Habe eine Platte mit vielen Bohrungen und wollte diese mit dem Tool Koordinatentabelle.lsp bemaßen. Aber bei dem Ablauf kommt immer wieder folgende Meldung LISP-Fehler: The function TEST::AM_GEO_COLOR is undefined.
Am Anfang ist dies hier definiert: (in-package :test) (use-package :Oli) (use-package :docu) Weil wir einen ähnlichen Fall schon mal hatten: ist vielleicht das "in-package :test" nicht vorhanden ? Muß das vielleicht (in-package :test-package) heißen ? Ich hab eh keine Ahnung davon, nur mal so in die Runde gefragt...
erstellt am: 29. Jan. 2008 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Mato
alles ausblenden, was mit AM_GEO_COLOR zu tun hat, weil Befehl veraltet ist. ;(sd-call-cmds (AM_GEO_COLOR :color (sd-rgb-to-color 1,1,0))); gelbe Linienfarbe usw.
erstellt am: 29. Jan. 2008 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Mato
Ich glaube eher, dass der Befehl AM_GEO_COLOR im Zuge der ganzen Umstellung auf die interaktiv zu konfigurierenden Stile obsolet geworden ist und in der jüngsten Version nicht mehr unterstützt wird. Dann sucht der Interpreter diese Funktion natürlich im aktuellen Package (TEST) und findet da natürlich auch nix Generell muss man jetzt höllisch aufpassen, wenn man im Anno mit Linienarten/farben etc aus Makros heraus was ändern will. Einfach so Farben und Muster stzen wie im seligen ME10 istz nicht mehr drin.
erstellt am: 31. Jan. 2008 22:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Mato
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert: Ich glaube eher, dass der Befehl AM_GEO_COLOR im Zuge der ganzen Umstellung auf die interaktiv zu konfigurierenden Stile obsolet geworden ist
Falsch!
AM_GEO_COLOR ist bereits im Jahre Anno 2001 (ca./ungefähr) aus der Benutzeroeberfläche verschwunden und ersatzlos durch AM_GEO_DEFAULT ersetzt worden ("obsolet geworden"). Das es nun am_geo_color nach ~5..6 Jahren im obsoleteten Untergrund nicht mehr gibt, sollte keinem aufstossen oder gar entsetzen. Wenn mal einfach jemand mit einer 15..14..13..12er Version uber "Bearbeiten" "Einstellungen" "Geometry" -> Farbe via recorder aufzeichnet, wird sich am_geo_default in der Datei finden.
(am_geo_color :color...) ist zudem syntaktisch falsch, das Keyword :color ist fuer die Katz. OSD ist hier fehlertolerant genug das mal wegzuschlucken.
richtig waere fuer vor 15.00:
(am_geo_default :color 857687 :done ......... {ggf. weitere parameter} )
Fuer nach 15.00 sind die default setting mit ihrem verallgemeinertem und syntaktisch immer gleichen Weg zustaendig. Diesen Weg werde ich vorraussichtich in einigen Tagen zur Verfuegung stellen. - Momentan legen mir aber andere Dinge als die Settings hier LISP fehler in den Weg.