Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Detailschnitt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
TFH Technical Services B.V. wird Teil der MAIT Gruppe, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Detailschnitt (8138 mal gelesen)
frankenmischi
Mitglied
Konstrukteur ; Technischer Fachwirt


Sehen Sie sich das Profil von frankenmischi an!   Senden Sie eine Private Message an frankenmischi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frankenmischi

Beiträge: 31
Registriert: 11.09.2008

WF2
S-Works 2008
inventor 11
co create one space

erstellt am: 04. Dez. 2008 14:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Leute

ich hab folgendes Problem:

ich würde gerne in einer Baugruppe eine Detailansicht erstellen.
Allerdings soll die Detailansicht nicht auf der Oberfläche sein sondern eine Schnitttiefe haben. Einen normalen Schnitt möchte ich nicht machen, da es dann die ganze Baugruppe schneidet.

Wenn man auf die Detailansicht klickt und sich der Zeichnungsansicht Kasten öffnet, kann ich  bei Schnitte leider nichts auswählen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus Aurelius
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Markus Aurelius an!   Senden Sie eine Private Message an Markus Aurelius  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus Aurelius

Beiträge: 115
Registriert: 13.07.2007

Wildfire 3.0 M100
Intralink 3.4 M020
CT-3dEvolution 2006.447
Intel Core2 Duo
nVidia Quadro FX 1500
Windows XP64

erstellt am: 04. Dez. 2008 14:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frankenmischi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Frankenmischi!

Da muss ich dich enttäuschen, eine Detailansicht ist zumindest in ProE immer nur ein Detail, also eine Vergrößerung! Sie spiegelt immer das Original wieder!

Wenn du da einen Schnitt drin haben möchtest, musst du eine Basisansicht draus machen und diese schneiden. Was spricht da dagegen?

Aber auch wenn das funktionieren würde, müsstest du die ganze Baugruppe schneiden...

------------------
Gruß

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CrashCool
Mitglied
Wirtshaus Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von CrashCool an!   Senden Sie eine Private Message an CrashCool  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CrashCool

Beiträge: 190
Registriert: 10.05.2007

Hardware: Intel Core 2CPU 2.4GHz 2gig RAM und Maus
Software: Win XP SP2, ProE Wildfire 4 M120 mit Inneo StartUp Tools EFX 5.0, Ansys

erstellt am: 04. Dez. 2008 15:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frankenmischi 10 Unities + Antwort hilfreich

Kannst du nicht einen lokalen Schnitt machen und dann diesen vergrößert raus ziehen ? Sicher hast du den Schnitt dann in der Baugruppe aber lokal ist das doch okay oder nicht ?

------------------
Zu schüchtern zum Rohrverlegen ? Ich empfehle Pro/E Cabeling oder das ZugTool. Viel Erfolg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 04. Dez. 2008 17:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frankenmischi 10 Unities + Antwort hilfreich

...oder ne eigene Ansicht und unter "sichtbarer Bereich" "Teilansicht" wählen. Dann fehlt Dir nur leider der bezug in der "Eltern"-Ansicht. Den könntest Du aber beschei$$en, indem Du bereitsb erstellte Detailansicht einfach außerhalb des druckbaren Bereichs schiebst...

------------------

Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frankenmischi
Mitglied
Konstrukteur ; Technischer Fachwirt


Sehen Sie sich das Profil von frankenmischi an!   Senden Sie eine Private Message an frankenmischi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frankenmischi

Beiträge: 31
Registriert: 11.09.2008

WF2
S-Works 2008
inventor 11
co create one space

erstellt am: 04. Dez. 2008 19:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

wie macht man den einen lokalen Schnitt?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Onkel Ben
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH) für Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von Onkel Ben an!   Senden Sie eine Private Message an Onkel Ben  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Onkel Ben

Beiträge: 194
Registriert: 21.03.2007

irgendein Pentium Dual
2x2GB RAM
GeForce 8600 GT
Win XP SP3
Pro/E WF3 M190
Startup Tools 2007

erstellt am: 05. Dez. 2008 07:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frankenmischi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo frankenmischi,

Ansichtsmanager->neuer Querschnitt->Stufenschnitt->ein oder beidseitig->Eben und Richtung angeben->Schnitt reinlegen->fertig.

Beachte: Stufenschnitte werden im 3D nicht wirklich herausgeschnitten, wie z.B. beim planaren Schnitt. Sind hier nur sichtbar wenn man Sie im Ansichtsmanager anklickt. Lassen sich also nicht als Aktive einstellen.

gruß, Ben

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PRO-sbehr
Mitglied
Dipl.-Ing. Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von PRO-sbehr an!   Senden Sie eine Private Message an PRO-sbehr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PRO-sbehr

Beiträge: 1172
Registriert: 05.07.2002

Laptop
DELL Latitude 5420
Intel Core I5-1145G7
Grafik: Intel Iris Xe
16 GB
Windows 10 Enterprise 64bit
VDI
Intel Xeon Gold 6244 CPU
Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB
Windows 10 Enterprise 64bit
Creo Parametric 7.0.3.0
(seit Version 13, produktiv seit Version 20)

erstellt am: 05. Dez. 2008 08:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frankenmischi 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Onkel Ben:
Hallo frankenmischi,

Ansichtsmanager->neuer Querschnitt->Stufenschnitt->ein oder beidseitig->Eben und Richtung angeben->Schnitt reinlegen->fertig.

Beachte: Stufenschnitte werden im 3D nicht wirklich herausgeschnitten, wie z.B. beim planaren Schnitt. Sind hier nur sichtbar wenn man Sie im Ansichtsmanager anklickt. Lassen sich also nicht als Aktive einstellen.

gruß, Ben



@Onkel Ben: Warum Stufenschnitt? Ein planarer Schnitt tut es doch auch.

@frankenmischi: In der Baugruppe im 3D einen normalen (ebenen) Schnitt definieren. In der Basisansicht über Eigenschaften den Schnitt anziehen und in der 2? Spalte auf Lokalen Schnitt umstellen. Anschließend in der Basisansicht einen Referenzpunkt setzen und um diesen einen Spline ziehen, welcher den Schnittbereich darstellen soll. In der Detailansicht diesen Bereich herausvergrößern.

Hruß Stefan

------------------
Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Onkel Ben
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH) für Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von Onkel Ben an!   Senden Sie eine Private Message an Onkel Ben  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Onkel Ben

Beiträge: 194
Registriert: 21.03.2007

irgendein Pentium Dual
2x2GB RAM
GeForce 8600 GT
Win XP SP3
Pro/E WF3 M190
Startup Tools 2007

erstellt am: 05. Dez. 2008 09:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frankenmischi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stefan,

Gegenfrage: Warum nicht?

Bei uns wird alles soweit wie möglich im 3D für die Zeichnung vorbereitet und dort dann nur noch stur eingeblendet. Den Vorteil deiner Vorgehensweise sehe ich nicht, da ich im 3D einen Schnitt erzeuge und dann zusätzlich noch den Teilschnitt reinzeichne. Das kann ich auch in einem Abwasch erledigen. Geschmackssache. Viele Wege führen nach Rom. Deinen werde ich auch mal ausprobieren. Vielleicht habe ich dann eine Epiphanie 

gruß, Ben

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 05. Dez. 2008 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frankenmischi 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Onkel Ben:
... Gegenfrage: Warum nicht? ...

  • Stufenschnitte sind aufwendiger
  • Stufenschnitte führen gerne zu zirkularen Referenzen, wenn man KEs umreiht
  • Stufenschnitte haben, besonders wenn sie nicht durchs ganze Modell gehen, ein höheres Fehlerpotential

    ------------------
    Gruß
    Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

    Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
    Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-Info7er-RegelUnities

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

  • PRO-sbehr
    Mitglied
    Dipl.-Ing. Konstruktion


    Sehen Sie sich das Profil von PRO-sbehr an!   Senden Sie eine Private Message an PRO-sbehr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PRO-sbehr

    Beiträge: 1172
    Registriert: 05.07.2002

    Laptop
    DELL Latitude 5420
    Intel Core I5-1145G7
    Grafik: Intel Iris Xe
    16 GB
    Windows 10 Enterprise 64bit
    VDI
    Intel Xeon Gold 6244 CPU
    Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB
    Windows 10 Enterprise 64bit
    Creo Parametric 7.0.3.0
    (seit Version 13, produktiv seit Version 20)

    erstellt am: 05. Dez. 2008 10:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frankenmischi 10 Unities + Antwort hilfreich

    Zitat:
    Original erstellt von U_Suess:
    [QUOTE]Original erstellt von Onkel Ben:
    [i]... Gegenfrage: Warum nicht? ...


  • Stufenschnitte sind aufwendiger
  • Stufenschnitte führen gerne zu zirkularen Referenzen, wenn man KEs umreiht
  • Stufenschnitte haben, besonders wenn sie nicht durchs ganze Modell gehen, ein höheres Fehlerpotential


    [/i][/QUOTE]

    Fortsetzung:

  • Stufenschnitte und Teilschnitte haben entsprechend Ihrer Definition unterschiedliche Bedeutung.
  • Darstellung des Stufenschnitts nicht normgerecht für die Darstellung eines Teilschnittes (Begrenzungslinien)

    Punkt 3 von Udo kann ich nur unterstreichen. Es kommt relativ häufig zu Fehlern bei Stufenschnitten nach Modelländerungen.

    Gruß Stefan

    ------------------
    Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

  • Onkel Ben
    Mitglied
    Dipl.-Ing.(FH) für Feinwerktechnik


    Sehen Sie sich das Profil von Onkel Ben an!   Senden Sie eine Private Message an Onkel Ben  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Onkel Ben

    Beiträge: 194
    Registriert: 21.03.2007

    irgendein Pentium Dual
    2x2GB RAM
    GeForce 8600 GT
    Win XP SP3
    Pro/E WF3 M190
    Startup Tools 2007

    erstellt am: 05. Dez. 2008 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frankenmischi 10 Unities + Antwort hilfreich

    Hallo Stefan, Hallo Udo,

    ich hatte gerade eine Epiphanie. Habe beide Wege ausprobiert, so wie ihr es beschreibt ist es besser. Nicht nur das es schneller und leichter von der Hand geht, nein, es werden auch endlich meine Gewindelinien richtig dargestellt. Siehe dazu auch diesen Beitrag von mir: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/014921.shtml

    Mit dem in 3D erzeugten Stufenschnitt gibts keine Gewindelinien, mit dem in 2D erzeugten schon. Also quasi 2 Probleme auf einmal gelöst. Dafür gibts je nen 10er und der Freitag ist mir gerettet 

    Viele Grüße, Ben

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    U_Suess
    Moderator
    CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




    Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

    Beiträge: 10679
    Registriert: 14.11.2001

    CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
    PDMLink 12.0.2.8
    NTSI Contender E64 SC8 mit
    NVIDIA Quadro P4000
    Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
    64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
    Win 10 Prof. 64Bit

    erstellt am: 05. Dez. 2008 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frankenmischi 10 Unities + Antwort hilfreich

    Zitat:
    Original erstellt von Onkel Ben:
    ... Also quasi 2 Probleme auf einmal gelöst. Dafür gibts je nen 10er und der Freitag ist mir gerettet  :) ...

    es ist halt bald Weihnachten 

    ------------------
    Gruß
    Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

    Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
    Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-Info7er-RegelUnities

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Anzeige.:

    Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

    Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

    nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
    Antwort erstellen


    Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

    Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

    Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

    (c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz