Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Schnittdarstellung Pro/E Wf2

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Schnittdarstellung Pro/E Wf2 (2688 mal gelesen)
Kantioler Martin
Mitglied
CAD Admin - Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Kantioler Martin an!   Senden Sie eine Private Message an Piz Markant  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Piz Markant

Beiträge: 773
Registriert: 06.09.2000

Windows 10 64 bit
DELL PRECISION TOWER5810
NVIDIA QUADRO M4000
Creo Parametric 4.0 M060
PDMLink 11.0 M030
IV 2019 i. d. Ausbildung

erstellt am: 06. Okt. 2006 10:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Schnittdarstellung.jpg

 
Hallo,

wie kann ich in der rechten Ansicht (siehe Bild) die Kante ausblenden, die mir Pro/E beim Stufenschnitt erstellt.

Gruß Martin

[Diese Nachricht wurde von Kantioler Martin am 06. Okt. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Euli
Mitglied
Detailkonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Euli an!   Senden Sie eine Private Message an Euli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Euli

Beiträge: 54
Registriert: 01.02.2005

ProE Wildfire 4.0 (Vers. M070) über Intralink 3.4 (M062, Multi-Site-Modus)
WinXP-Prof. x64-Edition, SP2 auf HP xw9300 Workstation,
AMD Opteron Processor 256; 2,99 Ghz
4 GB RAM; NVIDIA Quadro FX1400 Grafikkarte.

erstellt am: 06. Okt. 2006 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kantioler Martin 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Martin,
meines Wissens gar nicht! Oder nur mit Tipp-Ex!
Nee, über sowas habe ich mich auch schon geärgert. Da hilft in so einem Fall nur 2 separate Plan-Schnitte legen. Pro/E ist meines Wissens bei Stufenschnitten auf Zeichnungen in diesem Punkt etwas buggy...Na ja, Zeichnungserstellung war in Pro/E schon immer ein Stiefkind.

------------------
Grüße aus dem Rheinland!
Euli

- Have a nice time with Pro/E-design! - 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joni
Mitglied
Maschinenbautechniker, Konstrukteur, CAD-Trainer


Sehen Sie sich das Profil von Joni an!   Senden Sie eine Private Message an Joni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joni

Beiträge: 131
Registriert: 22.06.2005

Wildfire 2.0
Intralink

erstellt am: 06. Okt. 2006 11:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kantioler Martin 10 Unities + Antwort hilfreich

Rein technisch gesehen ist es ja richtig, was Pro/E da macht, da der Querschnitt erst aus dem Material rausgeht, danach wieder rein. Somit erkennt Pro/E da eine Kante.
Du kannst ja mal versuchen, diese Kante auszublenden.

------------------
Gruß

Johann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Börga
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik


Sehen Sie sich das Profil von Börga an!   Senden Sie eine Private Message an Börga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Börga

Beiträge: 629
Registriert: 09.07.2003

SolidWorks Premium 2014 x64 Edition SP2.0
SolidWorks Enterprise PDM
Intel® Xeon® W3565
8 GB RAM
NVIDEA Quadro 4000
Windows 7 Professional

erstellt am: 06. Okt. 2006 11:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kantioler Martin 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

die Kante ist bei dem Schnittverlauf nun mal da. Auch wenn es unschön ist, hat Pro/E da richtig gearbeitet.
Ich habe zur Zeit kein Pro/E zur Hand (habe ich erwähnt, dass ich Urlaub habe?  ), deswegen kann ich es nicht ausprobieren und nur vermuten.
Ich gehe mal davon aus, dass du es schon versucht hast, die Kante über die Kantendarstellung auszublenden. Ich vermute nun, dass Pro/E dort zwei hintereinander liegende Kanten hat. Also musst du beide ausblenden. Das Problem dabei ist nun, dass man nie genau weiß, welche Kante man gerade angewählt hat, da auch verdeckte und bereits ausgeblendete Kante angewählt werden. Also hilft nur probieren, ob es klappt.
Problem ist jetzt aber auch, dass es sein könnte, dass ich mich irre und es gar icht funktioniert und du stundenlang Kanten ausblenden könntest. 
Ich nehme solche Kanten in Kauf, da mir der Aufwand, diese zu entfernen, zu hoch erscheint.

------------------
Gruß Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 06. Okt. 2006 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kantioler Martin 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Hatten wir schon mal, vieleicht hilfts
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/003170.shtml#000002

Gruß
Olaf

------------------
     

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kantioler Martin
Mitglied
CAD Admin - Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Kantioler Martin an!   Senden Sie eine Private Message an Piz Markant  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Piz Markant

Beiträge: 773
Registriert: 06.09.2000

Windows 10 64 bit
DELL PRECISION TOWER5810
NVIDIA QUADRO M4000
Creo Parametric 4.0 M060
PDMLink 11.0 M030
IV 2019 i. d. Ausbildung

erstellt am: 06. Okt. 2006 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

der Hinweis auf den Beitrag hilft mir nicht weiter.
Die Linie lässt sich mit ANSICHT-ZEICHNUNGSANZEIGE-KANTENDARSTELLUNG nicht auswählen.

Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Morgenweg
Mitglied
Konstrukteur, Ausbildungsleiter Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Morgenweg an!   Senden Sie eine Private Message an Morgenweg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Morgenweg

Beiträge: 450
Registriert: 28.06.2002

Creo Parametric 4.0 M090
Keyshot 6
HP Z400 Workstation
Intel Xeon W3565 3.2GHz
20GB RAM
NVIDIA Quadro FX 3800
Windows 7 Professional SP1

erstellt am: 06. Okt. 2006 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kantioler Martin 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Martin,

haste denn den Link mal bis unten verfolgt???

Da wird ein Eintrag "show_total_unfold_seam" angesprochen...

... und da scheint's auch geholfen zu haben!!!

------------------
Schöne Grüße aus Wegberg

Bernhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kantioler Martin
Mitglied
CAD Admin - Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Kantioler Martin an!   Senden Sie eine Private Message an Piz Markant  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Piz Markant

Beiträge: 773
Registriert: 06.09.2000

Windows 10 64 bit
DELL PRECISION TOWER5810
NVIDIA QUADRO M4000
Creo Parametric 4.0 M060
PDMLink 11.0 M030
IV 2019 i. d. Ausbildung

erstellt am: 06. Okt. 2006 12:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernhard,

habe ich.
Habe den Eintrag "show_total_unfold_seam" auf yes gestetzt (war auf no), es ändert sich nichts. Die Kante lässt sich nicht anwählen.

Gruß aus Südtirol.
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Morgenweg
Mitglied
Konstrukteur, Ausbildungsleiter Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Morgenweg an!   Senden Sie eine Private Message an Morgenweg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Morgenweg

Beiträge: 450
Registriert: 28.06.2002

Creo Parametric 4.0 M090
Keyshot 6
HP Z400 Workstation
Intel Xeon W3565 3.2GHz
20GB RAM
NVIDIA Quadro FX 3800
Windows 7 Professional SP1

erstellt am: 06. Okt. 2006 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kantioler Martin 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi nochmal,

ich vermute mal, das ProE damit Probleme hat, daß es bei Deinem Part aus dem vollen ins leere und wieder ins volle Material tritt. Vielleicht kannst Du mal die "Einschnitte" unterdrücken und nachschauen, ob's daran liegt.
Hab gerade mal den Stufenschnitt im Vollmaterial gemacht und das war kein Problem...

------------------
Schöne Grüße aus Wegberg

Bernhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kritzi
Mitglied
Projektleiter Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von kritzi an!   Senden Sie eine Private Message an kritzi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kritzi

Beiträge: 141
Registriert: 11.11.2001

Lenovo W510 (Intel Core i7 Q820@1,73GHz, 8GB RAM, NVIDIA Quadro FX880M); Windows 7 Pro / 64bit; WF2.0, WF 4.0 (M150); Windchill PDMLink; manchmal SolidWorks 2010)

erstellt am: 06. Okt. 2006 12:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kantioler Martin 10 Unities + Antwort hilfreich

wenns dich so stört, und wenn keine Möglichkeit besteht, die Kante zu entfernen, dann würde ich einfach zwei lokale Schnittausbrüche erzeugen. Somit sind auch alle relevanten Bereiche geschnitten und die Kante ist nicht sichtbar, weil nicht vorhanden  .

mfg
Thomas

------------------
DELL PRECISION 380 (P4-3,8GHz; Quadro FX1400 128MB; 3GB RAM)
Win XP Pro SP2; IL3.4; WiFi2 M170 (WiFi 3 im Test)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Morgenweg
Mitglied
Konstrukteur, Ausbildungsleiter Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Morgenweg an!   Senden Sie eine Private Message an Morgenweg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Morgenweg

Beiträge: 450
Registriert: 28.06.2002

Creo Parametric 4.0 M090
Keyshot 6
HP Z400 Workstation
Intel Xeon W3565 3.2GHz
20GB RAM
NVIDIA Quadro FX 3800
Windows 7 Professional SP1

erstellt am: 06. Okt. 2006 12:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kantioler Martin 10 Unities + Antwort hilfreich


x1.jpg


x2.jpg

 
Hab noch mal detaillierter geschaut:

Die von Dir angesprochene Linie ist die "Durchdringung" des Stufenschnittes mit dem Ausbruch, konnte dieses Verhalten nachstellen bei mir. siehe Anhang...

------------------
Schöne Grüße aus Wegberg

Bernhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz