| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
|
Autor
|
Thema: Kopien Zeichnung (7527 mal gelesen)
|
tbd Mitglied Teamleiter
  
 Beiträge: 825 Registriert: 26.01.2006 Dell Percision T5400 Intel(R) Xeon(R) CPU X5460 @ 3.16GHz 3,25 GB RAM Nvidia Quadro FX 4600 ----- Win XP Prof SP 3 SW 2008 SP 5.0 PARTsolutions 8.1.08 Cideon SAP PLM 5.103.5.17 Visual Studio 2008
|
erstellt am: 17. Apr. 2008 16:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Garry
|
Garry Mitglied Techniker/Konstrukteur
  
 Beiträge: 684 Registriert: 05.03.2003 WIN10 (64bit), SWX 2021 Premium SP5.1, PDM-Pro2021 , XEON W-3225-3,7GHz 128GB, NVidia RT6000 SpacePilot Pro, SSD500GB Office 365
|
erstellt am: 17. Apr. 2008 17:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von G. Dawg: Da müssen zuerst alle Mitarbeiter einverstanden sein:' Maker: G. Dawg ' Mithilfe von Andreas Wegmüller und tbd ' Sollte ich jemand vergessen haben, tut es mir aufrichtig Leid! ' Und, diese Person soll sich doch bitte bei mir melden.
Jetzt habe ich mal ne Frage, könnte man nicht im Makro selber gleich reinschreiben, ob die Person/en mit Einverstanden sind es weiterzugeben. So könnte man sich die Arbeit sparen jeden zu Fragen ob man es Dritten geben darf oder nicht. Weil mit jedem Makro steckt immerhin Arbeit drinn und wenn einem schon geholfen wird, sollte man auch soviel Mumm haben zu sagen das der Anfang, oder das Makro selber von jemand anderem Stammt. Nur wie sieht es aus mit Weitergeben an dritte,( Name und ect. sollte natürlich bestehen bleiben.(Selbstverständlichkeit). Wenn es einem geschickt wird, zur Hilfestellung. Rein aus interesse da ich ja mit Makros nicht viel am Hut habe, könnte mir mal jemand sagen wie sowas gehandhabt wird. ------------------ Garry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 18. Apr. 2008 07:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Garry
Ich habe nichts dagegen! An "Dritte"? Wenn ich das richtig sehe, bis Du von mir aus schon ein "Dritter"! Und woher soll ich wissen, wer hier was herunterladet (man muss sich ja beim Forum nicht anmelden um herunterladen zu können!)? Sobald ich es in ein Forum hochlade, kann es jeder herunterladen und benutzen - Kein Problem! Das "Problem" fängt dann dort an, wenn man ein Makro plötzlich auf einer anderen Website herunterladen kann und alle Mitarbeiter aus der Kopfzeile gelöscht wurden.... Du weisst sicher was ich meine!? ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Garry Mitglied Techniker/Konstrukteur
  
 Beiträge: 684 Registriert: 05.03.2003 WIN10 (64bit), SWX 2021 Premium SP5.1, PDM-Pro2021 , XEON W-3225-3,7GHz 128GB, NVidia RT6000 SpacePilot Pro, SSD500GB Office 365
|
erstellt am: 18. Apr. 2008 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 05. Jun. 2008 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Garry
So, hier haben wir wieder einmal ein Update! Neu:
Konvertiert Modell in Zeichnung (wenn man will) nach STEP, IGES und PARASOLID (natürlich und/oder) Exportdaten können wahlweise nach c:\export (Ordner wird erstellt, wenn nicht vorhanden) exportiert werden Performance beim Öffnen und Speichern wurde verbessertJoo, ich denke, das ist schon alles. Ach, die Funktion "COPYCOUNT" wurde deaktiviert. Einfach im Einstellungsbereich "doCopycount = False" auf TRUE umstellen. Viel Spass damit! Bin für jedes Feedback (+/-) dankbar! EDIT: Neuste Datei, im letzten Post zu finden.
------------------ [Diese Nachricht wurde von G. Dawg am 05. Jun. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 05. Jun. 2008 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Garry
Noch ein Update: Zeichnungen, die das gleiche Teil in einer anderen Konfiguration enthalten, werden nun separat mit dem Vermerk "*_konfig-name.*" gespeichert Modelle werden auch mit Konfig_Name im lokalen Verzeichnis gespeichert - der ging mir durch die Lappen!EDIT:
Zeichnungen mit und ohne Speicher schliessen, oder gar nicht schliessen. debugger = False, doCopycount = False doTimestamp = False' Einstellungen für einfacheres Bedienen.... bis zum nächsten Mal! ------------------ [Diese Nachricht wurde von G. Dawg am 10. Jun. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |