| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ACA Bemassung mit Layer verschieben kombinieren (755 mal gelesen)
|
shakesbier Mitglied Bauzeichner

 Beiträge: 16 Registriert: 25.08.2001 ACA 2014 64bit Dell Precision 6700 Win 7 64bit
|
erstellt am: 01. Jan. 2015 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Leute, zunächst einmal einen guten Start ins neue Jahr. Ich stelle mir hier gerade eine Frage und vielleicht hat jemand von euch eine Antwort darauf bzw. kann mir einen Lösungsansatz erstelllen. Als Ausgangsbasis ist folgendes ich verwende ACA 2014 mit einem speziellen Aufsatz, der eine Ebenenverwaltung beinhaltet, ebenso ist hier eine eigene Vermasßung enthalten, die ich aber nicht verwenden möchte. Ich setze auf die im ACA 2014 enthaltene Vermaßung. Im Moment erstelle ich die Vermaßung und diese wird auf den Layer nennen wir ihn "Dimlinie" abgelegt, nun muss ich alle Vermaßungen markieren und händisch auf den gewünschten Layer nennen wir ihn "EG_Dimlinie" oder EG_Dimlinie_Elektro verschieben. Meine Frage ist kann man eine Lisp schreiben, die nach absetzen der Vermaßung automatisch den Layer anpasst genial wäre, dass anhand des ausgewählten Bemaßungstil es gibt "Grundriss" und "Elektro" als eigens definierten ACA Vermaßungsstil der Layer "EG_Dimline" für Grundriss und "EG_Dimline_Elektro" für Elektro auswählt wird. Ich hoffe ihr könnt nachvollziehen was ich meine. gruss Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 02. Jan. 2015 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für shakesbier
Hi, erstelle Dir doch eigene Werkzeuge (z.b. EG_Grundriss). Die können auf selbst erstellte Layerschlüsselstile zugreifen (z.b. EG_Dimline). Dafür braucht man kein Lisp. Es wäre zudem gut, wenn du in deiner Systeminfo schreiben könntest, welchen speziellen Aufsatz du verwendest. Oder du schaust hier bei 1). Das würde ich aber nicht empfeheln! Zu leicht kommt etwas dazwischen... hier fehlt noch ein Eckchen Wand, dort eine Tür und schon hat man das reinste Layerkuddelmuddel. Ich hoffe, ich habe Dich richtig verstanden... ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site "Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur." Jean Paul Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
shakesbier Mitglied Bauzeichner

 Beiträge: 16 Registriert: 25.08.2001 ACA 2014 64bit Dell Precision 6700 Win 7 64bit
|
erstellt am: 02. Jan. 2015 21:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |