| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Link auf Exelliste (1156 mal gelesen)
|
atngmbh Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 43 Registriert: 24.04.2002
|
erstellt am: 20. Jan. 2005 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Irgendwie verstehe ich es nicht. Ich möchte in einer Excel-Datei verschiedene Daten speichern und dann über ein Catscript als Text in meinem Hintergrund darstellen. Mein Problem besteht darin, die Syntax richtig zu verwenden, da ich erst frisch in der Programmierung stehe. Wenn mir hier jemand mit einem Testbeispiel helfen könnte wäre dies für mich sehr hilfreich. Danke. Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
willson Mitglied Dipl.Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 19 Registriert: 31.03.2004
|
erstellt am: 27. Jan. 2005 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für atngmbh
Hallo atngmbh, sorry das ich mich erst jetzt melde, aber ich bin schon länger nicht mehr im forum gewesen. habe alle makros dieser art in die angehängte datei gepackt. ich hoffe es hilft. gruss willson Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
atngmbh Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 43 Registriert: 24.04.2002
|
erstellt am: 27. Jan. 2005 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Willson, Danke erstmal für die Beispiele. So bekomme ich erst einmal Werte aus einer geöffneten Excelanwendung. Wie weise ich aber Werte aus einer geschlossen Datei irgendwo (Pfad und Name stehen fest) meinen Variablen zu. Gruß Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CTenschert Mitglied Wissenschaftlicher Mitarbeiter

 Beiträge: 67 Registriert: 04.09.2000
|
erstellt am: 24. Feb. 2005 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für atngmbh
siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/001029.shtml Inhalt past :-) Hallo, ich Lese die Tabelle in eine Variable ein s.u. Hoffe das ist hilfreich. ############################################# Public myWerte '() as String Const myTabelle = "c:/test.xls" Sub LeseExcel() ' Definieren der Exeltabelle Dim xl As Object Set xl = CreateObject(myTabelle) ' Einlesen der Blätter der Exceltabelle myWerte = xl.worksheets("Blatt.1").range("A1", "U8").Value xl.Close Set xl = Nothing End Sub ###################################### ------------------ Mit freundlichem Gruß von Carl Tenschert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |