Thema: Teilkreise von Flanschen usw (12992 mal gelesen)
Minka Mitglied
Beiträge: 250 Registriert: 18.03.2005
OSM 16.00 ModelManager 2008 WIN XP Professional SP2 Pentium(R) 4 CPU 3.40 GHz 2 GB RAM NVIDIA Quadro FX 1300
erstellt am: 10. Jan. 2006 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Erwin Franz
Hallo,
ich möchte auch gerne das Teilkreis-Tool von Rainer benutzen. Ich habe die Lisp-Datei in mein Verzeichnis gespeichert. Wenn ich nun die Datei lade erscheint kein Eintrag in der Werkzeug-Kiste. Was mache ich falsch ?
OSDM 14.00A OSDD 14.00A MM 14.00A Windows-XP Professional --- HP xw4100 3.0 GHz 2GB RAM Quadro4 980 XGL
erstellt am: 10. Jan. 2006 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Erwin Franz
Hallo Minka !
Du machst nichts falsch ! Nur habe ich im LISP den Eintrag fuer die Toolbox deaktiviert.
Du hast dabei drei Moeglichkeiten: 1.) Im LISP: :toolbox-button t anstelle von nil zu setzen. Somit erscheint "Teilkreisgeo" in der Toolbox. 2.) Ein eigenes Icon zu definieren und dies mit der Aktion: am-teilkreisgeo zu belegen. Dann ist der Eintrag in der Toolbox nicht notwendig. (ich hab es bei mir so !) 3.) am-teilkreisgeo direkt in die Befehlszeile einzugeben. (als umstaendliche aber funktionierende Loesung)
OSM 16.00 ModelManager 2008 WIN XP Professional SP2 Pentium(R) 4 CPU 3.40 GHz 2 GB RAM NVIDIA Quadro FX 1300
erstellt am: 10. Jan. 2006 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Erwin Franz
Hallo Rainer,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe mich für die erste Variante entschieden. (Für mich ist es übersichtlicher, wenn ich alles beieinander habe.)
erstellt am: 16. Jan. 2008 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Erwin Franz
Hallo!
Nun bin auch ich auf dieses Tool aufmerksam geworden. In nächster Zeit haben wir einige Teilkreise zu bemassen.
Leider komme ich damit nicht klar. Ich möchte dasd ganze mit OSM V15.50A einsetzen! Ich habe mir die Version für die V15 runtergeladen. Es tut soweit auch wie erwartet. Leider kann ich einstellen was ich will, alle Linien werden immer in :Solid und weis gezeichnet?!? Wo muss ich denn wie eingreifen dass das ganze hinhaut?
Anbei unsere angepasste Version. Funktioniert ohne Fehler in V15.00A. Die Mittellinien werden grün, strichpunktiert gezeichnet; ist irgendwo anzupassen. Vielleicht hilfts ja.
Dort gibt es seit 22.06.2007 ein teilkreisgeo_15.lsp, welches das seit vielen Versionen bereits nicht mehr in der Bedienoberfläche befindliche AM_GEO_COLOR nicht mehr nutzt.
Darüberhinaus: die Forum Suche bemühen hätte auch geholfen.
Aber das ist ja erst dein 2. Posting gewesen. Willkommen .. Also nächstes mal dann besser suchen