Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Trichter eckig auf rund, Abwicklung?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Optimieren Sie Ihre SOLIDWORKS Tasks mit Visiativ myCADtools - Jetzt Kostenlos testen >>, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Trichter eckig auf rund, Abwicklung? (11814 mal gelesen)
KaDa
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von KaDa an!   Senden Sie eine Private Message an KaDa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KaDa

Beiträge: 30
Registriert: 15.11.2001

erstellt am: 20. Feb. 2002 18:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,
wie kann ich einen Trichter eckig auf rund am Besten als Blech mit Abwicklung erzeugen?
Danke.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Homehunter
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Homehunter an!   Senden Sie eine Private Message an Homehunter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Homehunter

Beiträge: 41
Registriert: 04.10.2001

erstellt am: 20. Feb. 2002 20:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KaDa 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

also am Zeichenbrett wüste ich es schon wie es geht,
mit "Abwicklung von Übergangskörpern nach dem Dreieckverfahren".

Ich hab aus Interesse auch mal ein wenig rumprobiert, aber noch keine Lösung gefunden.

Schau mal in die Hilfe unter "Erstellung von Blechteilen mit konischen Flächen"

Auf http://www.solidworks.com/ 
SolidWorks Model Library Selection: 
Category: Parts / Sheetmetal
findest Du ein Modell !!!
Ist allerdings nicht so richtig rund!

Gruß Stefan

[Diese Nachricht wurde von Homehunter am 20. Februar 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frank Schuchort
Mitglied
NC-Programmierer,Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Frank Schuchort an!   Senden Sie eine Private Message an Frank Schuchort  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frank Schuchort

Beiträge: 118
Registriert: 08.09.2001

WIN10 64bit
SWX 2022 Office Prof. SP5
HP Workstation Z4 G4
XEON W2125
32GB RAM
NVIDIA Quadro P2000
Trumpf TruTops Classic + Boost

erstellt am: 21. Feb. 2002 08:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KaDa 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kada,
auf der Homepage von SPI (SPI.de) ist beschrieben wie so was geht.
Allerdings nur in Englisch.

Gruß Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Richard Eppler
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH)


Sehen Sie sich das Profil von Richard Eppler an!   Senden Sie eine Private Message an Richard Eppler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Richard Eppler

Beiträge: 419
Registriert: 24.04.2001

erstellt am: 21. Feb. 2002 08:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KaDa 10 Unities + Antwort hilfreich


Trichter.zip

 
Hallo KaDa,

eigentlich habe ich auf diese Frage schon eine Weile gewartet.?

Für einen Kunden in der Lüftungs-Branche habe ich mal versucht genau diesen Trichter zu modellieren. Anbei das Ergebnis.

Mit den Hilfsskizzen 1+2 sowie Abstand Ebene 4 kann man alle Maße des Trichters steuern, sofern pro Ecke 6 Kantungen richtig sind.

Einziger Schönheitsfehler: die untere Kante wird bei der Berechnung der Abwicklung etwas unregelmäßig. Aber ich glaube das wäre noch tolerabel.

Gruß Richard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Richard Eppler
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH)


Sehen Sie sich das Profil von Richard Eppler an!   Senden Sie eine Private Message an Richard Eppler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Richard Eppler

Beiträge: 419
Registriert: 24.04.2001

SWX Premium 2009 SP5.0 bis 2013 SP2.0

erstellt am: 21. Feb. 2002 08:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KaDa 10 Unities + Antwort hilfreich


Trichter.zip

 
Hallo KaDa,

das war wohl der falsche Anhang. Also nochmal.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

C.Schmälzle
Mitglied
Konstukteur

Sehen Sie sich das Profil von C.Schmälzle an!   Senden Sie eine Private Message an C.Schmälzle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für C.Schmälzle

Beiträge: 5
Registriert: 17.09.2001

erstellt am: 21. Feb. 2002 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KaDa 10 Unities + Antwort hilfreich


trichter02.zip

 
Hallo Kada

Hier ist meine Lösung. Viel Spass aus Baden

------------------
C.Schmälzle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KaDa
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von KaDa an!   Senden Sie eine Private Message an KaDa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KaDa

Beiträge: 30
Registriert: 15.11.2001

SWX
INV
ACAD

erstellt am: 22. Feb. 2002 09:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Richard, hallo C.S., hallo Stefan,

danke für Eure Antwoten.
Frage: was tun wenn nicht zentrische Anordnung?
Ist ja doch ziemlich aufwendig.

Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Richard Eppler
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH)


Sehen Sie sich das Profil von Richard Eppler an!   Senden Sie eine Private Message an Richard Eppler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Richard Eppler

Beiträge: 419
Registriert: 24.04.2001

erstellt am: 22. Feb. 2002 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KaDa 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Klaus,

bei nicht zentrischer Anordnung einfach die rechteckige oder die runde Hilfsskizze 1+2 verschieben. Sonst bleibt alles gleich. Das wäre ja schnell gemacht.

Gruß Richard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

xxxChristophxxx
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von xxxChristophxxx an!   Senden Sie eine Private Message an xxxChristophxxx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xxxChristophxxx

Beiträge: 4
Registriert: 03.03.2005

erstellt am: 03. Mrz. 2005 11:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KaDa 10 Unities + Antwort hilfreich


origin_TEST.zip

 
Moin,
ich arbeite mit SW seit 2 Wochen und Versuch seit zwei drei Tagen solch ein Trichter mit abgeschraegter Zylindrischen Ansatz zu erstellen, allerdings gibt es immer Probleme mit der Abwicklung!
Vielleicht hat ja jemand Rat?

siehe Anhang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oldie
Mitglied
Senior design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Oldie an!   Senden Sie eine Private Message an Oldie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oldie

Beiträge: 750
Registriert: 22.01.2001

Catia V5 R16 - R19

erstellt am: 03. Mrz. 2005 11:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KaDa 10 Unities + Antwort hilfreich


ScreenshotXXX-Blech.jpg

 
Hallo XXX,

Erst mal willkommen im weltbesten SWX-Forum.

Dein Modell enthält "verdrehte" Flächen und die kann SWX nicht abwickeln.
Bau dein Modell so auf, daß alle Blechflächen eben sind, dann liebt dich SWX wieder und wickelt dir "fast" alles ab, was auch fertigbar ist.

[Edit]Screenshot hinzugefügt [/Edit]

Gruß  Oldie            

------------------
Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste.

[Diese Nachricht wurde von Oldie am 03. Mrz. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

xxxChristophxxx
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von xxxChristophxxx an!   Senden Sie eine Private Message an xxxChristophxxx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xxxChristophxxx

Beiträge: 4
Registriert: 03.03.2005

erstellt am: 03. Mrz. 2005 14:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KaDa 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke fuer die Willkommensgruesse!

Ich stimme dir natuerlich zu, ich dachte nur aus den vorhandenen Teilen die hier veroeffentlicht sind im zuge einer Neudefinition der Skizzierebene auf 40grad die Bezuege beizubehalten und somit ohne Neukonstruktion der Skizze das Teil zu erstellen!?!?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

paceboy79
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von paceboy79 an!   Senden Sie eine Private Message an paceboy79  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für paceboy79

Beiträge: 36
Registriert: 26.07.2004

DELL M6300 | 2GB RAM<P>SolidWorks 2009
SolidWorks Enterprise PDM 2009

erstellt am: 03. Mrz. 2005 16:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KaDa 10 Unities + Antwort hilfreich


Trichter.zip

 
... oder einfach mit einer Ausgeformten Biegung . 
s. Anhang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

xxxChristophxxx
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von xxxChristophxxx an!   Senden Sie eine Private Message an xxxChristophxxx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xxxChristophxxx

Beiträge: 4
Registriert: 03.03.2005

erstellt am: 04. Mrz. 2005 08:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KaDa 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,
kann dein Anhang leider nicht oeffnen.
Du hast wohl eine hoehere Version???
Ich hab SW2004.

Gruß Christoph

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

xxxChristophxxx
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von xxxChristophxxx an!   Senden Sie eine Private Message an xxxChristophxxx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xxxChristophxxx

Beiträge: 4
Registriert: 03.03.2005

erstellt am: 04. Mrz. 2005 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KaDa 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo peaceboy,

ich hab es jetzt mit der Ausgeformten Biegung versucht, klappt auch allerdings fehlen mir jetzt die Biegelinien?!
Muss ich vielleicht in der Zchngs.-erstellung von Hand einfuegen?
Es ist wohl wie mit UG, alles gute ist nie zusammen!

Wenn jemand noch n rat hat.....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sw4you
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von sw4you an!   Senden Sie eine Private Message an sw4you  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sw4you

Beiträge: 226
Registriert: 19.02.2002

SOLIDWORKS 2019
Windows 10

erstellt am: 04. Mrz. 2005 13:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KaDa 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo KaDa

Guckst Du hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/004919.shtml

Da habe ich ein Beispiel gemacht und erklärt, warum die ausgeformte Biegung der Fabrikation kaum Freude bereitet.

------------------
Grüsse sw4you

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz