Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Suche Zeichnungsrahmen mit Schriftfeld A4

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF DRAWING , eine App
Autor Thema:  Suche Zeichnungsrahmen mit Schriftfeld A4 (3059 mal gelesen)
Hollynator
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Hollynator an!   Senden Sie eine Private Message an Hollynator  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hollynator

Beiträge: 10
Registriert: 29.10.2005

erstellt am: 30. Okt. 2005 01:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Habe schon im Forum gesucht, aber nur Dead-Links gefunden. Vieleicht hat jemand von euch zufällig einen schönen Zeichnungsrahmen mit Schriftfeld in A4 für mich.
Benutze momentan die Wildfire 2.0 Version.

Danke.

Holly

P.S. Ist das eigentlich mit dem Ausdrucken genauso kompliziert wie bei AutoCAD??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 30. Okt. 2005 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hollynator 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Wie wärs mal mit Suche benutzen?
Ich habs mal gemacht und folgendes gefunden:
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/003072.shtml

Gruß
Olaf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hollynator
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Hollynator an!   Senden Sie eine Private Message an Hollynator  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hollynator

Beiträge: 10
Registriert: 29.10.2005

erstellt am: 30. Okt. 2005 20:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das habe ich getan ... wie man oben lesen kann ... hängt immer ganz damit zusammen, was man da eingibt.

Trotzdem vielen herzlichen Dank.

Holly

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beere
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Beere an!   Senden Sie eine Private Message an Beere  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beere

Beiträge: 1437
Registriert: 31.07.2001

erstellt am: 30. Okt. 2005 23:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hollynator 10 Unities + Antwort hilfreich

Das Drucken aus Pro/E heraus ist nicht mehr oder weniger kompliziert als mit jeder anderen Weichware auch. Wenn denn erst mal alles richtig eingestellt ist, dann klappt das wie geschmiert.
Wenn  Das Forum hier ist ne super hilfe dabei. 

Ich hab hier nen HP 430 zum Laufen bekommen.
Suche und Fragen - zum Laufen kriegen wir den ganz bestimmt 

Dat Nordlicht
Andreas

------------------
"Mächtiges Badabum"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hollynator
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Hollynator an!   Senden Sie eine Private Message an Hollynator  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hollynator

Beiträge: 10
Registriert: 29.10.2005

erstellt am: 30. Okt. 2005 23:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi.

Ich merke gerade, wie schwer es ist da die richtige Einstellung zu finden. Die Zeichnungen kommen in keiner Weise so aus dem Drucken, wie sie sollen. Die Strichstärken passen gar nicht und es fehlen einige Maße. Sterbe gleich ..... !!!!

Holly

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 31. Okt. 2005 04:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hollynator 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Hollynator:
Ich merke gerade, wie schwer es ist da die richtige Einstellung zu finden. Die Zeichnungen kommen in keiner Weise so aus dem Drucken, wie sie sollen. Die Strichstärken passen gar nicht und es fehlen einige Maße.

Deine Stichworte lauten Plotter-Konfigurations-Datei (PCF) sowie table.pnt.
http://www.ptc.com/cs/cs_24/howto/plt737/plt737.htm
http://www.ptc.com/cs/cs_25/howto/plt522/plt522.htm
http://www.ptc.com/cs/cs_25/howto/plt88/plt88.htm

Zitat:

Sterbe gleich ..... !!!!

Nicht weinen, Hase, alles wird gut.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hollynator
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Hollynator an!   Senden Sie eine Private Message an Hollynator  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hollynator

Beiträge: 10
Registriert: 29.10.2005

erstellt am: 31. Okt. 2005 19:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von JPietsch:
Nicht weinen, Hase, alles wird gut.


Hier wird gar nichts gut. Habe morgen Presentation meiner Ergebnisse vor anderen Studenten und schaffe es nicht, dass der Drucker, dass druckt, was er soll.

Wenn ich auf drucken gehe, dann kommt ein Fenster, indem irgendwas mit "MS Printer Manager" steht. Gehe dann auf "Konfigurieren" und stelle unter "Modell" und da unter "PLOT" auf "Plotbereich". Mackiere dann den Bereich, den er drucken soll und clicke "ok".
Dann erscheint ein mir bekanntes Fenster, indem ich meinen Drucker auswählen kann und ihn einstellen kann. Also Drucker ausgesucht und auf "Drucken" geclickt und raus kommt ein ganz anderer Bereich, als ich vorher ausgewählt habe. Und das Beste ist, dass obwohl ich jedes Mal den selben Bereich wähle immer wieder was anderes raus kommt.

Bei AutoCad war es auch schon ein heftiges Gemache, bis ich da mal ordentlich drucken konnte, aber hier ist es noch einen Tick undurchsichtiger.

Habe dann beschlossen deinen Links zu folgen. Dort verlangte man dann ein Passwort. Also schnell regestriert und ab geht die Post ...  dachte ich. Aber nein, den dann war ich noch nicht authorisiert um auf die Seiten zugelangen, auf die mich die Links führen sollten.

Und nun sag, dass ich nicht anfangen soll mit heulen ...!!!

Ich meine die Presentation findet in einer Projektgruppe satt und ist nicht soooo wichtig, aber wäre schon schön, wenn ich den Anderen klar machen könnte, dass ich auch was gemacht habe!!

Holly

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beere
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Beere an!   Senden Sie eine Private Message an Beere  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beere

Beiträge: 1437
Registriert: 31.07.2001

erstellt am: 31. Okt. 2005 23:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hollynator 10 Unities + Antwort hilfreich

Oh backe, da komm ich wohl zu spät.
In knappen 40 Minuten ist morgen 
Kann man da noch helfen? Ich weiß nicht.

Das mit dem Plotbereich war ein Schuß in
den Ofen. Erst mal muss der Drucker, die table.pnt
und die *.pcf stimmen.

Das mit den Seiten vom JPietsch ist schon doof
aber das Forum hat auch eine Suche die Du hättest
bemühen können. Du hättest auch mal erzählen können
auf was für einem Drucker Du denn was Drucken willst 
Nun ist erst mal heulen angesagt.

Dann würde mir da auf Anhieb der *.tif-Drucker einfallen.
Da wo Du den MS-Print-Macker einstellen kannst, da gibt es auch
irgendwo den Knopf "Druckertyp", oder ähnlich.
Den mal druchwühlen. Weiter unten gibt es dann TIF als Drucker zu wählen. (Ist das noch so in der WF2 *grübel*)
Dann noch "In Datei" wählen und ab dafür.
Nun mußt Du nur noch Deinem Bildbetrachter beibringen, das Blatt zu  Drucken oder zu Präsentieren 
Und lass den Plotbereich weg. Einfach Drucken drücken 

Dat Nordlicht
Andreas


Ich hoffen wirklich, wirklich, wirklich das Du nicht auf eine Ausdruck angewiesen bist, den anderen zu "zeigen" das Du etwas erarbeitet hast.

------------------
"Mächtiges Badabum"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hollynator
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Hollynator an!   Senden Sie eine Private Message an Hollynator  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hollynator

Beiträge: 10
Registriert: 29.10.2005

erstellt am: 31. Okt. 2005 23:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die Antwort um so späte Zeit. Um dich zu beruhigen - ich bin nicht angewiesen den ganzen Kramm aus zudrucken. werde meinen laptop mitnehmen und ihnen so zeigen, dass ich nicht faul war.

Deine Tipps werde ich gleich mal versuchen, wäre schon nett, wenn es klappen würde, den schließlich wollen andere Leute danach auch anfangen zu bauen!

Werde berichten, ob ich es noch hinbekommen habe.

Holly

Habe übrigens einen "Konica Minolta Page Pro 1300W" und als Pro/E Version die Wildfire 2.0 . Ist es das, was du wissen wolltest?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hollynator
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Hollynator an!   Senden Sie eine Private Message an Hollynator  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hollynator

Beiträge: 10
Registriert: 29.10.2005

erstellt am: 01. Nov. 2005 00:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

DANKESCHÖN!!

Ist sicher nicht die eleganteste Variante, aber funzt gut. Wäre trotzdem sehr angetan, wenn mir jemand doch noch erklären könnte, wie es funzt, dass ich gleich drucken könnte. Dann wäre ich fast voll zufrieden!!

Vielen DANK.

Holly

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 01. Nov. 2005 08:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hollynator 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Hollynator:

Habe dann beschlossen deinen Links zu folgen. Dort verlangte man dann ein Passwort. Also schnell regestriert und ab geht die Post ...  dachte ich. Aber nein, den dann war ich noch nicht authorisiert um auf die Seiten zugelangen, auf die mich die Links führen sollten.

Ich kann mir  beim besten Willen nicht vorstellen, daß Deine Universität/Institut Pro/E einsetzt und bei PTC keinen Wartungsvertrag haben sollte. Und mit einem solchen hast Du auch Zugang zur PTC Knowledge Base.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 01. Nov. 2005 08:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hollynator 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von JPietsch:
Ich kann mir  beim besten Willen nicht vorstellen, daß Deine Universität/Institut Pro/E einsetzt und bei PTC keinen Wartungsvertrag haben sollte. Und mit einem solchen hast Du auch Zugang zur PTC Knowledge Base.

Und diese Nummer hängt in jedem Raum der Uni aus und die Studenten bekommen sie bei der Einschreibung eintätowiert! 

Es ist sicher für einige Leute interessant, was PTC zu so manchen Sachen sagt, aber in dem Fall war es sicher keine wirkliche Hilfe. 

------------------
Gruß
U. Süß            Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 01. Nov. 2005 10:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hollynator 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von U_Suess:
Und diese Nummer hängt in jedem Raum der Uni aus und die Studenten bekommen sie bei der Einschreibung eintätowiert!   

Seinen Betreuer respektive den Pro/E-Admin des Instituts zu fragen, sollte für den OP im Bereich des Möglichen liegen, hätte nur (wie so häufig) viel früher geschehen müssen und nicht erst in der Nacht vor einer entscheidenden Präsentation.

Aber ich wiederhole mich: Professoren, Assistenten und Betreuer haben ihren Studenten das Knowhow an die Hand zu geben, welches sie zur Bearbeitung einer Aufgabe benötigen, der Student wiederum muß es, so es ihm nicht freiwillig zur Verfügung gestellt wird, einfordern.

Nebenbei: An dem Institut, an dem ich meine konstruktive Studienarbeit bearbeitet habe und für die ich unter anderem Berechnungen mit einem expliziten FEM-Solver anzufertigen hatte, wurden die Studenten wie selbstverständlich vom Support des FEM-Lieferanten mitbetreut.

[Diese Nachricht wurde von JPietsch am 01. Nov. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 01. Nov. 2005 10:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hollynator 10 Unities + Antwort hilfreich

Da sieht man mal wieder den Unterschied zwischen Theorie und Praxis (und das es manchmal auch anders geht).
Aber mal ehrlich: Würdest Du Dich freuen, wenn man Dir in einer solchen Situation sagt, daß man hätte früher an so etwas denken sollen. Du würdest demjenigen sicher auch den Hals umdrehen wollen (auch wenn er Recht hat).

------------------
Gruß
U. Süß            Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beere
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Beere an!   Senden Sie eine Private Message an Beere  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beere

Beiträge: 1437
Registriert: 31.07.2001

erstellt am: 01. Nov. 2005 12:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hollynator 10 Unities + Antwort hilfreich


table_steen.pnt.txt


KopievonSTEEN_a4_ms_print_mgr.pcf.txt

 
Um mal zurück zum Thema zu kommen  anbei
ein *.pnt und ein *.pcf File.

Druck hervorragend auf einem Minolta.

Es gibt hier im Forum vieles über die Files zu lesen. Configeinstellungen, Linienbreiten etc. Wenn Du da bitte
nochmal die Suche bemühst.Danke.

------------------
"Mächtiges Badabum"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz