Hot News:

Mit Unterstützung durch::

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Heisse Eisen
  Basteltipp Lampe gesucht (Seite 2)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen Dieses Thema ist 3 Seiten lang:   1  2  3 nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Basteltipp Lampe gesucht (3543 mal gelesen)
Jester_Karbach
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Jester_Karbach an!   Senden Sie eine Private Message an Jester_Karbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jester_Karbach

Beiträge: 2139
Registriert: 09.01.2006

Häh? Was?

erstellt am: 23. Okt. 2006 16:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat
Zitat:
Original erstellt von ralficad:

btw: solche Fragen im HE haben niemals die Chance auf 100% "seriöse" Antworten, weisst du besser als ich, da schon länger da    

------------------
  Grüsse Jester

Buchstabenverschluck-und verdreher hat wieder zugeschlagen; für sachdienliche Hinweise gibts nüchts

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonischkeit
Moderator
Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)


Sehen Sie sich das Profil von Jonischkeit an!   Senden Sie eine Private Message an Jonischkeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonischkeit

Beiträge: 1021
Registriert: 29.07.2003

CSWP
SWX2003 bis 2011
verschiedene Rechner

erstellt am: 24. Okt. 2006 00:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat
Hallo Heiko,

die einfachste Möglichkeit, falls du ausnahmsweise das zimmern sein lässt.

- Kaufe für ¤4.- bei Ikea dies. Damit hast du die ganze Elektrik nach VDE incl. Schalter, Fassung und Diffusor.

- Drucke dein Car auf ein weisses Papier, entsprechend der Größe der dusslichen Mondfolie

- Mond raus, Car rein fertig.

Natürlich ist ein Wechsel auf aktuellere Motive jederzeit möglich. Und die Wünsche der Kids ändern sich...

Grüße
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heiko Engel
Moderator
Simulationsingenieur




Sehen Sie sich das Profil von Heiko Engel an!   Senden Sie eine Private Message an 3D-Papst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3D-Papst

Beiträge: 4826
Registriert: 11.06.2001

Herr, stärke mich in Geduld,
aber ZACK ZACK!!

erstellt am: 24. Okt. 2006 05:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat
Zitat:
Original erstellt von Jonischkeit:
Hallo Heiko,

die einfachste Möglichkeit, falls du ausnahmsweise das zimmern sein lässt.

- Kaufe für ¤4.- bei Ikea dies.


Hmm, nicht übel muss ich sagen. Zwar nicht unbedingt das was ich schön nenne aber auf die schnelle und mit wechselbaren Motiven........gekauft!

Am Wochenende ist in Stuttgart die Hobby & Bastelmesse fällt mir gerade ein!!! Werde mich dort auch noch etwas umschauen nach Ideen.
Danke euch allen für die Tipps! 

Heiko

------------------
DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

"Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stefan Schulz
Mitglied
CAD + PDM Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Stefan Schulz an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan Schulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan Schulz

Beiträge: 17
Registriert: 13.06.2000

UG-NX1, TCE 8.1.1, PLM-easy, ME10 8.7 und 10.50<P>Windows 2000 und HP-UX 10.20 / 11

erstellt am: 26. Okt. 2006 09:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

HPIM1432.JPG


HPIM1433.JPG

 
Hallo Heiko,

ist zwar keine Wandlampe, aber passt gut zum Thema Lampe selber basteln. Meine Tochter wollte einen Sternenhimmel in Ihrem Zimmer. Habe dann eine Deckenlampe aus Multiplexplatten und Einbauleuchten selber gemacht.

Das "Bild" ist selber gemacht mit Airbrush. Für ein Motiv aus Cars kann man aber sicher auch ganz normal mit Farbe und Pinsel arbeiten.

Gruß

Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jens Jojo
Mitglied
Elektrotechniker-Meister


Sehen Sie sich das Profil von Jens Jojo an!   Senden Sie eine Private Message an Jens Jojo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens Jojo

Beiträge: 241
Registriert: 14.09.2006

erstellt am: 26. Okt. 2006 10:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat
brennt Dir die Bude ab und die Versicherung stellt fest, das Du ne` Lampe selber gebaut hast, zahlt sie Die keinen Pfennig, und das ist richtig.....  

------------------
Das Pferd ist vorne hinten als höher...
so, ich brauch` jetzt nen Cognac

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heiko Engel
Moderator
Simulationsingenieur




Sehen Sie sich das Profil von Heiko Engel an!   Senden Sie eine Private Message an 3D-Papst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3D-Papst

Beiträge: 4826
Registriert: 11.06.2001

Herr, stärke mich in Geduld,
aber ZACK ZACK!!

erstellt am: 26. Okt. 2006 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat
Zitat:
Original Signatur von Jens Jojo:
Das Pferd ist vorne hinten als höher...
so, ich brauch` jetzt nen Cognac

Und wenn du besoffen vom Gaul fällst zahlt auch niemand   

------------------
DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

"Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

oberkaffeetante
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von oberkaffeetante an!   Senden Sie eine Private Message an oberkaffeetante  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oberkaffeetante

Beiträge: 1192
Registriert: 19.05.2005

Pentium 4 3,2GHz
1 Gbyte RAM
Win XP Pro SP2
NVidia Quadro FX 1100
SWX 06 SP4.0

erstellt am: 26. Okt. 2006 10:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat
Zitat:
Original erstellt von Jens Jojo:
brennt Dir die Bude ab und die Versicherung stellt fest, das Du ne` Lampe selber gebaut hast, zahlt sie Die keinen Pfennig, und das ist richtig.....    


Naja ganz so krass würde ich es nicht sehen. Auch die Versicherung muss dir nachweisen, dass du (grob) Fahrlässig die Sicherheitsbestimmungen missachtet hast. Ferner muss die Lampe nicht der Brandauslöser sein. Derartige Pauschalaussagen helfen keinem weiter.

Zum Thema Lampe:

Versuche die Konturen des Motivs mit Kohlepapier auf die Holzplatte zu Übertragen. Diese werden dann mit einer Laubsäge ausgesägt. Die Verbleibenden Flächen kannst du dann noch schön anmalen. Dahinter eine kleine Leuchtstofflampe mit etwas Abstand. Leutstofflampen werden nicht so heiss wie normale Glühlampen.

Gruß Uwe

------------------
Aka
* Bahnhofsvorsteher
* Überflieger
------------------
Ich bin die rechte Hand des Teufels habe aber zwei linke Hände.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jens Jojo
Mitglied
Elektrotechniker-Meister


Sehen Sie sich das Profil von Jens Jojo an!   Senden Sie eine Private Message an Jens Jojo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens Jojo

Beiträge: 241
Registriert: 14.09.2006

erstellt am: 26. Okt. 2006 10:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat
Zitat:
Original erstellt von Heiko Engel:
Und wenn du besoffen vom Gaul fällst zahlt auch niemand     


Doch dagegen bin ich versichert, im Fall der Fälle
Aber ich habe ja gar nichts mit Pferden am Hut, oder so
 

------------------
Das Pferd ist vorne hinten als höher...
so, ich brauch` jetzt nen Cognac

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stefan Schulz
Mitglied
CAD + PDM Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Stefan Schulz an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan Schulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan Schulz

Beiträge: 17
Registriert: 13.06.2000

UG-NX1, TCE 8.1.1, PLM-easy, ME10 8.7 und 10.50<P>Windows 2000 und HP-UX 10.20 / 11

erstellt am: 26. Okt. 2006 12:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat
Zitat:
Original erstellt von Jens Jojo:
brennt Dir die Bude ab und die Versicherung stellt fest, das Du ne` Lampe selber gebaut hast, zahlt sie Die keinen Pfennig, und das ist richtig.....    


Wie soll ich das verstehen " ... und das ist richtig" und dann noch mit einem lachenden Smily???

Willst Du mir sagen, dass wenn jemandem die Bude abbrennt und damit seine Existenz ruiniert ist dann stellst Du Dich daneben und lachst denjenigen auch noch aus? Willst Du mir das tatsächlich sagen? Bist DU so einer?

Und alle zig tausend Häuslebauer und Wohnungsrenovierer die VDE geprüfte Einbaulampen unter der Berücksichtigung der Einbauvorschriften selbst setzen sind Vollidioten und potenzielle Brandstifter? Wolltest Du das damit ausdrücken?

Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jens Jojo
Mitglied
Elektrotechniker-Meister


Sehen Sie sich das Profil von Jens Jojo an!   Senden Sie eine Private Message an Jens Jojo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens Jojo

Beiträge: 241
Registriert: 14.09.2006

erstellt am: 26. Okt. 2006 12:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat
Zitat:
Original erstellt von Stefan Schulz:
Wie soll ich das verstehen " ... und das ist richtig" und dann noch mit einem lachenden Smily???

Willst Du mir sagen, dass wenn jemandem die Bude abbrennt und damit seine Existenz ruiniert ist dann stellst Du Dich daneben und lachst denjenigen auch noch aus? Willst Du mir das tatsächlich sagen? Bist DU so einer?

Und alle zig tausend Häuslebauer und Wohnungsrenovierer die VDE geprüfte Einbaulampen unter der Berücksichtigung der Einbauvorschriften selbst setzen sind Vollidioten und potenzielle Brandstifter? Wolltest Du das damit ausdrücken?

 

Stefan


Hast es einfach nicht verstanden, darum geht es ja gerade.
Wenn Du geprüfte und zugelassene Gerätschaften nach den Vorschriften einbaust, kann Dir nichts passieren. Bezahlt auch jede Versicherung.
Und das ist gut so. Hast Du dir nen Elektriker genommen, bist Du auch aus dem Schneider.
Und genau darum geht es. Basteln geht nämlich nicht. Weil viele gar nicht wissen was sie tun, und hinterher ist das geschrei gross.
Für Laien gilt auch daher >Kleinspannung<, Hier kann nichts passieren.

Ich wollte keinen Angreifen, nur wer zum Beispiel selber bastelt, als Laie, muss hinterher auch nicht wundern
Gelle?

------------------
Das Pferd ist vorne hinten als höher...
so, ich brauch` jetzt nen Cognac

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Dieses Thema ist 3 Seiten lang:   1  2  3

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | Zusammenfassung auf CAD42.de | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2011 CAD.de
-