| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Problem beim Installieren (2381 mal gelesen)
|
HTL-Schüler Mitglied Schüler
 Beiträge: 5 Registriert: 23.10.2008 .
|
erstellt am: 17. Apr. 2009 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich hab von der Schule ein Pro/E wildfire 4.0 Student Edition bekommen. Habs vor etwa 3-4 Monaten schon mal installiert gehabt. Dann PC neu aufgesetzt. Problem: "Lizenzkonfiguration" dort wo ich die Lizenzdatei generieren muss (denn Product Key hab ich) funktioniert noch alles doch dann wenn ich den PTC Benutzernamen und das Passwort eintippen muss kommt nach einiger Zeit ein Fehlerfenster_ "Sie haben bereits die volle Anzahl an Regiestrierungen vorgenommen"_ Was kann ich tun? Bitte um Hilfe Mfg
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 17. Apr. 2009 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HTL-Schüler
In Backups nach der gespeicherten Lizenzdatei suchen. Oder hast Du etwa die Festplatte formatiert, ohne wichtige Daten extern abzuspeichern? Peter edit: in die Sysinfo unter dem Profil gehört keine kopierte Datei der Netzwerkkarteneigenschaften - das ist unnötiger Datenwust. Da schreibst Du rein: Betriebssystem, CPU, RAM, Grafikkarte und Treiberversion, Version von ProE, andere relevante Software - aber bitte immer nur die Bezeichnungen, nicht alle Details! [Diese Nachricht wurde von flavus am 17. Apr. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HTL-Schüler Mitglied Schüler
 Beiträge: 5 Registriert: 23.10.2008 .
|
erstellt am: 17. Apr. 2009 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 17. Apr. 2009 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HTL-Schüler
|
HTL-Schüler Mitglied Schüler
 Beiträge: 5 Registriert: 23.10.2008 .
|
erstellt am: 17. Apr. 2009 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 17. Apr. 2009 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HTL-Schüler
Zitat: Original erstellt von HTL-Schüler: [...]kommt nach einiger Zeit ein Fehlerfenster_ "Sie haben bereits die volle Anzahl an Regiestrierungen vorgenommen"_ Was kann ich tun?
Offensichtlich darf man sich die Lizenz nicht beliebig oft freischalten. Gibt's da eine Hotline-Telefonnummer? Ruf an! Dafür ist sie da. BTW: Schreiben ohne Großbuchstaben ist irgendwie schwer zu lesen.
------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HTL-Schüler Mitglied Schüler
 Beiträge: 5 Registriert: 23.10.2008 .
|
erstellt am: 17. Apr. 2009 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 17. Apr. 2009 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HTL-Schüler
Allerletzter Ausweg: neue Netzwerkkarte besorgen (unter 10,-), neu registrieren, neue Lizenz. Und: gleich nach Erhalt EXTERN ABSPEICHERN (also auf CD brennen, falls noch vorhanden Diskette, ...). Und geh' mit solchen Daten in Zukunft sorgsam um - dann wird's auch nicht nötig sein, mehr als einmal eine Lizenz zu beantragen. Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 17. Apr. 2009 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HTL-Schüler
|
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4586 Registriert: 21.07.2005 Creo 10 Genius Tools 10.0 Windchill 12.0.2.0
|
erstellt am: 17. Apr. 2009 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HTL-Schüler
Zitat: Original erstellt von HTL-Schüler: ...Ich hab von der Schule ein Pro/E wildfire 4.0 Student Edition bekommen Habs vor etwa 3-4 Monaten schon mal installiert gehabt. Dann PC neu aufgesetzt. ...
Bei PTC hat es einen Wechsel des Lizensierungsmodells für die Studentenversion gegeben: Die WF4-Version, die Du vor 3-4 Monaten bekommen hast, kann nicht mehr neu lizensiert werden, da a) es für diese Version nie einen Support gab, somit Mehrfachlizensierungen nicht erlaubt waren und b) diese Lizenz jetzt gleich gar nicht mehr für WF4 herausgegeben wird. Dafür gibt es jetzt eine neue WF4-Studentenversion. Die ist kostenlos, kann aber deutlich weniger, als die frühere (z.B. kein Mechanica). Also: Entweder Du findest Deine alte Lizenzkonfiguration wieder, oder Du musst Dich als Strafe für Dein mangelhaftes Systemmangement mit der neuen Light-Version begnügen.
------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HTL-Schüler Mitglied Schüler
 Beiträge: 5 Registriert: 23.10.2008 .
|
erstellt am: 17. Apr. 2009 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|