| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | HPE ProLiant Summer Academy 2025 in Wien, eine Veranstaltung am 17.09.2025
|
Autor
|
Thema: Keine Bezüge (2092 mal gelesen)
|
paul.thorsten Mitglied Technischer Angestellter

 Beiträge: 16 Registriert: 23.07.2008 WF4 Intel Core2 Quad Q6600 3Ghz XP Professional SP2 3 GB RAM NVIDEA 8800 GT SUT SE
|
erstellt am: 11. Jan. 2009 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo mal wieder. Es gibt ein neues Problem. Wenn ich ein neues Teil erstellen möchte, kommt ein Fenster wo ich , glaube ich zumndest, einen Zeichnungsrahmen wählen soll. Dieses Fenster lässt sich aber nur schließen wenn ich LEER auswähle. Sehr komisch. Des Weiteren sind dann auch keine Bezüge mehr dargestellt. Weder die Ebenen noch ein Achsenkreuz. Ich habe schon unter Ansicht-Darstelllungseistellungen-Bezugsdarstellung nachgeschaut. Aber da sind alle Häkchen gesetzt. Hat das auch wieder etwas mit den SUT zu tun??? Danke schon einmal für eure Hilfe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 11. Jan. 2009 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für paul.thorsten
Hallo, das Problem ist wahrscheinlich, dass Du keine Startteile und Startbaugruppen hast. LEER bedeutet ein leeres Teile ohne Koordinatensystem, Ebenen, Parameter und allen anderen Einstellungen. Entweder stimmt die Konfiguration nicht, dass die Startteile nicht gefunnden werden oder Du hast keine. SUT ist nur ein Hilfsmittel zur Erstellung der Konfiguration, die das ein bisschen vereinfachen soll, mehr nicht. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4586 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 11. Jan. 2009 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für paul.thorsten
Zitat: Original erstellt von paul.thorsten: ...Hat das auch wieder etwas mit den SUT zu tun??? ...
Ja! Befolge bitte den Rat aus dem vorangegangenen Beitrag, sonst wird das hier zu einer Endlosberatung! ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 11. Jan. 2009 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für paul.thorsten
|
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4586 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 11. Jan. 2009 18:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für paul.thorsten
Zitat: Original erstellt von paul.thorsten: ... Mittlerweile habe ich dir SUT wieder runtergeschmissen und die Einheiten umgestellt, weil irgendetwas mit den SUT nicht stimmen kann.
Die SUT werden an mindestens 12 Hochschule in BW seid ca. 8 Jahren ohne Pro/bleme verwendet. Gleichzeitig wird die jeweilige SE-Version von unseren Studenten in großer Zahl ebenfalls verwendet. Wenn Pro/bleme auftraten, waren es fast ausschließlich
fehlerhafte Installation ( oft studentischer Übermut und Selbstüberschätzung) gelbe Firewall-Einstellungen (Suchwort: JPietsch) ungeeignete Hard- oder Software (Grafikkarten, früher VISTA,...) die restlichen 1% wirkliche Fehler werden von uns gemeinsam mit INNEO schleunigst behoben, da wir hier sehr äußerst kollegial und unkompliziert kooperieren!Dafür an dieser Stelle einmal ganz öffentlich ein großer Dank! Fazit: Da Du mit Sicherheit noch nicht der Pro/E-Fachmann bist (sonst hättest Du das Einheitenpro/blem selbst erkannt), gehört Dein Fall wahrscheinlich auch zum ersten Punkt der Aufzählung! Übrigens: Ein neues Teil (prt) hat keinen Zeichnungsrahmen zur Auswahl. Die stehen erst für die 2D-Ableitung (drw) eines Teiles (prt) zur Verfügung.
------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 11. Jan. 2009 19:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für paul.thorsten
Zitat: Original erstellt von paul.thorsten: Wenn ich ein neues Teil erstellen möchte, kommt ein Fenster wo ich , glaube ich zumndest, einen Zeichnungsrahmen wählen soll.
Zum Erstellen eines neuen Teiles brauchst Du keinen "Zeichnungsrahmen", sondern eine "Schablone", also ein Startteil (guckst Du Bild). Diese Schablone / dieses Startteil enthält normalerweise die Standard-Ebenen, -achsen, -koordinatensysteme und sogar Einstellungen. Wenn Du also "LEER" auswählst, ist es eben ein Startteil, dass "leer" ist, darum siehst Du keine Ebenen. Noch mal: Als Anfänger bist Du ohne vernünftige Konfiguration verloren! Besser, Du siehst das ein, bevor Du die Lust an Pro/E verlierst.
------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
paul.thorsten Mitglied Technischer Angestellter

 Beiträge: 16 Registriert: 23.07.2008 WF4 Intel Core2 Quad Q6600 3Ghz XP Professional SP2 3 GB RAM NVIDEA 8800 GT SUT SE
|
erstellt am: 12. Jan. 2009 07:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So Beratungsresistent bin ich ja nun auch wieder nicht ;-) Das Fenster welches du mir als Screenshot eingefügt hast, habe ich auch gesehen. Aber erst nach dem runterschmeißen. Vorher stand in dem Fenster außer leer ein anderer Begriff. Ich krieg das noch hin :-)) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 12. Jan. 2009 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für paul.thorsten
Zitat: Original erstellt von paul.thorsten: Aber erst nach dem runterschmeißen. Vorher stand in dem Fenster außer leer ein anderer Begriff.
Das oben gepostete Fenster sieht man auch nur, wenn man den Haken "Standard-Schablone verwenden" im Fenster zuvor (angehängtes Bild) entfernt hat. "In einer ordentlichen Umgebung" erzeugt man ein neues Teil "normalerweise" mit der Standardschablone (Haken standardmäßig gesetzt) und muss sich um nichts kümmern. ------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
paul.thorsten Mitglied Technischer Angestellter

 Beiträge: 16 Registriert: 23.07.2008 WF4 Intel Core2 Quad Q6600 3Ghz XP Professional SP2 3 GB RAM NVIDEA 8800 GT SUT SE
|
erstellt am: 12. Jan. 2009 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Genau so war es. Erst als ich den Haken entfernt hatte, kam ich zu deiner Ihrer Auswahl. Wenn ich den Haken nicht entfernte kam das andere Fenster. Aber dies kam erst nach der Installation der SUT. Ich glaube ich werde alles noch mal nei installieren. Vielleicht behindern die Design Tools ja auch dit SUT. Habe ja eben erst erfahren das diese mittlerweile in den SUT integriert sind. Alles wird gut - irgendwann ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 12. Jan. 2009 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für paul.thorsten
Wenn Du beim Erzeugen eines neuen Teiles die Option "leer" auswählst, bekommst du, wie der Name schon sagt, ein leeres Teil, also ohne Bezüge. Somit lassen sie sich natürlich auch nicht darstellen. Mein Rat: Installiere bitte wieder die STools. (Die DesignTools behinden diese ganz sicherlich nicht) Und dann läßt Du am besten alle Einstellungen so wie sie sind, also keine Häkchen bei "Standardschablone verwenden" raus nehmen, oder ähnliches. Erst wenn Du die Philosophie von ProE verstanden hast, solltest Du dich weiter vor wagen. Jetzt mach dich einfach mit dem Programm vertraut und konstruiere Deine Teile. Zu den ganzen "warums" sollten wir erst später kommen. Meike ------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten?  Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4586 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 12. Jan. 2009 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für paul.thorsten
Zitat: Original erstellt von paul.thorsten: ...Vielleicht behindern die Design Tools ja auch dit SUT. ...
So ein Quatsch! Die DT funktionieren nur mit den SUT, können diese aber weder behindern noch sonst irgendetwas, da Sie keinerlei Rückwärtseinfluss nehmen. Zitat: Original erstellt von paul.thorsten: ...Habe ja eben erst erfahren das diese mittlerweile in den SUT integriert sind. Alles wird gut - irgendwann ;-)
Wann willst Du uns denn endlich einmal eine korrigierte Sysinfo geben? Hast Du die Pro/E-Studentenversion oder eine Vollversion? Wenn Du die Vollversion von Pro/E und eine gekaufte Version der INNEO-SUT hast, sind die DesignTools ab Version 2009 darin integriert. Wenn Du mit einer Pro/E- und SUT-Studentenversion arbeitest, sind die DesignTools nicht integriert und müssen nachträglich (Reihenfolge: erst Pro/E, dann SUT, dann DT) dazu installiert werden. Bis endlich die SysInfo vervollständigt wurde, kommen Sie bei mir auf den "No-Answer-Index"! Das ist hier doch keine Rateshow!
------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 12. Jan. 2009 16:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für paul.thorsten
Moin, wie sich das hier so anhört, wäre es möglich das da jemand Vista hat. In diesem Fall (meine Glaskugel ist heute etwas beschlagen...) kann das trotz korrekter Installation durchaus vorkommen. Manchmal dürfen die Stools unter Vista nämlich nicht die verschiedenen config.pro-Dateien (stools...\config\configpro\std) ins Proe\text-Verzeichnis zusammenkopieren. Da muss mann dann mal HAndarbeit walten lassen. Den Inhalt aller config*.pro-Dateien aus besagtem Ordner der Stoolsinstallation in eine Datei mit Namen config.pro (mit dem Editor erstellen) zusammenkopieren. Diese Datei dann in den ProE\text-Ordner packen. Ach ja, die config.win auch extra nach "ProE\Text" kopieren. ------------------ Beste Grüße, Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nobody333 Mitglied Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)
  
 Beiträge: 593 Registriert: 06.07.2007 HP Workstation Z400 Intel Xeon W3565 4x3,20GHz 12GB RAM Nvidia Quadro FX1800 Windows 7 x64 Prof. SP1 Creo Parametric 2 (M100) FoundationAdv bzw. Flex3C Startup Tools 2013 MathCad Prime 3
|
erstellt am: 13. Jan. 2009 06:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für paul.thorsten
Zitat: Original erstellt von BergMax: ...Manchmal dürfen die Stools unter Vista nämlich nicht die verschiedenen config.pro-Dateien (stools...\config\configpro\std) ins Proe\text-Verzeichnis zusammenkopieren. Da muss mann dann mal HAndarbeit walten lassen...
Das Manchmal kann man auch relativ einfach untersetzen: ProE ist unter c:\Programme\ (Softlink) bzw. unter c:\program files (wahrer Pfad) installiert und die STools werden von einem User Account bei aktiviertem UAC ohne vorheriges Zuweisen von Adminrechten gestartet. Vista verbietet grundsätzlich allen Nutzern das überschreiben von Dateien in \program files\ bzw. in Softlinks, die dorthin linken. Das Zusammenkopieren der Configs ist so ein Zugriff, da die config.pro in ProE\Text\ ja schon existiert, also überschrieben werden muss. Abhilfe schaft man, indem man die Startuptools mit Adminrechten startet (ist in den Eigenschaften der Verknüpfung einstellbar) oder UAC deaktiviert (womit man aber auch den einzigen Grund deaktviert, der für den Einsatz von Vista spricht). ------------------ Gruß Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
paul.thorsten Mitglied Technischer Angestellter

 Beiträge: 16 Registriert: 23.07.2008 WF4 Intel Core2 Quad Q6600 3Ghz XP Professional SP2 3 GB RAM NVIDEA 8800 GT SUT SE
|
erstellt am: 13. Jan. 2009 17:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Warum werden hier einige immer gleich aggresive??? Ich versuche ja schon alles umzusetzen was mir geraten wird, aber das dauert halt ein bisschen, Herr Professor. Meine SysInfo liegt bereit und wird im nächsten Beitrag eingefügt. Vielleicht schon mal zur Sicherheit vorab Wildfire 4 Intel Core2 Quad Q6600 3 GHz XP Professional SP2 hoffe heute abend SP3 3 GB RAM NVidea 8800 GT Ich habe nun wie es mir auferlegt wurde die SUT wieder installiert. Ich betätige das Pro/E SUT Icon Drücke Datei - Neu - Teil Dann kommt nicht der Screenshot wie von Michael oben eingefügt, sondern das Fenster enthält nur die Auswahlmöglichkeit LEER sut_de_se_startt Bei Auswahl der sut... und anschließendem betätigen der OK Schaltfläche passiert nix. Ich hoffe ich habe diesmal alles richtig aufgeschrieben, erklärt, bekanntgegeben und GANZ WICHTIG auch nur diese Schritte durchgeführt ohne das ich an den Einstellungen etwas geändert habe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4586 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 13. Jan. 2009 17:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für paul.thorsten
Zitat: Original erstellt von paul.thorsten: Warum werden hier einige immer gleich aggresive???...
In diesem Beitrag ist niemand und schon gar nicht gleich aggressiv geworden. Wir eiern hier aber nun im insgesamt 13-ten Beitrag allein diesen Themas herum. Viele mühen sich redlich und fischen doch nur im Trüben! Nobody333 und BergMax haben sich einer möglichen Vista-Problematik angenommen und wie man nun aus der immer noch an falscher Stelle stehenden und immer noch unvollständigen (Wochenversion oder Studentenversion oder TryOut?) SysInfo erkennen kann, war's für die Katz'. Nahezu alle nicht studentischen Mitglieder sind hier neben ihrem Job unterwegs. Das Hermuraten wegen Ihrer Unfähigkeit eine vollständige SysInfo anzugeben ist ärgerlich und sinnlos!
Anhand der Angabe des Startobjekt-Namens sut_de_se_startt kann ich erkennen, dass Sie die SUT-Studentenversion (Student Edition) verwenden. Offensichtlich wird somit auch der Pfad zu den Startobjekten aus den SUT richtig gesetzt. Also hat die Installation der SUT zumindest teilweise funktioniert. Zitat: Original erstellt von paul.thorsten: ...Bei Auswahl der sut... und anschließendem betätigen der OK Schaltfläche passiert nix...
Wirklich nichts? Steht da nicht irgendein Hinweis auf eine falsche Dateiversion, Pro/E-Version oder sonstiges im Mitteilungsbereich? Gibt es keine std.out-Datei mit Fehlermeldungen? Könnte es sein, dass Sie versuchen diese SUT-SE mit einer professionellen oder sogar einer gecr***ten Pro/E-Version zu kombinieren? Ansonsten würden mir noch Umlaute oder Leerzeichen in Verzeichnisnamen einfallen.
------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
paul.thorsten Mitglied Technischer Angestellter

 Beiträge: 16 Registriert: 23.07.2008 WF4 Intel Core2 Quad Q6600 3Ghz XP Professional SP2 3 GB RAM NVIDEA 8800 GT SUT SE
|
erstellt am: 13. Jan. 2009 19:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
OK den Fehler mit der SysInfo sehe ich ja ein und gelobe Besserung. Übrigens bin ich hier auch nur in meiner wenig verhandenen Freizeit unterwegs, da ich meinen Maschinenbautechniker über Abendschule mache. Ich weiß also wie es um die Zeit einzelner Mitmenschen bestellt ist (nicht böse gemeint). Ich kann leider keine verlässliche Aussage machen, um welches WF es sich hier handelt. Ich habe es von einem Klassenkameraden zu Übungszwecken aufgespielt bekommen, da ich eventuell den Arbeitsplatz wechseln möchte wo Pro/E angewendet wird. Muss ich jetzt also daraus schließen das ich hier mit einer inoffiziellen Version arbeite und es deswegen alles nicht so auf anhieb funktioniert? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ReinhardN Mitglied Dipl.Ing.
   
 Beiträge: 1288 Registriert: 03.05.2005 XP Prof SP3 FX 1500 WF4 M100
|
erstellt am: 13. Jan. 2009 19:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für paul.thorsten
Hier gibts die Studentenversion von ProE: http://www.journeyedeurope.com/ Es wird auch eine Personal Edition angeboten, für die man nicht Student sein muss. Aus verständlichem Grund sind die Daten der Studentenversion nicht mit der kommerziellen Version kompatibel. Dies gilt auch für die SUT, für die es eine kostenlose Version für Studenten gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
paul.thorsten Mitglied Technischer Angestellter

 Beiträge: 16 Registriert: 23.07.2008 WF4 Intel Core2 Quad Q6600 3Ghz XP Professional SP2 3 GB RAM NVIDEA 8800 GT SUT SE
|
erstellt am: 13. Jan. 2009 19:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 13. Jan. 2009 20:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für paul.thorsten
Zitat: Original erstellt von paul.thorsten: ... Ich habe es von einem Klassenkameraden zu Übungszwecken aufgespielt bekommen, da ich eventuell den Arbeitsplatz wechseln möchte wo Pro/E angewendet wird. ...
Einen schönen Gruß an den Klassenkameraden  Ist wirklich ein netter Zug, dich ins offene Messer laufen zu lassen. Allerdings bist du an der Schieflage nicht ganz unschuldig. Schließlich sollte man schon wissen, was auf dem eigenen Rechner passiert und installiert wird. Unwissen schützt eben leider nicht vor Strafe. Aber wenn die entsprechende Version bestellt, bezahlt und installiert ist, kannst du bei Fragen ja wiederkommen. Wobei diese Frage dann sicher nicht mehr beantwortet werden muss.
------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 14. Jan. 2009 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für paul.thorsten
Zitat: Original erstellt von paul.thorsten: Ich habe es von einem Klassenkameraden zu Übungszwecken aufgespielt bekommen
Also raubkopiert. [Diese Nachricht wurde von JPietsch am 14. Jan. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
paul.thorsten Mitglied Technischer Angestellter

 Beiträge: 16 Registriert: 23.07.2008 WF4 Intel Core2 Quad Q6600 3Ghz XP Professional SP2 3 GB RAM NVIDEA 8800 GT SUT SE
|
erstellt am: 14. Jan. 2009 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 14. Jan. 2009 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für paul.thorsten
Zitat: Original erstellt von paul.thorsten: Wie gesagt wußte ich es nicht
Na ja... Abgesehen davon, dass rein rechtlich egal ist, wer die Raubkopie aufgespielt hat und erstmal immer der Besitzer haftet, finde ich die Aussage schon ziemlich schwach. Das der Kauf einer Software die Regel ist und kostenlose Software die Ausnahme, könnte man schon auf den Gedanken kommen, dass auch Pro/Engineer etwas kostet. Ich schließe diesen Beitrag, hoffe auf sofortige Deinstallation der Raubkopie, fachkundige Steinigung des Klassenkameraden und möchte erst wieder einen Beitrag von Dir lesen, wenn Du eine legale Version besitzt.
------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |