| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Schriftfeld nach DIN EN ISO 7200 (53730 mal gelesen)
|
Ritzi Mitglied Student
 Beiträge: 6 Registriert: 26.05.2005 AMD Sempron(tm) 2600+ 1.83 GHz 1,0 GB RAM NVIDIA GeForce FX 5200 128 MB RAM XP Professional Wildfire 2.0
|
erstellt am: 16. Dez. 2005 01:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ahoi! Da mittlerweile ja die neue DIN EN ISO 7200 gültig ist, aber mir keiner genau sagen, wie das Schriftfeld auszusehen hat, hab ich mal das Beispiel, das in der DIN selbst aufgeführt wird abgemessen, zusammengebastelt und als Download angehängt. Vielleicht kanns ja noch jmnd. brauchen, oder mir sagen, wie ich es besser machen könnte. Ciao Ritzi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fersy Mitglied CAD-Konstrukteur
 
 Beiträge: 255 Registriert: 20.06.2003
|
erstellt am: 16. Dez. 2005 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ritzi
|
zwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur, cadadmin
     
 Beiträge: 2116 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 16. Dez. 2005 20:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ritzi
|
Ritzi Mitglied Student
 Beiträge: 6 Registriert: 26.05.2005 AMD Sempron(tm) 2600+ 1.83 GHz 1,0 GB RAM NVIDIA GeForce FX 5200 128 MB RAM XP Professional Wildfire 2.0
|
erstellt am: 17. Dez. 2005 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RobGraf Mitglied
 
 Beiträge: 217 Registriert: 06.05.2002
|
erstellt am: 31. Okt. 2007 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ritzi
Kann mir jemand sagen in wie weit diese Norm bindend ist? Die Norm regelt auch nur die Benennung und Stellenzahl der Datenfelder. Die Position des Schriftfelds auf dem Blatt wird in einer anderen Norm geregelt. Scheinbar wurde die Größenvorschrift für die Datenfelder rausgenommen. Ich suche jetzt u.a. einen Hinweis darauf, ob die Position der Datenfelder (innerhalb des Schriftkopfs) zwingend dem Vorschlag der Norm folgen müssen, oder ob die Anordnung differieren kann. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2740 Registriert: 04.06.2003 StartupTools Creo (komplett) Creo Elements Pro/ENGINEER IsoDraw CADprocess KeyShot EliteBook 2,8GHz;
|
erstellt am: 31. Okt. 2007 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ritzi
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 02. Nov. 2007 12:30 <-- editieren / zitieren -->
Hallo RobGraf. Zitat: Original erstellt von RobGraf: Kann mir jemand sagen in wie weit diese Norm bindend ist?Die Norm regelt auch nur die Benennung und Stellenzahl der Datenfelder. Die Position des Schriftfelds auf dem Blatt wird in einer anderen Norm geregelt. Scheinbar wurde die Größenvorschrift für die Datenfelder rausgenommen. Ich suche jetzt u.a. einen Hinweis darauf, ob die Position der Datenfelder (innerhalb des Schriftkopfs) zwingend dem Vorschlag der Norm folgen müssen, oder ob die Anordnung differieren kann.
Die Norm ist so bindend, wie jede andere. Du kannst dir auch ein Gewinde mit Durchmesser Pi und Gewindesteigung e ( ca 2.7 mm) stricken... Natürlich kannst du dir ein eigenes Schriftfeld stricken - zumal bei dem Schriftfeld nach ISO 7200 wesentliche Informationen fehlen: Maßstab, Werkstoff. Projektionsmethode. Viele Firmen machen das ja auch. Das Schriftfeld soll nach Norm (ich meine, es steht in der ISO 7200) rechts unten auf dem Blatt sein - selbst dafür hab ich schon was anderes gesehen. Viele Grüße CEROG Edit: Tippfehler ------------------ CATIA-FAQ http://www.cad-gaenssler.de [Diese Nachricht wurde von CEROG am 03. Nov. 2007 editiert.] |
Fry81 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 24.02.2010
|
erstellt am: 24. Feb. 2010 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ritzi
Hallo! Ich habe bisher nichts dazu gefunden: WIE wird denn so ein Revisionsindex erhöht? Nimmt man da Zahlen 1,2,3,... bzw. I,II,III,IV,... oder eher Buchstaben a,b,c...,aa,bb,cc,... ? Oder ist das gar nicht geregelt und man kann es sich frei aussuchen? Grüße Fry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 24. Feb. 2010 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ritzi
Hallo Fry, erstmal herzlich Willkommen hier im Forum. Wie Du Deinen Revisionsindex definierst, bleibt Dir bzw. den Regeln in der Firma überlassen. In der Regel nehmen die Firmen da 1,2,3,... oder a,b,c,.... die Römischen Ziffern sind IMHO nicht so verbreitet. Ich wüsste nicht, das so etwas in der DIN geregelt ist. Das Zeichnungsnummernformat stellen sich die Firmen ja auch nach ihren Bedürfnissen zusammen. Solltest Du mit Intralink arbeiten wird die Liste mit den Indizes einmal definiert und dann wird der Index über Intralink geregelt. Ohne Intralink ist es Handarbeit. Wo im Schriftfeld der Index festgehalten wird, hängt vom jeweiligen Schriftfeld ab. Also denn weiterhin viel Spaß und Erfolg hier im Forum. Es wäre nett, wenn Du noch Deine Systeminfo ausfüllen könntest. Das würde bei zukünftigen Fragen von Dir die Antworten unsererseits erheblich erleichtern. ------------------ Grüße aus OWL, Thomas Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Und das sollte jeder mal gelesen haben: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2740 Registriert: 04.06.2003
|
erstellt am: 24. Feb. 2010 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ritzi
|
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 24. Feb. 2010 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ritzi
|
Fry81 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 24.02.2010
|
erstellt am: 24. Feb. 2010 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ritzi
|