach ja, habe Version 9.0 (hat wieder einige sinnvolle Neuerungen)


------------------
Gruss
wuschel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Schrödter
Moderator
Konstruktion & Support




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Schrödter an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Schrödter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Schrödter

Beiträge: 2264
Registriert: 17.02.2006

-> Windows 11 - 64 bit
-> i9 / Nvidia RTX
-> Alibre-Design V26
-> Moi3D V4
-> KeyShot V11

erstellt am: 23. Feb. 2006 21:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wuschel57 10 Unities + Antwort hilfreich

SO...

...nicht sehr konsequent...
...wenigstens...
Ev. wäre es sinnvoll...
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten.

Wenn ich etwas nicht verstehe, stelle ich Fragen oder bitte andere Forenmitglieder um Hilfe.

In diesem Sinne...

Gruss Ralf

------------------
www.alibre.info

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wuschel57
Mitglied
Automatikfachmann


Sehen Sie sich das Profil von wuschel57 an!   Senden Sie eine Private Message an wuschel57  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wuschel57

Beiträge: 14
Registriert: 09.12.2005

HP Tower mit
Core 2 Quad Q8400
4GB RAM
Win7 Pro 32bit
GMA irgendwas Grafik
Alibre Professional 12.1 (2011 im Test)

erstellt am: 23. Feb. 2006 21:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
SO...

...nicht sehr konsequent...
...wenigstens...
Ev. wäre es sinnvoll...
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten.

Wenn ich etwas nicht verstehe, stelle ich Fragen oder bitte andere Forenmitglieder um Hilfe.

In diesem Sinne...

Gruss Ralf


OK, ich wollte nicht unfreundlich sein, bitte nicht böse sein

Hiermit bitte ich also diese Community offiziell um Hilfe.

Ich hoffe, dass in meinem doch recht "furztrockenen" Text die Fragen herauszulesen sind.

Ich bin wirklich für jeden Tip dankbar und wünsche allen ein schönes Wochenende.

------------------
Gruss
wuschel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Schrödter
Moderator
Konstruktion & Support




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Schrödter an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Schrödter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Schrödter

Beiträge: 2264
Registriert: 17.02.2006

-> Windows 11 - 64 bit
-> i9 / Nvidia RTX
-> Alibre-Design V26
-> Moi3D V4
-> KeyShot V11

erstellt am: 23. Feb. 2006 22:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wuschel57 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo wuschel 57,

ich denke, wenn wir jede Frage einzeln beantworten, können wir schnell helfen.

Die Spaltenbreite kann man einstellen, indem man auf die Stückliste doppelklickt ( Neues Fenster öffnet sich ) und wie bei Excel die Spaltenbreite einstellt.
Gleichzeitig sieht man die Veränderung in der Zeichnung.

Beste Grüße

Ralf

------------------
www.alibre.info

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wuschel57
Mitglied
Automatikfachmann


Sehen Sie sich das Profil von wuschel57 an!   Senden Sie eine Private Message an wuschel57  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wuschel57

Beiträge: 14
Registriert: 09.12.2005

HP Tower mit
Core 2 Quad Q8400
4GB RAM
Win7 Pro 32bit
GMA irgendwas Grafik
Alibre Professional 12.1 (2011 im Test)

erstellt am: 24. Feb. 2006 08:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ralf

Danke, das Formatieren der Stückliste an sich ist mir im Prinzip schon klar. Meine "Kernfrage" ist kurz gefasst:
Ist es möglich die Bauteildaten auch ausserhalb einer Stückliste in Form von Variablen in Textfeldern in die 2-D-Ableitung zu bekommen? Das wäre einfach sooo praktisch! (geht bei Solidw...)

bis dann

------------------
Gruss
wuschel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Schrödter
Moderator
Konstruktion & Support




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Schrödter an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Schrödter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Schrödter

Beiträge: 2264
Registriert: 17.02.2006

-> Windows 11 - 64 bit
-> i9 / Nvidia RTX
-> Alibre-Design V26
-> Moi3D V4
-> KeyShot V11

erstellt am: 26. Feb. 2006 16:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wuschel57 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo wusche57,

Du hast die Möglichkeit Text und Label an jeder Stelle auf Deinem Zeichnungsblatt zu positionieren.
-Also die Anpassung für verschiedene Blattformate A4-A0 vornehmen.
-Vorlagen erstellen, für diese Vorlagen kannst Du an beliebiger Stelle Feldbeschriftungen vornehmen und die Felder mit Namen für die Abfrage erzeugen.
-Bei einer Zeichnungsableitung erscheint dann dieses Abfrage und man kann die vorher erstellten Felder ausfüllen.
Das Ausfüllen der Felder für den Zeichnungskopf dauert bei 10-20 Feldern ca. 1 Minute.

Auf die Bemerkung: ..geht bei SWX ...gehe ich erst gar nicht ein.

Gruß Ralf

------------------
www.alibre.info

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wuschel57
Mitglied
Automatikfachmann


Sehen Sie sich das Profil von wuschel57 an!   Senden Sie eine Private Message an wuschel57  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wuschel57

Beiträge: 14
Registriert: 09.12.2005

HP Tower mit
Core 2 Quad Q8400
4GB RAM
Win7 Pro 32bit
GMA irgendwas Grafik
Alibre Professional 12.1 (2011 im Test)

erstellt am: 26. Feb. 2006 17:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ralf

Zitat:
Du hast die Möglichkeit Text und Label an jeder Stelle auf Deinem Zeichnungsblatt zu positionieren.
-Also die Anpassung für verschiedene Blattformate A4-A0 vornehmen.
-Vorlagen erstellen, für diese Vorlagen kannst Du an beliebiger Stelle Feldbeschriftungen vornehmen und die Felder mit Namen für die Abfrage erzeugen.
-Bei einer Zeichnungsableitung erscheint dann dieses Abfrage und man kann die vorher erstellten Felder ausfüllen.
Das Ausfüllen der Felder für den Zeichnungskopf dauert bei 10-20 Feldern ca. 1 Minute.

Das mache ich momentan genauso. Das heisst, dass die Verwendung von Stücklistendaten in Textfeldern momentan für Alibre kein Thema ist?

Zitat:
Auf die Bemerkung: ..geht bei SWXSolidWorks ...gehe ich erst gar nicht ein.

Das finde ich schade, hätte ja zur Erweiterung der "Wunschliste" führen können. Ich finde einfach, dass das etwas wäre, was einem tagtäglich Arbeit abnehmen könnte und eigentlich für die Amis relativ einfach zu realisieren sein sollte.

trotzdem danke für deine Auskunft

------------------
Gruss
wuschel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

weimerv
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von weimerv an!   Senden Sie eine Private Message an weimerv  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für weimerv

Beiträge: 252
Registriert: 01.02.2005

Alibre Design Expert V11.2
Catia V5
UG NX5
Pro/E WF4

erstellt am: 27. Feb. 2006 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wuschel57 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo wuschel,
an einer Lösung wird gearbeitet. http://www.alibre.com/forums/viewtopic.php?t=2163

Natürlich kannst Du hier auch Verbesserungsvorschläge posten. http://www.alibre.com/forums/viewforum.php?f=6

Du bist sicher nicht de Einzige, der sich diese Funktion wünscht.
Da Alibre bestrebt ist die Wünsche seiner Kunden ernst zu nehmen wäre das sicherlich ein guter Beitrag.

Gruß

------------------
Volker

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 27. Feb. 2006 13:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wuschel57 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

[...]
-Bei einer Zeichnungsableitung erscheint dann dieses Abfrage und man kann die vorher erstellten Felder ausfüllen.
[...]
geht ja, nur leider sind diese Informationen statisch -- dies automatisch
aus Variablen des abgeleitetetn Teils zu erstellen ist mehr als wuenschenswert

modeng

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Schrödter
Moderator
Konstruktion & Support




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Schrödter an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Schrödter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Schrödter

Beiträge: 2264
Registriert: 17.02.2006

-> Windows 11 - 64 bit
-> i9 / Nvidia RTX
-> Alibre-Design V26
-> Moi3D V4
-> KeyShot V11

erstellt am: 28. Feb. 2006 17:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wuschel57 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo modeng,

ja, da schließe ich mich gern an. http://www.alibre.com/forum/viewtopic.php?p=11479#11479

Beste Grüße

Ralf

------------------
www.alibre.info

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz