Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  SolidWorks vs. ProEngineer

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Online-Kurse | Jederzeit verfügbar << , ein Kurs
Autor Thema:  SolidWorks vs. ProEngineer (3513 mal gelesen)

Ex-Mitglied

erstellt am: 17. Mrz. 2010 12:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallöchen,
Ich bin immernoch mit dem selben Problem unterwegs:
Wie erstelle ich nur eine Hülle von meiner Baugruppe. Das ganze Innenleben interessiert mich nciht.
Nun bin ich auf SolidWorks und ProEngineer gestoßen.
Ich habe gar keine Erfahrung in diesen Programmen...
Beide sollen allerdings eine "Hüllenfunktion" haben, laut Internet.
kennt sich damit jemand aus und und kann mir sagen, wie diese funktionieren? Welches Dateiformat dabei abspeicherbar ist? Und wie das Ergebnis dann aussieht?

Liben Gruß
tintin-fr

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5260
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 17. Mrz. 2010 12:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bild01-100317.jpg

 
Hallo und einen schönen tag TinTin.

Also deine Überschrift trägt nicht gerade dazu bei deine eigentliche Frage aufzurufen.
Aber hier die Antwort für SolidWorks:
Ja geht. Siehe Bild.

Gruß
ThoMay

------------------
Hast du Fragen?
Brauchst du 
Schaut mal nach im Bereich
Alle Foren => Wissenstransfer.
oder
Konstrukteure Online hier bei CAD.de
Richtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Konverter - 3D Modelle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 17. Mrz. 2010 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo "Gar nichts" (ist doch die Übersetzung von tintin aus dem französischen?),

bei dem Titel hab ich auch die Augen verdreht, vielleicht wäre es gut, wenn du demnächst lieber etwas wie "Verstecktes Sexvideo in SolidWorks abspielen" oder so nimmst, um Aufmerksamkeit zu erheischen, dann kommen sogar die Auto-, Turbo- und MegaCADler vorbei um mal über den Tellerrand zu schauen    

Was in SolidWorks schon seit Ewigkeiten enthalten ist und als Hüllfunktion bezeichnet wird ist keine ... jedenfalls nicht das, was sich praktisch alle Anwender darunter vorstellen würden. Die "beste" Variante in SolidWorks findest du hier im Brett unter dem Stichwort "Ersatzmodell" oder "Hülle" beschrieben, so etwas wie Shrinkrap in Pro/E gibt es nicht.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 17. Mrz. 2010 18:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

   
Zitat:
Original erstellt von StefanBerlitz:
...bei dem Titel.........vielleicht wäre es gut, wenn du demnächst lieber etwas wie "Verstecktes Sexvideo in SolidWorks abspielen" oder so nimmst, um Aufmerksamkeit zu erheischen, dann kommen sogar die Auto-, Turbo- und MegaCADler vorbei um mal über den Tellerrand zu schauen         ....


SCNR darf ich?        

[Diese Nachricht wurde von Press play on tape am 17. Mrz. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 17. Mrz. 2010 19:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

OT

nur nach 24 Uhr und mit Kennwort gesichert

Ich warte auf Deine PM 

MfG
Andreas

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 17. Mrz. 2010 20:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von StefanBerlitz:
...so etwas wie Shrinkrap in Pro/E gibt es nicht...
Ein Vertriebler würde vielleicht SpeedPak als bessere Shrinkwrap-Funktion verkaufen 
Besser man arbeitet direkt mit Skeletten - das ist eine Systematik, die mit vielen CADs möglich ist...

Bis demnäx,
Ralf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ahleggs
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Ahleggs an!   Senden Sie eine Private Message an Ahleggs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ahleggs

Beiträge: 887
Registriert: 20.06.2006

SW2010OffPremX64SP4.0/ProE-WF4
Win7x64@DualXeon5660/@2.8GHz
24gDDR3regECC-1333MHz
QuadroFX3800

erstellt am: 18. Mrz. 2010 07:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo tintin-fr
Die Funktion in ProE heisst zwar Shrinkwrap/Schrumpfverpackung, sie gibt Dir aber kein durchgängiges 'wrap' aus. Du kannst dabei zwar die Genauigkeit einstellen mit der in ProE die Details im neuen Mesch konserviert werden und Bohrungen oder Vertiefungen werden zugekittet. Wenn Du eine grosse Assembly mit recht zerklüfteter Topologie als Shrinkwrap exportieren willst (um etwa das Ding in ein Renderprogramm zu importieren) ist das nicht wirklich praktikabel. Egal wie hoch Du die Einstellungen drehst ,das Ding ist meist löchrig wie Schweizerkäse (besonders bei den Verrundungen). Die Schrumpverpackung IRL hat eher die Funktion als Platzhalter für ansonsten sehr aufwendig und rechenintensive Features die beim Durchregenerieren ansonsten sehr viel Zeit verbrieten (wie eine Pleuelgeige zB.).
In SolidWorks hab ich noch keine Schrumpfverpackungsfunktion gesehen oder gebraucht. Würde mich aber interessieren - welche Funktion genau soll das sein?

lg
Alex

------------------
Na gut, dann tu ich's... 

[Diese Nachricht wurde von Ahleggs am 18. Mrz. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 18. Mrz. 2010 12:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die Speedpacks wollen irgendwie immer aktualisiert werden und zeigen das mit einem häßlichen Aufbaufehler an...

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz