Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Schräge Ausnehmung am Zylinder

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF WELDING EXPORT , eine App
Autor Thema:  Schräge Ausnehmung am Zylinder (1790 mal gelesen)
spiderpig
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von spiderpig an!   Senden Sie eine Private Message an spiderpig  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für spiderpig

Beiträge: 45
Registriert: 28.05.2008

Creo Parametric 10.0.4.0
MegaCad 2016

erstellt am: 22. Sep. 2008 16:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bild1.jpg


Bild2.jpg

 
Hallo Forum,

ich möchte das Teil auf dem Bild nachbauen und scheitere jetzt an der schrägen Ausnehmung am Zylinder.

Im 2. Bild ist nun das zu sehen, was ich mit meinen bescheiden Pro/E-Kentnissen hinbekommen habe...
Ich bekomme leider nur eine Nut hin, wo der Rest noch stehen bleibt.

Vielleicht hat ja jemand die zündende Idee oder einen Denkanstoss für mich.

MfG spiderpig


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hawk74
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Hawk74 an!   Senden Sie eine Private Message an Hawk74  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hawk74

Beiträge: 173
Registriert: 21.10.2004

erstellt am: 22. Sep. 2008 17:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für spiderpig 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich hab sowas ähnliches mal mit "sheetmetal" gesehen.
Also ein "Blech" um den Stift wickeln.
Das Blech kannst Du dann Abwickeln und das entsprechende Material wegschneiden.
Dann mit dem Stift mit dem Blech verschmelzen.
Leider kann ich es Dir auch nicht genauer sagen, nur mal zum Versuchen 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ReinhardN
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ReinhardN an!   Senden Sie eine Private Message an ReinhardN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ReinhardN

Beiträge: 1288
Registriert: 03.05.2005

XP Prof SP3
FX 1500
WF4 M100

erstellt am: 22. Sep. 2008 19:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für spiderpig 10 Unities + Antwort hilfreich


test-stempel.prt.txt


test-stempel_2.pdf

 
meinst du das ?

edit
Bild mit Modellbaum

[Diese Nachricht wurde von ReinhardN am 22. Sep. 2008 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von ReinhardN am 22. Sep. 2008 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von ReinhardN am 22. Sep. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nobody333
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)


Sehen Sie sich das Profil von Nobody333 an!   Senden Sie eine Private Message an Nobody333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nobody333

Beiträge: 593
Registriert: 06.07.2007

HP Workstation Z400
Intel Xeon W3565 4x3,20GHz
12GB RAM
Nvidia Quadro FX1800
Windows 7 x64 Prof. SP1
Creo Parametric 2 (M100)
FoundationAdv bzw. Flex3C
Startup Tools 2013
MathCad Prime 3

erstellt am: 23. Sep. 2008 08:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für spiderpig 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn man sich die Bearbeitungspuren im Bild des Orginalteils ankuckt, sieht man doch  eigentlich recht deutlich, dass es sich um dieses Problem handelt. Viel Spass beim Nachvollziehen.

[Edit]Link gefixt[/Edit]
------------------

Gruß Marco

[Diese Nachricht wurde von Nobody333 am 23. Sep. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

spiderpig
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von spiderpig an!   Senden Sie eine Private Message an spiderpig  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für spiderpig

Beiträge: 45
Registriert: 28.05.2008

Creo Parametric 10.0.4.0
MegaCad 2016

erstellt am: 23. Sep. 2008 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen,

vielen Dank an alle!

ReinhardN hat mich auf den richtigen Weg gebracht.
Ich konnte dein angehängtes Part zwar nicht öffnen,
da ich Wf2 habe, aber das Bild mit dem Modellbaum hat mir sehr weiter geholfen.

Üs sind unterwegs.

MfG spiderpig

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz