| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | SF WALLCHECK , eine App
|
Autor
|
Thema: ProE WF2 License - das kann doch nicht so schwer sein. (2276 mal gelesen)
|
kai-chr Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 21.10.2007 Dell Vosto 1500 Notebook Windows Vista Business (32bit, regelm. updates) Core2Duo T7100 @ 1.8Ghz Nvidia GeForce 8600M GT Grafik 2GB DDR2 Ram 160 GB SATA HD NextGen WLAN
|
erstellt am: 21. Okt. 2007 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, bin Stundent und habe ProE WF2.0 installiert. Zudem habe ich einen License-File von PTC.com gezogen. Da ich über WLAN online gehe und die Netzwerkkarte ausgeschaltet wird, habe ich, wie in diesem Forum beschrieben wurde, einen neues DWord in regedit eingetragen: HkeyLocalMachine/System/CurrentControlSet/Services/Tcpip/Parameters DisableDHCPMediaSense REG-DWord Wert = True Daraufhin konnte ich zeitweise mit ProE arbeiten. Auf einer Zugfahrt bemerkte ich, dass dies sogar ohne Internetverbindung klappte. Als ich dann wieder zu Hause war, versuchte ich es wieder online und dann kam die Standartfehlermeldung und das Programm wurde beendet. License request failed for feature ProEStudentEdition:-9; Invalid Host the hostid of this system does not match with the hostid specified in the license file (...) hostid: 00-13-E8-xx-xx-xx (...) FlexIm error: -9.57 (...) Displaying status for license file: C\ProgramFiles\(...) License InUse Free Version ExpireDay SCN ------- ----- ---- ------- --------- --- ProE_StudentEdition Uncounted 25.0 None StudentEdition Locked to: 00-13-E8-xx-xx-xx (gleiche Id wie oben) Die Host-Id in diesem Eintrag stimmt oben und unten überein. In der License.bat-Dateis steht ebenfalls die richtige Hostid: #License Code for PTC Product #CPU 00-13-E8-xx-xx-xx Unter config -all finde ich ebenfalls diesen Host. Habt Ihr eine Ahnung was ich falsch mache? Ich bin mit meinem Latein am Ende! Vielen Dank für die Hilfe. Beachtet bitte auch die System-Info - Windows Vista System!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joi Mitglied Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016
  
 Beiträge: 664 Registriert: 26.03.2004
|
erstellt am: 21. Okt. 2007 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kai-chr
hallo, ja, beachte mal die System-Info. Bitte erst ausfüllen, dann kann man konkreter darauf eingehen. -| | | <--- wie z.B. meine | | -| Danke Jürgen [Diese Nachricht wurde von Joi am 21. Okt. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kai-chr Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 21.10.2007 Dell Vosto 1500 Notebook Windows Vista Business (32bit, regelm. updates) Core2Duo T7100 @ 1.8Ghz Nvidia GeForce 8600M GT Grafik 2GB DDR2 Ram 160 GB SATA HD NextGen WLAN
|
erstellt am: 21. Okt. 2007 16:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Joi Mitglied Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016
  
 Beiträge: 664 Registriert: 26.03.2004
|
erstellt am: 21. Okt. 2007 17:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kai-chr
Hallo, so isses besser Nun zu Deinem Problem:
Pro/E WF 2.0 SE funktioniert nicht mit Vista!! Wie im Forum schon mehrmals angedeutet, funktioniert es erst ab WF 4. Dies dauert erst mal ne weile, bis es eine Studentenversion davon gibt.
Also, entweder WinXP Pro kaufen oder es lassen. Gruß Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kai-chr Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 21.10.2007 Dell Vosto 1500 Notebook Windows Vista Business (32bit, regelm. updates) Core2Duo T7100 @ 1.8Ghz Nvidia GeForce 8600M GT Grafik 2GB DDR2 Ram 160 GB SATA HD NextGen WLAN
|
erstellt am: 21. Okt. 2007 17:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jürgen, da muss ich Dir widersprechen. Es hat ja bereits funktioniert! Es muss also eine andere Fehlerquelle geben? Was rätst Du Leuten, die von o.g. Problemen berichten? Oder gibt es einen solchen Fall nicht? Danke für die schnelle Antwort und Viele Grüße, Kai Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kai-chr Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 21.10.2007 Dell Vosto 1500 Notebook Windows Vista Business (32bit, regelm. updates) Core2Duo T7100 @ 1.8Ghz Nvidia GeForce 8600M GT Grafik 2GB DDR2 Ram 160 GB SATA HD NextGen WLAN
|
erstellt am: 21. Okt. 2007 17:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
habe nochmal unter ipconfig -all nachgesehen. Die Hostid 00-13-E8-xx-xx-xx finde ich als Physikalische Adresse von Drahtlos LAN Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung mit der Bezeichnung Intel(R) Wireless WiFi Link4965 AGN. DHCP ist aktiviert. Autokonfiguration auch. Die Physikalische Adresse des Ethernet-Adapters LAN Verbindung weicht aber von der o.g. Adresse ab: 00-1C-xx-xx-xx-xx Ist das wichtig? Oder sollte meine Linzenz vielleicht etwa auf diese ID zeigen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 21. Okt. 2007 17:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kai-chr
Hallo erstmal und herzlich willkommen im Pro/E-Forum auf CAD.de! Ich kann mir noch nicht so richtig einen Reim aus Deiner Fehlermeldung machen. Du schreibst: "Es ging sogar ohne Internet-Verbindung". Das ist ja schon mal toll, das heisst für mich, es ging mit und ohne Netzwerkverbindung. Soweit richtig? Und gleich nach der Zugfahrt ging es dann nicht mehr? Das wäre relativ einfach: Du oder eine andere Macht dieses Universums hat etwas an Deinem Notebook verändert - mach es einfach rückgängig.  Oder heisst das: "vor langer langer Zeit hat es an meinem Notebook funktioniert, ich glaube sogar vielleicht auch mit Vista, dann habe ich irgendwie alles ein paar mal neu installiert und jetzt wollte ich grade mal wieder Pro/E installieren - und schon gehts nicht!" ?? Also bitte noch mal deutlich: Wann hat es das letzte Mal funktioniert? Was hat sich seitdem verändert (oder könnte sich verändert haben)? [EDIT / Ergänzung] Bist Du sicher, dass es den Mediasense-Patch auch für Windows Vista gibt? Ich kann Vischda hier beim besten Willen nicht finden... [EDIT / Ergänzung]
------------------ Neu: Stammtisch im ICE nach der PTC-World!! Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show")
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 21. Okt. 2007 22:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kai-chr
Ich weiß zwar nicht sicher, ob's bei der Student-Version auch so ist, aber bei beim Start der Setup.exe bzw. der ptcsetup.bat wird Dir in Fenster Links Unten die MAC-Adresse angezeigt auf der ProE die Lizenz sucht. Stimmt die nicht mit der ersten bei "ipconfig /all" abgezeigten Netzwerkadaptern überein musst Du die Reihenfolge in der Registry ändern (sihe Suche). ------------------ ...und jetzt: Werbung! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kai-chr Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 21.10.2007 Dell Vosto 1500 Notebook Windows Vista Business (32bit, regelm. updates) Core2Duo T7100 @ 1.8Ghz Nvidia GeForce 8600M GT Grafik 2GB DDR2 Ram 160 GB SATA HD NextGen WLAN
|
erstellt am: 21. Okt. 2007 22:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michael, danke für Deine nette Antwort. Du hast eigentlich alles richtig verstanden: -es ging mit und ohne Internetverbindung -es lief zum letzten Mal auf der Zugfahrt Seitdem hat sich mein System nicht oder nur sehr wenig verändert. Der nächste, dann vergebliche Start von ProE etwa zwei Tage später schlug mit und ohne Internetverbindung fehl. Was könnte sich verändert haben: -Ich habe ohne Internetverbindung mit ProE gearbeitet -Ein Windows-Update könnte automatisch installiert worden sein. -Ich habe eine Software installiert oder deinstalliert. Ein Computerspiel vielleicht?! Auf jeden Fall habe ich keine Virensoftware oder Firewall oder ähnliches verändert. Um es nochmal deutlich zu machen. Mein Laptop ist 6 Wochen alt und wurde mit Vista ausgeliefert. ProE wurde ausgeführt. Aber wie mache ich das mit der Macht rückgängig? So einfach ist das nicht! Aber Spaß beiseite, ich kriege langsam die Krise mit Vista und überlege mir zum x-ten Mal XP drauf zu spielen. Hatte so ähnliche Probleme nämlich schon mit VisualStudio. Das läuft jetzt allerdings. Das Problem ist nur - der Aufwand einer Xp-Installation ist sehr wahrscheinlich genauso hoch, wie das Problem mit ProE zu fixen. Ein Laptop hat viele 'seltsame' Komponeten (Sondertasten, Webcam, WLAN, Bluetooth, etc), für die man erstmal korrekte Treiber braucht. Deshalb wäre es mir lieber ProE wieder herzustellen. Über weitere Vorschläge freue ich mich also sehr. @Pro_Blem: Die MAC-Adresse, die ich beim Aufruf von Setup.exe finde stimmt mit der ersten Adresse, die in der Liste von ipconfig -all überein. Daran kann's schonmal nicht liegen. Danke trotzdem. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 22. Okt. 2007 06:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kai-chr
Guten Morgen! Dann haben wir das also soweit richtig verstanden... Jetzt brauchen wir nur noch einen freiwilligen Windows Vischda-User, der uns bestätigt, dass man die Mediasense-Funktion auch unter Vista wie folgt abschaltet: Zitat: Original erstellt von kai-chr: HkeyLocalMachine/System/CurrentControlSet/Services/Tcpip/Parameters DisableDHCPMediaSense REG-DWord Wert = True
Freiwillige bitte vor! Ach ja, schön wäre auch, wenn jemand erklärt, wie man unter Vista die Netzwerkkarten-Reihenfolge ändert! [Ergänzung] Ich habe die Frage auch mal an die Vista-Profis weitergeleitert... [/Ergänzung] ------------------ Neu: Stammtisch im ICE nach der PTC-World!! Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 22. Okt. 2007 07:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kai-chr
Zitat: Original erstellt von kai-chr: Aber Spaß beiseite, ich kriege langsam die Krise mit Vista und überlege mir zum x-ten Mal XP drauf zu spielen.
Das wäre langfristig garantiert das beste. Vista ist eine Totgeburt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 22. Okt. 2007 07:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kai-chr
Zitat: Original erstellt von JPietsch: Das wäre langfristig garantiert das beste. Vista ist eine Totgeburt.
Das sehe ich genauso, ausserdem droht bei Vista - neben diversen anderen Nachteilen - der allseits bekannte Performance-Verlust! Ich habe mir für langweilige Stunden zuhause auch eine Vista-Lizenz zugelegt und sogar schon installiert - aber für mehr als den Test-Betrieb hats noch nicht gereicht... Niemals würde ich freiwillig damit produktiv arbeiten wollen - warum auch - aber man muss sich ja mal aus erster Hand informieren!? Zitat: Original erstellt von kai-chr: Das Problem ist nur - der Aufwand einer Xp-Installation ist sehr wahrscheinlich genauso hoch, wie das Problem mit ProE zu fixen. Ein Laptop hat viele 'seltsame' Komponeten (Sondertasten, Webcam, WLAN, Bluetooth, etc), für die man erstmal korrekte Treiber braucht.
Das Treiberproblem ließe sich vorab auf der Hersteller-Homepage klären, bleiben immer noch die Arbeit und die Kosten für die neue XP-Lizenz - trotzdem auch meiner Meinung nach der sauberste Weg. @kai-chr: Die Entscheidung liegt bei Dir, ich würde vorschlagen, dass Du noch einen Tag oder zwei versuchst das Ganze wieder zum Laufen zu bringen, sauberer wäre eine XP-Installation, eventuell über einem Bootmanager wechselweise mit Vista zu starten. ------------------ Neu: Stammtisch im ICE nach der PTC-World!! Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show")
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michaeln Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 834 Registriert: 07.10.2002 WF2 M250, ProI 3.4 M030 Inventor 11 SP4 WinXP-x64 SP2, Ubuntu 8.10
|
erstellt am: 22. Okt. 2007 07:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kai-chr
Zitat: Original erstellt von JPietsch: Vista ist eine Totgeburt.
... das scheint leider nur noch nicht zu den Workstation-Hersteller durchgedrungen zu sein. HP bietet bei seiner neusten Reihe XW4600 leider nur Vista als 64-Bit-Betriebssystem an. Gruß Michael ------------------ Ich mach keine rächtschraibfeler ich bin nur ein par rächtschraibräformen voraus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 22. Okt. 2007 08:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kai-chr
Zitat: Original erstellt von JPietsch: Das wäre langfristig garantiert das beste. Vista ist eine Totgeburt.
Das mit langfristig sei mal dahin gestellt, es wird ganz allmählich von katastrophal zu besch*****. Hier ein ganz aktuelles Zitat aus proecad@lists.ptcuser.org:
Zitat: Olaf Corten asked that I run his benchmark to compare Windows XP & Vista on the same PC. So, I did. I did a fresh install of Vista, and did the test. I then wiped the PC clean, and repeated with XP. 32-bit only. No attempts were made to optimize either PC. The total time for XP was 2124 seconds. For Vista, it was 4457 seconds. I expected that Vista might be slower, but not this bad. Gerry
Fazit: Wer einen 911 kauft, um damit Golf zu fahren, könnte damit glücklich werden Das lesen natürlich auch HP und die anderen Hardwarehersteller, aber Microsoft ist da ziemlich stringent. Aber um die Segnung der Aero-Oberfläche zu deaktivieren braucht man nun wirklich kein Vista - soviel zum Thema Totgeburt, was Vista für CAD-Systeme betrifft. Aber vielleicht ist das Vista ja ganz nett für einen Spiele-PC und wir sind einfach nur ignorant? ------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =>MfG Khan<=  [Diese Nachricht wurde von K_H_A_N am 22. Okt. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 22. Okt. 2007 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kai-chr
Zitat: Original erstellt von michaeln: [QUOTE]Original erstellt von JPietsch: Vista ist eine Totgeburt.
... das scheint leider nur noch nicht zu den Workstation-Hersteller durchgedrungen zu sein. [/QUOTE] Das gleiche gilt für die Händler. Ganz skurriles Beispiel ist ein weltweit PCs vertreibendes Unternehmen mit vier Buchstaben, das mit D beginnt und mit L aufhört: Dort kann man als Privatkunde nur noch Rechner mit Vista erwerben, als gewerblicher Kunde hingegen erhält man auf Nachfrage auch noch XP-Maschinen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 22. Okt. 2007 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kai-chr
Ich hab ja kein Pro_Blem mit Vista. Irgendwann wird's den SP2 geben und ein Wildfire4, welches mit Vista vernünftig zusammen arbeiten kann. Man hat sich die Kniffe in der Systemsteuerung er-pro_biert usw. Meine Frage ist nur: Wo ist der Vorteil von Vista  (wenn ich den optischen Krempel endlich ausgeschalten habe) Solange ich darauf keine Antwort kriege, können sich die Herren ihr Betriebssystem behalten! Basti ------------------ ...und jetzt: Werbung! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kai-chr Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 21.10.2007 Dell Vosto 1500 Notebook Windows Vista Business (32bit, regelm. updates) Core2Duo T7100 @ 1.8Ghz Nvidia GeForce 8600M GT Grafik 2GB DDR2 Ram 160 GB SATA HD NextGen WLAN
|
erstellt am: 22. Okt. 2007 18:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Da habe ich den Hunden ja einen Knochen vorgeworfen...  Leider hilft mir das wenig weiter... Vielleicht hast Du noch einen Tip von den Vista-Pros bekommen, Michael. Schaue aber selbst jetzt mal unter Deinem Link nach! Viele Grüße dennoch an alle user, die hier gepostet haben, Kai PS.: Ich habe so einen tollen Dell-Business-Laptop. Konnte ihn aber nur mit Vista erwerben - war damals so - fand ich auch nicht so toll! Habe aber auch eine gültige XP Lizenz - nur halt nich installiert! Wann kommt eigentlich Wildfire 4 auf den Markt? (voruassichtlich) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 22. Okt. 2007 18:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kai-chr
|