Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Baugruppe abhängig als ein Element exportieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
IIoT Trainings mit ThingWorx, ein Webinar am 22.09.2025
Autor Thema:  Baugruppe abhängig als ein Element exportieren (2005 mal gelesen)
HaggeL
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von HaggeL an!   Senden Sie eine Private Message an HaggeL  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HaggeL

Beiträge: 150
Registriert: 11.01.2007

privat:
MS Windows XP SP2; X86 PC 1.86Ghz Proz.; 2Gb RAM; Geforce 6600 Go Grafikk.;
ProE Wildfire 4.0 Student Edition
Datumscode: M020<P>
Inventor Professional 11 (Schulungsversion)
Build: 344b, Release: 11 SP2 <P><P>uni:
MS Windows XP SP2; X86 PC 3,0Ghz Proz.; 1Gb RAM; Intel Q965/Q963 Express Grafikk.;
ProE Wildfire 4.0 Educational Edition
Datumscode: <P>
<P>
www.octanes.de :
MS Windows XP SP2; Intel Xeon 2Ghz Proz.; 2Gb RAM; Quadro4 900 XGL Grafikk.; <P>MD R2 Patran
MD R2 Nastran
ProE Wildfire 4.0 Educational Edition
Datumscode: <P>

erstellt am: 19. Jan. 2008 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

ich habe aufgeschnappt, dass man ganze Baugruppen als "Part" bzw. ein KE abhängig speichern und dann auch bearbeiten kann.

Nur das "wie" ist leider nicht zu mir durchgedrungen. Die Schrumpfverpackung scheint mir die richtige Funktion zu sein. Nur wenn ich Material entfernen möchte, bleibt die Schrumpfverpackung unberührt.
Gibt es hierfür eine spezielle Option, ohne die Abhängigkeit zur Orginal-Baugruppe zu verlieren (wie bei neutralen Formate)? Oder suche ich an der falschen Stelle?

Freue mich über jede Anregung.


Gruß HaggeL

------------------
Nimm das Leben nicht so ernst. Du kommst niemals lebend raus!

Formula Student: High-Octane Motorsports e.V. - http://www.high-octane-motorsports.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ReinhardN
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ReinhardN an!   Senden Sie eine Private Message an ReinhardN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ReinhardN

Beiträge: 1288
Registriert: 03.05.2005

XP Prof SP3
FX 1500
WF4 M100

erstellt am: 19. Jan. 2008 10:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaggeL 10 Unities + Antwort hilfreich

such mal nach Verschmelzen
ReinhardN

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

maschinenbauheit
Mitglied
Techniker Maschinenbau Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von maschinenbauheit an!   Senden Sie eine Private Message an maschinenbauheit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maschinenbauheit

Beiträge: 600
Registriert: 13.02.2007

erstellt am: 21. Jan. 2008 20:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaggeL 10 Unities + Antwort hilfreich


asm-glue-1.JPG


asm-glue-2.JPG

 
Verschmelzen wär für mich sowieso die Option. Schrumpfverpackung gibt nicht die exakte Aussenkontur wieder, bei unseren Kunden als Einbaumodelle nicht erwünscht.

Funktion in der geöffneten Baugruppe unter:
#Einfügen #Komponentenoperationen #Verschmelzen

Im Beispiel hab ich mit der Option #Kopie verschmolzen. So wird im "Ziel"part ein Verschmelzungs-KE (Merge id 98) angelegt.
Bild1: Das Part "Ball" zum Part "Shell" dazugeschmolzen
Bild2: Beide Teile sind im Zielpart ein einziges
   

Achtung! Wir dürfen noch etwas mehr tun, da wir dem Kunden das Innenleben unserer Geräte nicht zeigen wollen. Denn trotz Verschmelzen ist die innere Struktur sichtbar, wenn man das Zielpart schneidet.
   


------------------
Fatale Fraktalitis...

[Diese Nachricht wurde von maschinenbauheit am 21. Jan. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HaggeL
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von HaggeL an!   Senden Sie eine Private Message an HaggeL  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HaggeL

Beiträge: 150
Registriert: 11.01.2007

privat:
MS Windows XP SP2; X86 PC 1.86Ghz Proz.; 2Gb RAM; Geforce 6600 Go Grafikk.;
ProE Wildfire 4.0 Student Edition
Datumscode: M020<P>
Inventor Professional 11 (Schulungsversion)
Build: 344b, Release: 11 SP2 <P><P>uni:
MS Windows XP SP2; X86 PC 3,0Ghz Proz.; 1Gb RAM; Intel Q965/Q963 Express Grafikk.;
ProE Wildfire 4.0 Educational Edition
Datumscode: <P>
<P>
www.octanes.de :
MS Windows XP SP2; Intel Xeon 2Ghz Proz.; 2Gb RAM; Quadro4 900 XGL Grafikk.; <P>MD R2 Patran
MD R2 Nastran
ProE Wildfire 4.0 Educational Edition
Datumscode: <P>

erstellt am: 22. Jan. 2008 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank!

Das ist genau das was ich gesucht habe.

Die Option findet sich bei mir aber unter "Editieren" und nicht unter "Einfügen".

Pro/E hat wirklich viele Funktionen ... irgendwo versteckt 


Gruß HaggeL

------------------
Nimm das Leben nicht so ernst. Du kommst niemals lebend raus!

Formula Student: High-Octane Motorsports e.V. - http://www.high-octane-motorsports.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 22. Jan. 2008 10:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaggeL 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von maschinenbauheit:
... Schrumpfverpackung gibt nicht die exakte Aussenkontur wieder ...

Wieso nicht? Mit den entsprechenden Einstellung sollte es die exakte Aussenkontur darstellen.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

maschinenbauheit
Mitglied
Techniker Maschinenbau Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von maschinenbauheit an!   Senden Sie eine Private Message an maschinenbauheit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maschinenbauheit

Beiträge: 600
Registriert: 13.02.2007

erstellt am: 22. Jan. 2008 22:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaggeL 10 Unities + Antwort hilfreich


shrinkwrap1.JPG


shrinkwrap2.JPG

 
Tja, leider werd ich ergebnisorientiert bezahlt, nicht zeitorientiert. 
Also...Schrumpfverpackung ist für uns keine Option, da der von unseren Kunden gewünschte Detailgrad elends lange Rechenzeiten benötigt. Da sind wir mit "Verschmelzen" schneller. 

Bild 1 zeigt die Quellbaugruppe (Summe=406KB)
Bild 2 zeigt das Part mit der Schrumpfverpackung (200KB)
Wie man sieht, wird das Kopfprofil der Schraube nicht genügend erfasst. Eingestellte Genauigkeit = 8 (höhere Genauigkeit verkraftet mein privates PCerl nicht, nach 1 Stunde hab ich ProE abgewürgt). So wollens unsere Kunden nicht, da muss etwas mehr Detail her.

Kann sein das meine WF2 Stud.Ed. mich mal wieder einschränkt, jedoch fand ich keine Option, eine (!) geschlossene Fläche zu erzeugen. Wenn ich das Schrumpf-KE aufklappe, seh ich wieder alle Einzelteile. Und das Innenleben geht unseren Kunden nix, aber auch garnix an. Weil manche Angestellten bei unseren lieben Kunden Daten der Konkurrenz zuspielen. Hatten wir schon!   

Andere Kunden beschränken uns in der Dateigrösse, so dass wir auch am Ende der Baugruppe ein Teil anhängen, mit dessen KEs wir die gesamte Baugruppe zu- bzw. nachschmieren.   


------------------
Fatale Fraktalitis...

[Diese Nachricht wurde von maschinenbauheit am 22. Jan. 2008 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von maschinenbauheit am 22. Jan. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 23. Jan. 2008 07:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaggeL 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von maschinenbauheit:
...Eingestellte Genauigkeit = 8 (höhere Genauigkeit verkraftet mein privates PCerl nicht, nach 1 Stunde hab ich ProE abgewürgt)...

Ähh, ich mach Schrumpfverpackungen immer mit höchstem Detailgrad und auch mit etwas komplizierteren Konturen auf teilweise schlechter ausgestatteten Maschinen, als jene in Deiner Sys-Info!

Da musst/kannst Du wohl noch an anderen Schrauben drehen!

Baste

------------------

@Blech-Spezis: Vielleicht kann mir doch noch jemand dazu was sagen - auch ein "geht nicht" würde mir weiterhelfen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 23. Jan. 2008 10:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaggeL 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von maschinenbauheit:
... So wollens unsere Kunden nicht, da muss etwas mehr Detail her. ...
...das Innenleben geht unseren Kunden nix, aber auch garnix an. ...
...Weil manche Angestellten bei unseren lieben Kunden Daten der Konkurrenz zuspielen. ...
... Andere Kunden beschränken uns in der Dateigrösse ...

Und dann das!

Zitat:
Original erstellt von maschinenbauheit:
...Kann sein das meine WF2 Stud.Ed. mich mal wieder einschränkt, ...

Seid Ihr eigentlich noch zu retten?
Hier öffentlich herumtönen, dass man mit einer Studentenversion professionell arbeitet?
Oder wie ist das alles zu verstehen?

------------------
----------------
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 23. Jan. 2008 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaggeL 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Wyndorps:
    Seid Ihr eigentlich noch zu retten?
Hier öffentlich herumtönen, dass man mit einer Studentenversion professionell arbeitet?

Da bettelt jemand darum, geLARTet zu werden...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HaggeL
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von HaggeL an!   Senden Sie eine Private Message an HaggeL  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HaggeL

Beiträge: 150
Registriert: 11.01.2007

privat:
MS Windows XP SP2; X86 PC 1.86Ghz Proz.; 2Gb RAM; Geforce 6600 Go Grafikk.;
ProE Wildfire 4.0 Student Edition
Datumscode: M020<P>
Inventor Professional 11 (Schulungsversion)
Build: 344b, Release: 11 SP2 <P><P>uni:
MS Windows XP SP2; X86 PC 3,0Ghz Proz.; 1Gb RAM; Intel Q965/Q963 Express Grafikk.;
ProE Wildfire 4.0 Educational Edition
Datumscode: <P>
<P>
www.octanes.de :
MS Windows XP SP2; Intel Xeon 2Ghz Proz.; 2Gb RAM; Quadro4 900 XGL Grafikk.; <P>MD R2 Patran
MD R2 Nastran
ProE Wildfire 4.0 Educational Edition
Datumscode: <P>

erstellt am: 23. Jan. 2008 11:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielleicht etwas unpassend die Frage, aber was bedeutet
Zitat:
... geLARTet ...

------------------
Nimm das Leben nicht so ernst. Du kommst niemals lebend raus!

Formula Student: High-Octane Motorsports e.V. - http://www.high-octane-motorsports.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

call4help
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von call4help an!   Senden Sie eine Private Message an call4help  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für call4help

Beiträge: 790
Registriert: 24.07.2005

Intel(R) Xeon(R) CPU
W3565 3.20GHz
7,99 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
PDMLink
Pro/E WF 4.0 /M210

erstellt am: 23. Jan. 2008 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaggeL 10 Unities + Antwort hilfreich

http://de.wikipedia.org/wiki/Lart#LART

Ich habe auch danach googln müssen

------------------
mfg HP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

maschinenbauheit
Mitglied
Techniker Maschinenbau Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von maschinenbauheit an!   Senden Sie eine Private Message an maschinenbauheit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maschinenbauheit

Beiträge: 600
Registriert: 13.02.2007

erstellt am: 25. Jan. 2008 21:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaggeL 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Wyndorps:
    Seid Ihr eigentlich noch zu retten?
Hier öffentlich herumtönen, dass man mit einer Studentenversion professionell arbeitet?
Oder wie ist das alles zu verstehen?


Na jetzt ist aber mal der Bart ab liebe Freunde der Nacht! 
Das was ihr in  meiner Sys-Info lest ist meine berufliche Kiste in meiner "geliebten" ( ) Firma. Meine seltenen Fragen, grad mal eine bisher, kommen ausschliesslich aus meinem Job. Beispiele dazu sind selbstverfreilich in ProE Professional.
Und mit der Studentenversion spiel ich mich hier in meiner Freizeit! 
Die benutz ich ausschliesslich für ProE-Forschung sowie fürs Forum für die "armen" Studenten. Oder gibts an Ihrer Schule Vollversionen für lau, sehr geehrter @wyndorps?
An den Rest: Schaut mal wann ich mich hier immer verewige. Da ist auch der enthusiastischte (dümmste) Mitarbeiter schon zu hause.

------------------
Fatale Fraktalitis...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 26. Jan. 2008 11:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaggeL 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von maschinenbauheit:
Na jetzt ist aber mal der Bart ab liebe Freunde der Nacht!

Locker bleiben, alles wird gut!  
Immerhin entstand das Missverständnis durch Deine Flapsigkeit, die Educational- oder Privat-Version, die Du zuhause verwenden darfst als Studenten-Version zu bezeichnen - die wiederrum darf man eben nur als Student verwenden.
Die letzte Zeit tauchten ein paar Oberschlaue auf, die hier mit Raubkopien oder Studentenversionen professionell hantieren wollten, drum die Aufregung bei allen, die echtes Geld dafür bezahlen müssen.

Jetzt wissen ja wieder alle, dass bei Dir alles bestens ist, ganz nebenbei haben wir noch gelernt was ein LAR ist, jetzt kanns weiter im Thema gehen, oder?       


------------------
CAD.DE macht Spaß!     
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 26. Jan. 2008 13:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaggeL 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von maschinenbauheit:
...Und mit der Studentenversion spiel ich mich hier in meiner Freizeit! 
Die benutz ich ausschliesslich für ProE-Forschung sowie fürs Forum für die "armen" Studenten. ...


So ist dann ja alles in bester Ordnung. Das war aber aus Deinen Formulierungen durchaus erklärungsbedürftig.
Meine Aufmerksamkeit und Empfindlichkeit an dieser Stelle rührt daher, dass es eben leider doch vorkommt, dass  versucht wird, mit den Stundentenversionen professionell zu arbeiten. Und dann stehen wir, die wir berufsbedingt die Studentenversionen vergeben, im Mittelpunkt der Kritik.

Mein Nachhacken an dieser Stelle soll gerade auch Studenten und Absolventen an der Schwelle zur Selbständigkeit vor einem Missbrauch warnen.

Schönes WE!

------------------
----------------
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

maschinenbauheit
Mitglied
Techniker Maschinenbau Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von maschinenbauheit an!   Senden Sie eine Private Message an maschinenbauheit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maschinenbauheit

Beiträge: 600
Registriert: 13.02.2007

Windows 10 Enterprise
Creo 10.0.3.0 (privat Creo 9 Edu)
Lenovo ThinkPad P53
- Intel Core i7 2,6GHz
- RAM 16GB
- NVidia Quadro T1000
Evoluent VerticalMouse VM4L
SpacePilot Pro 3DConnexion

erstellt am: 26. Jan. 2008 16:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaggeL 10 Unities + Antwort hilfreich

Letztes Posting meinerseits zu diesem Thema:

Wir ProEler hatten letztes Jahr im März die Ehre an einer PTC-Schulungsmaßnahme namens ProFiciency teilzunehmen. Waren lauter Schwerpunktschulungen, mal exakt (ca 80%) auf unsere Tätigkeit zugeschnitten, zusätzlich durften wir uns in der PTC Uni tummeln. Im Zuge dessen erhielt jeder von auch eine WF2 Studenten Version. 
Ich glaub ausser mir haben grad mal 3 weitere die in Betrieb. Ich Forum bin ich der einzige aus meiner Firma so wie es ausschaut.

Und somit ist mein Bannstrahl nur noch ein wärmender Sonnenstrahl...

------------------
Fatale Fraktalitis...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz