| |
 | Bühnenbau am Staatstheater Nürnberg mit MegaCAD , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Datum automatisch in Zeichnung einfügen? (2573 mal gelesen)
|
Raki Mitglied

 Beiträge: 48 Registriert: 04.06.2004
|
erstellt am: 20. Jan. 2005 17:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
servus! ich habe gerade mal ein bisschen im forum gesucht, wie ich mein problem lösen könnte. es gab lösungen über zusatztools und kryptische eingaben. aber alles war schon etwas älter. gibt es in der 2005er version vielleicht schon die funktion des automatischen einfügens? ich würde halt gerne "Stand: aktuelles Datum" in mein schriftfeld einfügen. kann mir jemand helfen? danke und viele grüsse aus dem süden, raki.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1354 Registriert: 30.06.2003 Autodesk Inventor Professional 2024 Build:272, Release:2024.2 Autodesk Vault Professional 2024 Build:29.2.88.0 2024.2 SolidWorks 2017 MegaCad 2015 3D 3th Gen Intel(R) Core(TM) i9-13900K 3.00 GHz 64 GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB Windows 11 Pro
|
erstellt am: 21. Jan. 2005 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raki
|
scheffe1 Mitglied
 
 Beiträge: 120 Registriert: 02.03.2003 2D evoII (2004+2005 inne Schublade) WIN2K AMD 1400 512MB
|
erstellt am: 21. Jan. 2005 22:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raki
berichtigt mich, wenn es nicht stimmt, aber alles, was ich kenne ist nur Handarbeit. Es müßte doch möglich sein, dafür zu sorgen, daß auf jedem Ausdruck ein Datum und ein Dateiname steht (wenn der Anwender es will)... Lies auch mal hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001178.shtml Auf sowas kam aber AFAIK noch nie eine Reaktion aus Berlin. Da werden wir wohl noch viel Geduld brauchen. P.S. Pauline, wär das nix für ein Tool? ------------------ Gruß scheffe1 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PauliPanther Mitglied Interimsmanager Bauprojekte zur Prävention, Intervention und Dokumentation, MegaCAD-Schulungen
  
 Beiträge: 789 Registriert: 18.03.2003
|
erstellt am: 21. Jan. 2005 22:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raki
Hallo Scheffe, in dem o.g. Link steht der Beitrag von Ken dazu. Dort findet man auch das kostenlose Tool. Warum das Rad neu erfinden? Dieses hier ist doch wohl für alles geeignet: (Auszug aus de Hilfe) Das Erzeugen einer Baugruppe mit Zeit- Datumsangabe Wenn man die DLL mit der Option "define" aufruft, so wird folgender Dialog aufgeblendet: (hier steht ein Bild mit ganz vielen Datumsmöglichkeiten ;-)) Es gibt 9 verschiedene Arten von Feldern die von dieser DLL verwaltet werden können: Date modified Das Datum der geladenen MegaCAD-Zeichnung, am dem sie zuletzt abgespeichert wurde. Date Created Das Datum der geladenen MegaCAD-Zeichnung, am dem sie erzeugt wurde. Date modified Das Datum der geladenen MegaCAD-Zeichnung, am dem sie zuletzt gelesen wurde. Current date Das aktuelle Datum Time modified Die Zeitangabe der geladenen MegaCAD-Zeichnung, am dem sie zuletzt abgespeichert wurde. Time Created Die Zeitangabe der geladenen MegaCAD-Zeichnung, am dem sie erzeugt wurde. Time modified Die Zeitangabe der geladenen MegaCAD-Zeichnung, am dem sie zuletzt gelesen wurde. Current time Die aktuelle Zeit FileName der Name der aktuell geladenen MegaCAD-Zeichnung Current User der Name des bei Windows eingelogten Users Also wem das nicht reicht... Schönes Weekend ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten  NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
scheffe1 Mitglied
 
 Beiträge: 120 Registriert: 02.03.2003 2D evoII (2004+2005 inne Schublade) WIN2K AMD 1400 512MB
|
erstellt am: 22. Jan. 2005 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raki
Guten Morgen Pauline, Zitat: Original erstellt von PauliPanther:
Warum das Rad neu erfinden? Dieses hier ist doch wohl für alles geeignet:
Um nicht ungerechtfertigt zu nörgeln, habe ich mir das jetzt mal eingerichtet, um mitreden zu können. Ich hatte aber die Funktionalität anhand der Postings doch wohl richtig eingeschätzt. Das Modul kann zwar für 'normale' Konstrukteure eine Menge, aber mir fehlt schon noch einiges. Vorab: 1. Ich bin faul! 2. Meine Zeichnungen sind zu 98% nur - sagen wir mal - Skizzen für die Werkstatt. Deshalb 3. habe ich bis heute noch nicht mal ein Schriftfeld definiert. 4. Ich habe das Plotmodul zuletzt ca 1992 benutzt. Bei dem Modul, das Ken dankenswerterweise bereitgetsellt hat, erzeugt der User eine Textzeile, die er dann so platzieren muß, daß sie auch tatsächlich auf allen Ausdrucken in angemessener Größe zu sehen ist. Mein Fazit: 'meine' DLL würde die Funktionen von Ken's gutgemachtem Modul einfach automatisch in jedem Ausdruck ähnlich einer Fußzeile in Word einblenden, ohne daß ich mich jemals wieder darum kümmern muß. Zitat:
Also wem das nicht reicht...
Mir reicht das nicht, aber scheinbar wird es nix anderes geben - schade. Off Topic Meine Distanz zu MegaCAD wächst leider ständig weiter. Ich verbringe im Moment mehr Zeit beim Testen von anderen CAD/CAM Progs, als mich mit den Innereien von MC auseinanderzusetzen. Hätte ich vor einigen Jahren nicht für möglich gehalten. Es gibt in den letzten Jahren wahnsinnig aufgeplusterte neue Features, aber bei so den ganz kleinen Basics tut sich fast gar nix mehr. Eine erfreuliche Ausnahme sind die Schloß-Buttons auf den Attribut-Buttons. Hat zwar wirklich ein paar Jahre gedauert, aber jetzt selten genial und einfach gelöst. Solche Lösungen gabs früher nach meiner Einschätzung erheblich öfter. Mir fällt dazu nur der alte Konstrukteursitz ein: Würde man heutzutage die Sicherheitsnadel erfinden, hätte sie mindestens 7 Kugellager und 4 integrierte Schaltkreise :-)
------------------ Gruß scheffe1 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Raki Mitglied

 Beiträge: 48 Registriert: 04.06.2004
|
erstellt am: 24. Jan. 2005 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
servus, wenn ich das richttig sehe, ist von megacad keinerlei erzeugungsmöglichkeit eingebaut. mein problem ist dann, dass es mir von meiner edv-abteilung nicht erlaubt wird, programme auf dem rechner zu installieren. also, fältt für mich die installation von neuen sachen weg. schade, aber dank für die vielen antworten. grüße, raki. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Henry Scholtysik Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 695 Registriert: 02.03.2001 MegaCad 2017 2D Windows 7 prof. www.architekt-scholtysik.de
|
erstellt am: 24. Jan. 2005 17:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raki
|
PauliPanther Mitglied Interimsmanager Bauprojekte zur Prävention, Intervention und Dokumentation, MegaCAD-Schulungen
  
 Beiträge: 789 Registriert: 18.03.2003
|
erstellt am: 24. Jan. 2005 18:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raki
Hallo Raki, dafür braucht man keine Admin-Rechte, lediglich die Erlaubnis im MegaCAD-Verzeichnis Dateien zu erstellen. Das sind incl. Textdatei lediglich 3 Dateien, die dort hinein gehören und dann im MegaCAD einen Button erstellen der die aufruft. Aber ich vermute, daß das schon unerlaubt wäre und man sich über gewisse Vorschriften nicht hinwegsetzen sollte. @scheffe1 das Sie das Plottprogramm nicht benutzen habe ich nicht gewußt. Aber auch beim Word muß man sich bei neuen Dokumenten jedesmal in die Fußzeile bewegen, um dort den Text mit dem Datum einzufügen. Automatisch macht der das dann auch erst nachher. Man kann sich aber theoretisch eine Zeichnung mit Text als Vorlage erstellen und diese auf dem Desktop hinter den MegaCAD-Aufruf schreiben. Dann startet MegaCAD immer mit dieser Vorlage und man muß den Text nicht mehr eingeben. Ansonsten kann ich nur sagen, wäre das auch im Hinblick der vielen vielen anderen Anforderungen ein Grund mehr, das Plottprogramm quasi in die Layoutbereiche zu integrieren. Träum! ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten  NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MABI Ehrenmitglied Leuchtenbauer
    
 Beiträge: 1978 Registriert: 18.12.2003 MegaCAD unfold 2021-Metall 3D (64) noch verfügbar mit Verzögerung unfold 2012-2015 (32) unfold 2016-19 (64) Adobe Acrobat-3D
|
erstellt am: 24. Jan. 2005 18:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raki
Hallo scheffe, Wie stellst Du Dir das Tool vor? Wo soll die Fußnote plaziert werden? Im 2D mag da ja vieleicht noch eine Definition möglich sein, aber im unendlichen 3D-Raum ?... Wenn es irgend möglich ist, dann wären nach meiner Vorstellung 2 Optionen sinnvoll. 1. Eine Textzeile innerhalb des Plotrahmens. Die dort definierten Angaben erscheinen dann in jedem Druck. 2. Vordefinierte Textzeilen in einer Textliste, die in einer Baugruppe eingebunden ist, welche sich dann bei entsprechenden Änderungen aktualisieren. Z.B. in einem Textfeld (letzte Änderung)wird das Datum bei jedem Speichern auf das aktuelle Datum gesetzt. @...Testen von anderen CAD/CAM Progs... Es gibt nicht das ... CAD-Prog., jedes hat seine Stärken und Schwächen. Aber wenn Dir EvoII bisher für Deine Werkstattzeichnungen ausreicht sei doch froh, denn anscheinend hast Du noch nichts besseres gefunden!!!. Im 2D Bereich mag das vieleicht angehen, aber im 3D hat sich für mich schon sehr viel verbessert, da möchte ich mich nicht mit evoII abmühen. Natürlich gibt es noch vieles zu verbessern, also versuchen wir uns durch konstruktiv Hinweise daran zu beteiligen. @...alte Konstrukteursitz ... -ja Konstrukteure sollen eben nicht nur SITZEN! ------------------ Gruß Matthias bald bin ich groß  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
scheffe1 Mitglied
 
 Beiträge: 120 Registriert: 02.03.2003 2D evoII (2004+2005 inne Schublade) WIN2K AMD 1400 512MB
|
erstellt am: 24. Jan. 2005 23:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raki
Zitat: Original erstellt von PauliPanther: Aber auch beim Word muß man sich bei neuen Dokumenten jedesmal in die Fußzeile bewegen, um dort den Text mit dem Datum einzufügen. Automatisch macht der das dann auch erst nachher.
Mit Verlaub Pauline, das ist IMHO  so nicht wahr. Man legt sich in Word das Ding in der normal.dot an und hat es bei jedem neuen Dokument jedenfalls schon mal drin. Außerdem muß man sich ja auch nicht unbedingt auf MS-Niveau bewegen. Es gab mal Zeiten, da waren die Megatech-Programmierer deutlich innovativer als die MS-Leute. Zitat: Original erstellt von MABI:
Wie stellst Du Dir das Tool vor? Wo soll die Fußnote plaziert werden? Im 2D mag da ja vieleicht noch eine Definition möglich sein, aber im unendlichen 3D-Raum ?...
Viel zu kompliziert gedacht. Das soll einfach an einer festen Position des Papierformates erscheinen, eben wie eine Kopf- bzw. Fußzeile. Nicht an irgendeiner Stelle auf der Zeichenfläche oder noch schlimmer im 3D-Raum. Wie war das noch? Einfach machen!!!!!! scheffe1 P.S. Ich denke, ich werde das Crossgrade-Angebot, das auf meinem Schreibtisch liegt, doch wohl annehmen... ------------------ Gruß scheffe1 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hochbaum Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1795 Registriert: 14.08.2000 MegaCAD alles und in jeder Form i7, 12GB, Quadro K2200 WIN10/64
|
erstellt am: 24. Jan. 2005 23:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raki
@scheffe1 Einfach machen ich wünsch Dir (oder auch Ihnen) viel Spaß mit den Töchtern. Wer hier im Forum nicht sagt, wer er ist, der ist wahrscheinlich auch nur jemand, der ein bißchen rumstänkern will. Wie heißt es doch so schön: Reisende soll man nicht aufhalten... Na denne ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W.Arnold Mitglied
 
 Beiträge: 323 Registriert: 06.04.2002
|
erstellt am: 25. Jan. 2005 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raki
|
scheffe1 Mitglied
 
 Beiträge: 120 Registriert: 02.03.2003 2D evoII (2004+2005 inne Schublade) WIN2K AMD 1400 512MB
|
erstellt am: 25. Jan. 2005 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raki
Zitat: Original erstellt von Hochbaum: Wer hier im Forum nicht sagt, wer er ist, der ist wahrscheinlich auch nur jemand, der ein bißchen rumstänkern will.
Meine Identität ist einigen Mitarbeitern von Megatech sehr wohl bekannt. Mindestens Paulinie und VHR kennen sie. Hochbaum wußte das früher auch schon mal. Insofern ziehe ich mir diesen Schuh sicher nicht an. Zur Sache: meine Unzufriedenheit stützt sich sicher nicht auf das IMHO fehlende Datei und Datumsmodul. Und daß ein User da auch noch was anbietet, was eine gewisse Grundfunktionalität bereitstellt, ist sicher mehr als löblich, erfüllt aber leider nicht meine Bedürfnisse. Wichtiger (und am Ende wohl alleine ausschlaggebend) sind Themen wie Parametrik und das grundsätzliche Handling im 3D-Bereich. Ich habe in den letzten Monaten mit mehreren 3D-Modellern gearbeitet und muß leider sagen, daß ich das Handling bei (fast) allen im 3D-Bereich schlüssiger fand, als bei MC. Das ist definitiv ein subjektiver Eindruck. Ich respektiere, daß andere sich damit wohler fühlen als ich. Außerdem ist mir bewußt, daß es natürlich nicht DAS CAD-Prog gibt, ich werde sicher an anderen Stellen Kompromisse machen müssen. Außerdem respektiere ich, daß meine Ansichten hier nur von wenigen Leuten geteilt werden. Deshalb werde ich mich nicht mehr zu diesem Thema äußern. Ich habe mich viele Jahre (Ver 2.1) bei MC recht wohl gefühlt, aber meine Bedürfnisse haben sich in den letzten Jahren gewandelt und die werden in MC so nicht abgebildet, daraus muß ich dann wohl oder übel die Konsequenzen ziehen. Schade! scheffe1 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MABI Ehrenmitglied Leuchtenbauer
    
 Beiträge: 1978 Registriert: 18.12.2003
|
erstellt am: 25. Jan. 2005 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raki
Hallo Raki, da hast Du aber eine Lawine losgetreten. Aber mal zurück zu Deinem Thema. Das Tool von Schirmeister ist ja schon recht gut, aber was Du suchst ist, wenn ich Dich richtig verstanden habe, eher so wie von mir beschrieben: @2. Vordefinierte Textzeilen in einer Textliste, die in einer Baugruppe eingebunden ist, welche sich dann bei entsprechenden Änderungen aktualisieren. Z.B. in einem Textfeld (letzte Änderung)wird das Datum bei jedem Speichern auf das aktuelle Datum gesetzt. Jetzt die Frage an die Spezialisten: Kann das einer relativ einfach realisieren? ------------------ Gruß Matthias bald bin ich groß  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Raki Mitglied

 Beiträge: 48 Registriert: 04.06.2004
|
erstellt am: 25. Jan. 2005 17:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke MABI, du hast meinen nagel auf den kopf getroffen. auch wenn der vergleich nicht gern gehört wird: in word kann ich bsp einen lebenslauf schreiben und am ende, dort wo die unterschrift hingehört, kommt der ort und das aktuelle datum. genau so etwas hätte ich sehr gerne für mein vordefiniertes schriftfeld. und da ich leider kein MC-***** bin, kann ich mit DLLs und sowas ganz wenig anfangen. ich hoffe, es gibt ein paar *****s, die sowas feines kleines erfinden können. danke und grüße aus dem süden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
UweB Mitglied Software Entwicklung

 Beiträge: 62 Registriert: 18.09.2002 Wire Messenger : @uwebentz MegaCAD : immer die aktuelle Version
|
erstellt am: 25. Jan. 2005 17:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raki
Hallo zusammen, solche Sachen wie von Mabi beschrieben lassen sich sicherlich realisieren, wobei das mit dem "relative geringen" Aufwand schon eine subjektive Sache ist ... aber egal, ich sehe da schon einen Lösungsansatz vor meinem Auge, die Frage die sich mir stellt ist nur, wieviel Geld man bereit ist dafür auszugeben .... @Ekki:das wird keine Werbung hier, aber es muss ja mal erwähnt werden :-) Ich werde mich praktisch mit dem Problem auseinandersetzen, wer Interesse hat möge sich melden. Wie immer bin ich natürlich für Ideenvorschläge dankbar. bis demnäx UweB
------------------ UB Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AustiPrivat Mitglied Maschinenbaukonstrukteur
 
 Beiträge: 237 Registriert: 25.11.2004 MegaCAD 2011 3D V-2011.05.19 Kinematik 2011 Windows 7 Home Premium AMD Athlon64X2 6400+ 3GB RAM Quadro 600-1024 MB
|
erstellt am: 25. Jan. 2005 20:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raki
Hallo Raki, könnte mir vorstellen, das das sogar ausreicht. MegaCAD-Hilfe!!! [Datum automatisch] Wenn in Prt oder Sld oder Mac Dateien ein Text $$.$$.$$$$ existiert, wird es mit dem aktuellen Datum ersetzt. Dazu einen Proportionalfont, den man auf www.megacad.ch als „tfont10.vft“ findet und das sieht sogar gut aus. Ich arbeite damit nur noch. Das man auf der Zeichnung beim bearbeiten nur die Zeichen sieht stört nicht. Hauptsache beim Ausdruck stimmt’s. Viele Grüße M. Austermühle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1354 Registriert: 30.06.2003
|
erstellt am: 26. Jan. 2005 06:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raki
Morgen zusammen @Austermühle Ich habe den Tip mit dem automatischen Datum nachgelesen im MC, aber irgendwie funtz es nicht bei mir.....was mach ich falsch.....gibts da noch einen Tip?? Besten Dank und Gruss TOM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1354 Registriert: 30.06.2003 Autodesk Inventor Professional 2024 Build:272, Release:2024.2 Autodesk Vault Professional 2024 Build:29.2.88.0 2024.2 SolidWorks 2017 MegaCad 2015 3D 3th Gen Intel(R) Core(TM) i9-13900K 3.00 GHz 64 GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB Windows 11 Pro
|
erstellt am: 26. Jan. 2005 06:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raki
|
Raki Mitglied

 Beiträge: 48 Registriert: 04.06.2004
|
erstellt am: 26. Jan. 2005 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
servus, das habe ich auch schon ausprobiert und dann festgestellt, dass ich das plotprogramm nicht benutze und auch nicht wirklich kenne. vielleicht muss ich als autodidakt einfach mal mein blick schweifen lassen. danke und einen schönen tag. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |