Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  DER Renderer ist da!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
Autor Thema:  DER Renderer ist da! (4772 mal gelesen)
ffabian1
Mitglied
Industriedesigner


Sehen Sie sich das Profil von ffabian1 an!   Senden Sie eine Private Message an ffabian1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ffabian1

Beiträge: 785
Registriert: 21.10.2002

HP ZBook Fury 17 G7, i7-10750H,
32GB,256GB SSD + 1TB SSD, Quadro RTX3000,
Win 10/64bit
ProE WF2 bis CREO6 (Commercial)
SUT 2017
KeyShot + Network Rendering
SWX 2010-2014
ACAD 2007
und: HIRN 46
sowie: GLÜCK 58/18/15

erstellt am: 12. Nov. 2008 02:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin Pro/Fis,
endlich gibt es den Renderer, auf den wir alle gewartet haben:
"Hypershot" von Bunkspeed.

Ist in Darmstadt auf der PTCWorld gezeigt worden und jetzt auch in
Deutschland u.a. über unseren freundlichen Reseller aus dem Schwäbischen
zu bekommen. Und noch nicht mal teuer...
Hypershot liest neben ProE auch SWX und weitere 3D-Formate ein, ist
superleicht zu bedienen und flott obendrein.
Schaut's euch mal an - es lohnt!

Genug "Werbung"... Liebe Moderatoren, ich bin einfach begeistert...

Schöne Grüße + gute Nacht!

Felix

------------------
-->   X   <-- Hier Bohren für neuen Monitor

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

flavus
Mitglied
Techniker+Familienerhalter


Sehen Sie sich das Profil von flavus an!   Senden Sie eine Private Message an flavus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für flavus

Beiträge: 1378
Registriert: 09.04.2005

ATI 3450
Win7/64
Creo2.0 produktiv
Windchill 10.0 nimmermehr :-(

erstellt am: 12. Nov. 2008 06:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ffabian1 10 Unities + Antwort hilfreich

Mmjaaa, aber: Nicht nur von Vorführungen blenden lassen! Die Anzahl der Umgebungen ist mehr als dürftig, die Platzierungssteuerung nicht bedienerfreundlich, externe Materialbibliotheken können nicht eingelesen werden, ...
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ffabian1
Mitglied
Industriedesigner


Sehen Sie sich das Profil von ffabian1 an!   Senden Sie eine Private Message an ffabian1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ffabian1

Beiträge: 785
Registriert: 21.10.2002

HP ZBook Fury 17 G7, i7-10750H,
32GB,256GB SSD + 1TB SSD, Quadro RTX3000,
Win 10/64bit
ProE WF2 bis CREO6 (Commercial)
SUT 2017
KeyShot + Network Rendering
SWX 2010-2014
ACAD 2007
und: HIRN 46
sowie: GLÜCK 58/18/15

erstellt am: 12. Nov. 2008 09:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin Peter,

im Prinzip gebe ich dir Recht. Visualisierungsprogramme wie
Cinema4D etc. bieten da schon deutlich mehr Komfort und Möglichkeiten.
Habe da als Designer auch reichlich Erfahrung mit...
Aber:
- Für den Gegenwert einer C4D-Lizenz bekomme ich ca. 5 [edit an- ok, immerhin 2... -edit aus] Lizenzen Hypershot,
- Ein gutes Rendering in C4D braucht -Erfahrung vorausgesetzt- ca. eine Stunde.
  (Zum Abdruck von "tollen Bildchen" in Katalogen etc. auch gerne mal 6...)
  Erst Files einlesen (als .obj!), sehen was nicht geklappt hat, Datensatz flicken,
  Farben und Materialien (die man sich zuvor in stundenlanger Arbeit erstellt hat) zuordnen,
  Preview rendern, Lichter setzen, Umgebung anpassen, dann irgendwann: Fertig.
- so ziemlich jeder ProE-User wird mit Hypershot "auf Knopfdruck" recht ordentliche
  Bilder erzeugen können: Knopf ProE-nach-Hypershot, Materialien drauflegen, sofort
  sehen, was dabei rauskommt (!), ein paar Anpassungen, speichern und fertig.
- Der Schulungsaufwand hält sich stark in Grenzen.
  Komfort hin oder her - darauf kommt es hierbei meiner Meinung nach nicht wirklich an.
  Und: wer viele Knöpfe hat, kann auch viel kaputtmachen...
- Voraussetzung ist natürlich, dass die Installation einmal gut gemacht wird und
  diverse Grundeinstellungen vorgenommen sind. Das sollte ein Reseller aber leisten können.
  Letzten Endes auch eine Frage der Dokumentation. Das wird man sehen.

Mein Fazit bleibt: ich will's haben und stelle meine C4D-Lizenz dafür in den Keller.

Schöne Grüße!

Felix


------------------
-->   X   <-- Hier Bohren für neuen Monitor

   

[Diese Nachricht wurde von ffabian1 am 12. Nov. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frank08
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frank08 an!   Senden Sie eine Private Message an frank08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frank08

Beiträge: 1467
Registriert: 22.01.2004

Creo 4.0 M030
PDMLink 10.2 M030
XP64, Dell Prec. T7810
NVIDIA Quadro M2000
2.66 GHz, 16 GB RAM

erstellt am: 18. Nov. 2008 09:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ffabian1 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich kann Felix in allem nur recht geben.

Als "normaler" Pro/E-User habe ich schon einige verzweifelnde Versuche mit dem Pro/E-Photorenderer hinter mir und bin deshalb von den Möglichkeiten, die Hypershot bietet, begeistert. Die Bedienung ist intuitiv, die Demo-Videos als "Schulung" völlig ausreichend. Und den Preis finde ich fair.

------------------
Gruß Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Turtle85
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Turtle85 an!   Senden Sie eine Private Message an Turtle85  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Turtle85

Beiträge: 89
Registriert: 09.11.2006

erstellt am: 18. Nov. 2008 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ffabian1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Habe auf der PTC-World die Demo-CD mitgenommen und unter WinXP 64bit installiert. Wenn ich das Programm oeffne und ein *.obj einlese, laufen beide Pozessoren die ganze Zeit auf 100%. Hat einer eine Idee an was das liegen koennte?
Wo finde ich denn den Knopf ProE-nach-Hypershot? Gibt es den auch in der Demo?

Gruß Turtle

------------------
Alle Rechtschreibfehler unterliegen dem Copyright des Urhebers und dürfen nicht frei kopiert werden!!! ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frank08
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frank08 an!   Senden Sie eine Private Message an frank08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frank08

Beiträge: 1467
Registriert: 22.01.2004

Creo 4.0 M030
PDMLink 10.2 M030
XP64, Dell Prec. T7810
NVIDIA Quadro M2000
2.66 GHz, 16 GB RAM

erstellt am: 18. Nov. 2008 09:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ffabian1 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Turtle85:
Hallo!

Habe auf der PTC-World die Demo-CD mitgenommen und unter WinXP 64bit installiert. Wenn ich das Programm oeffne und ein *.obj einlese, laufen beide Pozessoren die ganze Zeit auf 100%. Hat einer eine Idee an was das liegen koennte?


Das liegt daran, dass Hypershot im Hintergrund permanent an der Verbesserung der Darstellung arbeitet. Es benutzt dazu ausschließlich alle verfügbaren CPUs, das läuft nicht über die Grafikkarte. Man kann dies per Shortcut (Shift+P) unterbrechen, um die CPU-Leistung für andere Anwendungen verfügbar zu machen...

Zitat:
Original erstellt von Turtle85:

Wo finde ich denn den Knopf ProE-nach-Hypershot? Gibt es den auch in der Demo?


Das war wohl mehr "symbolisch" gemeint, den Knopf gibt's nicht. Einfach im Pro/E Kopie speichern (z.B. im Wavefront- oder STEP-Format) und dann in Hypershot einlesen.

------------------
Gruß Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 18. Nov. 2008 10:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ffabian1 10 Unities + Antwort hilfreich


Hotkeys_HS.jpg

 
Das beide Prozessoren auf 100% laufen ist der Sinn des Programmes.
HyperShot zieht sich alle freien Resourcen. Man kann aber trotzdem normal weiterarbeiten, da nur die nicht verwendeten Resourcen verwendet werden.
Ich arbeite mit ProE während HyperShot rendert.
Der Vorteil: je mehr Prozessoren, umso schneller ist HyperShot: bei einem Quadcore rendert er tatsächlich 4x schneller.

Ich kann nur der Empfehlung von frank08 folgen: schaut euch die Videos an, da erfährt man alles notwendige über die Bedienung.

Die Direktschnittstelle aus ProE ist in der Demo Version nicht enthalten. Hier wird ein zusätzliches Plugin für ProE installiert. Am Besten als *.obj oder *.step rausschreiben.

Zu den Umgebungen: Man kann sich die Beleuchtungen auch selber gestalten. Hierfür kann theoretisch jedes Digitalfoto genommen werden, oder sogar selber gezeichnete Bilder. Bessere Ergebnisse erziehlt man natürlich, wenn die Bilder mit einer entsprechenden 3D-Kamera aufgenommen werden. In dem speziell hinterlegten Format werden alle hellen Stellen der Umgebung als Beleuchtung erkannt.

Hier mal ein Link zum Hersteller, wo man sich noch kostelos Modelle und die dazugehörigen Materialien herunter laden kann.

Und im Anhang noch die Liste mit den HotKeys, damit die ohnehin schon leichte Bedienung noch schneller von der Hand geht.  
Diese Übersicht bekommt Ihr übrigens mit der Taste K

Gruß
Meike

------------------
Neu hier?     Verwundert über manche Antworten?  

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Turtle85
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Turtle85 an!   Senden Sie eine Private Message an Turtle85  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Turtle85

Beiträge: 89
Registriert: 09.11.2006

erstellt am: 18. Nov. 2008 11:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ffabian1 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke Meike, jetzt weiss ich bescheid 

Gruss Turtle

------------------
Alle Rechtschreibfehler unterliegen dem Copyright des Urhebers und dürfen nicht frei kopiert werden!!! ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SevenMaster
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von SevenMaster an!   Senden Sie eine Private Message an SevenMaster  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SevenMaster

Beiträge: 1
Registriert: 22.10.2007

erstellt am: 19. Nov. 2008 16:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ffabian1 10 Unities + Antwort hilfreich

In der WF5 wird eine neue Render-Engine zum Einsatz kommen. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jensenmann
Mitglied
Konstrukteur, Kunststoffspritzguss, Extrusion


Sehen Sie sich das Profil von Jensenmann an!   Senden Sie eine Private Message an Jensenmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jensenmann

Beiträge: 533
Registriert: 14.08.2007

Pro/e WII Beta
Pro/e WF3 M150
Pro/e WF4 M050
Pro/e Nintendo DS
EMX 5.0 M060

erstellt am: 19. Nov. 2008 16:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ffabian1 10 Unities + Antwort hilfreich

Ihr macht mich ganz verrückt mit WF5...
Jetzt muss doch erstmal WF4 zum Alltag werden und sich in diesem auch behaupten, soll heissen funktionieren.

Übrigens, mit meiner Wachsmalstifteschachtel designe ich schon WF8...   Da entfällt der Renderer ganz, weil die PRTs fertig aus dem Bildschirm purzeln... Geht halt nur in der max. Grösse des Monitors..

------------------
Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 19. Nov. 2008 16:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ffabian1 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von SevenMaster:
In der WF5 wird eine neue Render-Engine zum Einsatz kommen.    

Die Vorgehensweise wird aber die gleiche bleiben... 

Meike

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 25. Nov. 2008 13:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ffabian1 10 Unities + Antwort hilfreich

Um nochmal auf die bemängelte Anzahl der Umgebungen einzugehen:

Immer mal wieder benötigt man Modelle um sein eigenes Rendering zu dekorieren.
Hier gibt es hunderte Modelle die man meist umsonst nutzen kann.

3D-Warehouse

Und hier noch Umgebungen:

Umgebungen:360° HDRI (Free)

Viel Spaß damit.   

Meike

------------------
Neu hier?     Verwundert über manche Antworten?  

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BPF
Mitglied
Dipl.-Ing. Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von BPF an!   Senden Sie eine Private Message an BPF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BPF

Beiträge: 175
Registriert: 03.09.2001

Pro/Engineer Creo3
Intralink 11
Nvidia Quadro P4000
Windows 10

erstellt am: 27. Nov. 2008 12:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ffabian1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,
kann man eigentlich bei HyperShot eigene Materialien hinterlegen, die z.B. aus einem Foto eingelesen werden?
Wir haben meistens metallische Oberflächen wie Edelstahl geschliffen, gebürstet oder Aluminium.

Gibt es in der Bibliothek solche Oberflächen? Wenn nein, wie komme ich daran?

Gruß, BPF

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 27. Nov. 2008 12:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ffabian1 10 Unities + Antwort hilfreich


Farben.zip

 
Die "Standardmaterialien" sind schon vorhanden.
Und man kann sich problemlos selber Materialien erzeugen.

Anbei z.B. mal ein paar neue Farben aus der Liste mit den drei Buchstaben. 
Die Datei einfach in das Materialverzeichnis kopieren.

<HyperShot Content>\MaterialLibraries

Meike

------------------
Neu hier?     Verwundert über manche Antworten?  

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mclalin
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von mclalin an!   Senden Sie eine Private Message an mclalin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mclalin

Beiträge: 248
Registriert: 15.09.2008

Creo 6 Educational

erstellt am: 02. Dez. 2008 14:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ffabian1 10 Unities + Antwort hilfreich

Gibt es außer den hier angepriesenen Renderern auch noch andere?

Vielleicht auch Freeware? Oder mit Studentversion?

Sieht nämlich echt interessant aus, was man damit machen kann.

------------------
"Im großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken."

David Hilbert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 02. Dez. 2008 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ffabian1 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von mclalin:
Vielleicht auch Freeware? Oder mit Studentversion?

30 Tage sind gratis - reicht Dir das nicht?

Wenn schon Freeware-Renderer, dann bitte Blender - aber da brauchst Du schon 30 Tage fürs Handbuch...   


------------------
CAD.DE macht Spaß!       
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mclalin
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von mclalin an!   Senden Sie eine Private Message an mclalin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mclalin

Beiträge: 248
Registriert: 15.09.2008

Creo 6 Educational

erstellt am: 02. Dez. 2008 15:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ffabian1 10 Unities + Antwort hilfreich

Sieht schon nicht schlecht aus...

Und da lassen sich auch STEPS einlesen?

Mal gucken was man damit machen kann...

------------------
"Im großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken."

David Hilbert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ffabian1
Mitglied
Industriedesigner


Sehen Sie sich das Profil von ffabian1 an!   Senden Sie eine Private Message an ffabian1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ffabian1

Beiträge: 785
Registriert: 21.10.2002

HP ZBook Fury 17 G7, i7-10750H,
32GB,256GB SSD + 1TB SSD, Quadro RTX3000,
Win 10/64bit
ProE WF2 bis CREO6 (Commercial)
SUT 2017
KeyShot + Network Rendering
SWX 2010-2014
ACAD 2007
und: HIRN 46
sowie: GLÜCK 58/18/15

erstellt am: 09. Dez. 2008 11:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


xman.jpg

 
Moin, ich mal wieder,

habt Ihr auch alle schon die 1.7er Version geladen?
Da sollen ja einige schöne und praktische Dinge hinzugekommen sein.
Ein PDF dazu gibt es hier.

Ich werd's mir heute Abend oder morgen mal installieren und berichten.
Es wird übrigens gemunkelt, dass HyperShot ein eigenes Brett auf
CAD.DE bekommen soll... Wird ja auch Zeit...

Euch allen ein paar schöne Tage!

Felix

------------------
-->   X   <-- Hier Bohren für neuen Monitor

Fabian Industrie-Design

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Schrödter
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktion & Support



Sehen Sie sich das Profil von Ralf Schrödter an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Schrödter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Schrödter

Beiträge: 2260
Registriert: 17.02.2006

erstellt am: 11. Dez. 2008 10:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ffabian1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

schaut mal hier: http://hypershare.org/ 
Es geht an und wir sollten den Ami`s in der Galerie bald zeigen können wie richtige Maschinen aus Deutschland aussehen.  

[Diese Nachricht wurde von Ralf Schrödter am 11. Dez. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Schrödter
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktion & Support



Sehen Sie sich das Profil von Ralf Schrödter an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Schrödter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Schrödter

Beiträge: 2260
Registriert: 17.02.2006

-> Windows 11- 64 bit
-> i9 / Nvidia RTX
-> Alibre-Design V26
-> Moi3D V4
-> KeyShot V11

erstellt am: 12. Dez. 2008 00:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ffabian1 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Turtle85:
Hallo!

Habe auf der PTC-World die Demo-CD mitgenommen und unter WinXP 64bit installiert. Wenn ich das Programm oeffne und ein *.obj einlese, laufen beide Pozessoren die ganze Zeit auf 100%. Hat einer eine Idee an was das liegen koennte?
Wo finde ich denn den Knopf ProE-nach-Hypershot? Gibt es den auch in der Demo?

Gruß Turtle



Hallo Turtle,

schau mal, hier ist das Plugin für Pro/E: http://www.bunkspeed.com/hypershot/proengineer/index.html

Gruß Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Schrödter
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktion & Support



Sehen Sie sich das Profil von Ralf Schrödter an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Schrödter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Schrödter

Beiträge: 2260
Registriert: 17.02.2006

erstellt am: 12. Dez. 2008 01:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ffabian1 10 Unities + Antwort hilfreich


JEEP-Wrangler.jpg


CHRYSLER-Sebring.jpg


DODGE-Viper.jpg

 
Einige interessante Modelle   

CHRYSLER: 2008 Sebring Convertible Limited
JEEP: 2007 Wrangler Rubicon 4x4 two-door
DODGE: 2008 Viper Coupe SRT10

Bitte beachten:
- Der Download beinhaltet mehrere GIG`s >12 GB
- Daten der 3D Modelle sind im Maja Format -> *.mb
- Hunderte Orginal Bilder von Profi`s, HDRI, Backplates,...

Kostenlos registrieren:
http://www.thecgizone.com/default.asp?Page=CGIChrysler/Toolkit 

BlogSpot mit einigen Info`s:
http://bunkspeedblog.blogspot.com/2008/12/free-models-from-chrysler.html 

Gruß Ralf

[Diese Nachricht wurde von Ralf Schrödter am 12. Dez. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bigal
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von bigal an!   Senden Sie eine Private Message an bigal  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bigal

Beiträge: 13
Registriert: 20.09.2006

Pro Engineer WF 2.0 Student Edition
Datecode F000

erstellt am: 08. Jun. 2009 03:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ffabian1 10 Unities + Antwort hilfreich

moin
läuft bei jemand hypersnap in der proe anwendung als renderer angeblich sill das ja auch gehen ?? uch finde jedoch keinen button ,,,
http://www.bunkspeed.com/hypershot/proengineer/

dann könnte man ja auch mit animation schöne videos erstellen ....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ffabian1
Mitglied
Industriedesigner


Sehen Sie sich das Profil von ffabian1 an!   Senden Sie eine Private Message an ffabian1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ffabian1

Beiträge: 785
Registriert: 21.10.2002

HP ZBook Fury 17 G7, i7-10750H,
32GB,256GB SSD + 1TB SSD, Quadro RTX3000,
Win 10/64bit
ProE WF2 bis CREO6 (Commercial)
SUT 2017
KeyShot + Network Rendering
SWX 2010-2014
ACAD 2007
und: HIRN 46
sowie: GLÜCK 58/18/15

erstellt am: 08. Jun. 2009 07:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin!
Es gibt nach der Installation des ProE-Plugins einen Menüeintrag "Hypershot".
Darüber kann die aktuelle Geometrie direkt in die Render-Anwendung
geschoben werden. HS ersetzt also nicht den ProE-Renderer selbst.
Es gibt aber eine HS-Variante (ich glaube "HS-pro"), mit der sich Filme
rendern lassen.
Schöne Grüße!

Felix

------------------
-->   X   <-- Hier Bohren für neuen Monitor

Fabian Industrie-Design

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz