Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Absturz von ProEngineer Wildfire 3.0

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Absturz von ProEngineer Wildfire 3.0 (1777 mal gelesen)
Brokenspine187
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Brokenspine187 an!   Senden Sie eine Private Message an Brokenspine187  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brokenspine187

Beiträge: 4
Registriert: 27.05.2007

erstellt am: 27. Mai. 2007 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Trail_01.txt

 
Hallo,

als ich letztens ein Tutorial durchgearbeitet habe sollte ich eine Drehgelenkverbindung erstellen.

(http://www.ptc.com/products/tutorials/proewf3/newusers/de/how2_intro/index35696.htm)

Wenn ich nun aber in der Auswahlliste "Vordefiniere Bedingungen für Bedienungssatz verwenden" die Bedingung "Drehgelenk" anklicke sturzt Pro Engineer sofort ab. Das Programm wird einfach beendet ohne irgendeine Fehlermeldung auszugeben.
Auch bei allen anderen Möglichkeiten in dieser Auswahlliste geschieht  das selbe. Selbst wenn ich eine gespeicherte Baugruppe öffne, in der eine dieser Funktionen implementiert ist stürzt das Programm ab.

Ich benutze einen Pentium 4 mit 3GHz Leistung und einem GB-Ram. Ich habe eine Medium RADEON 9800XL Grafikkarte. Wie schon oben erwähnt verwende ich Pro Engineer Wildfire 3.0 mit der Windows XP Home Edition.

Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand mir helfen könnte...

Gruß


Julian

PS.: Ich habe die Trail.txt angehängt.
[Diese Nachricht wurde von Brokenspine187 am 27. Mai. 2007 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Brokenspine187 am 27. Mai. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

COMPUTERSPACE
Mitglied
Sysadmin und Anwender


Sehen Sie sich das Profil von COMPUTERSPACE an!   Senden Sie eine Private Message an COMPUTERSPACE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für COMPUTERSPACE

Beiträge: 1149
Registriert: 06.01.2005

Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv
MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040

erstellt am: 27. Mai. 2007 12:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Brokenspine187 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
was steht in der std.out bzw. std.err?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brokenspine187
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Brokenspine187 an!   Senden Sie eine Private Message an Brokenspine187  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brokenspine187

Beiträge: 4
Registriert: 27.05.2007

erstellt am: 27. Mai. 2007 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also in den Dateien steht folgendes:

std.out:

dbg_err_crash() -- continuing from serious error (ORDER_DEBUG).

std.err:

RAISING SIGNAL : Signal number : 11
RAISING SIGNAL : Signal number : 11

Leider kann ich damit nichts anfangen...

[Diese Nachricht wurde von Brokenspine187 am 27. Mai. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ReinhardN
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ReinhardN an!   Senden Sie eine Private Message an ReinhardN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ReinhardN

Beiträge: 1288
Registriert: 03.05.2005

XP Prof SP3
FX 1500
WF4 M100

erstellt am: 27. Mai. 2007 16:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Brokenspine187 10 Unities + Antwort hilfreich

RAISING SIGNAL : Signal number : 11 deutet auf die Grafikkarte. ATI Radeon ist nicht wirklich geeignet. Du kannst im Forum danach suchen.
Schreib mal in deine config.pro die Zeile:
graphics win32_gdi
Damit verlagerst du die Grafikberechnung in die CPU. Läuft es dann, liegt der Fehler in der Grafikkarte oder im Treiber.
ReinhardN

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brokenspine187
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Brokenspine187 an!   Senden Sie eine Private Message an Brokenspine187  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brokenspine187

Beiträge: 4
Registriert: 27.05.2007

erstellt am: 28. Mai. 2007 12:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den Tipp, doch leider hat es nicht geklappt.

Ich habe auch ein BIOS-Update vorgenommen.

Leider tritt das Problem immer noch auf.

Gibt es vielleicht noch andere Ursachen als die Grafikkarte?!

MfG

Julian

PS.: Als ich den Befehl in die config.pro eingab habe ich keine Veränderung der Grafik in ProEngineer gesehen. Ist das normal, oder habe ich etwas falsch gemacht?

[Diese Nachricht wurde von Brokenspine187 am 28. Mai. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ReinhardN
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ReinhardN an!   Senden Sie eine Private Message an ReinhardN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ReinhardN

Beiträge: 1288
Registriert: 03.05.2005

XP Prof SP3
FX 1500
WF4 M100

erstellt am: 28. Mai. 2007 14:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Brokenspine187 10 Unities + Antwort hilfreich

unter #Hilfe #Support Informationen sollte als Grafiktyp nicht OpenGl stehen.
Da der Prozessor auch noch die Grafik berechnen muss, wird die Anzeige langsamer ( wird mehr ruckeln )
ReinhardN
PS Die Option in der config.pro erfordert Neustart von Pro/E.

[Diese Nachricht wurde von ReinhardN am 28. Mai. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 28. Mai. 2007 20:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Brokenspine187 10 Unities + Antwort hilfreich

Hört sich sehr nach Grafikkarte an. Und so lange Du da keine (*applaus, applaus*) zertifizierte einsetzt, wird Dir der PTC-Support bei dem Problem auch nicht helfen.

Kannst ja mal spaßeshalber AUTO_TRACEBACK auf yes setzen. Vielleicht kommt Pro/E beim nächsten Absturz noch dazu, eine traceback.log mit weitergehenden Informationen rauszuschreiben. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, daß Pro/E bei raising signal 11 so schnell abschmiert, daß es dazu nicht mehr reicht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brokenspine187
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Brokenspine187 an!   Senden Sie eine Private Message an Brokenspine187  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brokenspine187

Beiträge: 4
Registriert: 27.05.2007

erstellt am: 29. Mai. 2007 21:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also, ich habe jetzt alles mit der config.pro versucht, doch immer startet das Programm MIT OpenGL.

Da ich noch ein blutiger Anfänger bin weiß ich leider nicht, wie ich die config.pro verändern muss.

Zunächst habe ich nach der config.pro im ProEngineer Verzeichnis gesucht und habe zwei Dateien mit dem Namen gefunden (in den Verzeichnissen "\proeWildfire 3.0\jlink\jlink_appls\jlink_param" und "\proeWildfire 3.0\jlink\jlink_appls\jlink_elev"). Dort habe ich die oben genannte Zeile eingefügt, doch nichts geschah.
Danach fand ich im Internet den Tipp im ProEngineer Unterverzeichniss .../text/ eine config.pro Datei mit Hilfe des Texteditors zu erstellen. Dies half leider auch nichts...

Kann mir jemand sagen, wie ich die richtige config.pro Datei finde und  richtig verändern kann?

Danke für die Hilfe,

Gruß

Julian

[Diese Nachricht wurde von Brokenspine187 am 29. Mai. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

michaeln
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von michaeln an!   Senden Sie eine Private Message an michaeln  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für michaeln

Beiträge: 834
Registriert: 07.10.2002

WF2 M250, ProI 3.4 M030
Inventor 11 SP4
WinXP-x64 SP2, Ubuntu 8.10

erstellt am: 29. Mai. 2007 22:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Brokenspine187 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Julian,

das ist z.B. hier beschreiben.
Das dort aufgeführte Problem hat die gleiche Ursache: eine Spiele-Grafikkarte.

Gruß

Michael

[Diese Nachricht wurde von michaeln am 29. Mai. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 30. Mai. 2007 05:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Brokenspine187 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Brokenspine187:

Kann mir jemand sagen, wie ich die richtige config.pro Datei finde und  richtig verändern kann?

Ja. Die Suchfunktion. Du hast also Deine Hausaufgaben nicht gemacht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz