Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Lisp
  acetfpath 2006

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  acetfpath 2006 (486 mal gelesen)
WolfgangGutke
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von WolfgangGutke an!   Senden Sie eine Private Message an WolfgangGutke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WolfgangGutke

Beiträge: 109
Registriert: 28.09.2004

AutoCAD 2002
AutoCAD 2006
ObjectDCL 2.02

erstellt am: 15. Jun. 2005 15:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich habe ein kleines Problem(chen) mit dem acetfpth.arx:

Unter ACAD2k2 wurde FULLPATH mit (vl-cmdf "fullpath" "ON") initialisiert.

Wie aber geht es unter ACAD2k6?? In der acet.chm gibt es keinerlei Hinweise und in den Expresstools fehlt es auch - irgendwie doof!!

Hat jemand einen Tipp??

VG
Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADchup
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von CADchup an!   Senden Sie eine Private Message an CADchup  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADchup

Beiträge: 3338
Registriert: 14.03.2001

Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.
Joachim Ringelnatz

erstellt am: 15. Jun. 2005 16:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WolfgangGutke 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

wozu FULLPATH?
Die Anzeige des DWG-Pfades kannst Du doch in den Optionen bei "Öffnen und Speichern" einstellen.


Gruß
CADchup

------------------
www.cadditions.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WolfgangGutke
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von WolfgangGutke an!   Senden Sie eine Private Message an WolfgangGutke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WolfgangGutke

Beiträge: 109
Registriert: 28.09.2004

AutoCAD 2002
AutoCAD 2006
ObjectDCL 2.02

erstellt am: 16. Jun. 2005 09:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

leider ist es nicht das, was ich beötige. FULLPATH macht folgendes:
- Wenn ich eine Zeichnung ändere, wird in der Anzeige des Dateinamen ein "*" angehängt.
- bei schreibgeschützte Dateien bekommt man ein "!" davor gesetzt.

Gruß
Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADchup
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von CADchup an!   Senden Sie eine Private Message an CADchup  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADchup

Beiträge: 3338
Registriert: 14.03.2001

Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.
Joachim Ringelnatz

erstellt am: 17. Jun. 2005 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WolfgangGutke 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

für den Änderungsstatus könnte man mal die Sysvar DBMOD abhorchen und das Ergebnis in die Statusleiste schreiben lassen:

(setvar "MODEMACRO"
  "$(if,$(>,$(getvar,dbmod),0),Zeichnung geändert!,)"
)


Gruß
CADchup

------------------
www.cadditions.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

pissuCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt

Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects. pissuCAD has been developed for Wastewater Network Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze / Simulation the wastewater network. The software works under AutoCAD or ZWCAD.

WolfgangGutke
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von WolfgangGutke an!   Senden Sie eine Private Message an WolfgangGutke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WolfgangGutke

Beiträge: 109
Registriert: 28.09.2004

AutoCAD 2002
AutoCAD 2006
ObjectDCL 2.02

erstellt am: 17. Jun. 2005 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das sieht guuuuut aus - gibt auch gleich 10 U's

Danke
Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz