| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Lastkranhaken nach DIN 15402 (4447 mal gelesen)
|
barbarossa Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 273 Registriert: 21.02.2003 ProE 20 ProE 2000i ProE 2001 ProE WF2 M130 ProE WF3 M170 ProE WF4 M210 Catia V5 R19 NX 5 ME10 7.0 AutoCAD Mechanical 2007 (blutiger Anfänger) Office 2003
|
erstellt am: 04. Aug. 2005 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, hat jemand vielleicht ein Modell von einem Doppelhaken Nr.8 nach DIN 15402? Er sollte entweder parametrisch sein oder für ein 80mm dickes Seil geeignet sein. Er muß nicht perfekt sein, sollte aber auch nicht wie aus einer Kartoffel geschnitzt aussehen. Folgende Versionen sind möglich: STEP, IGES, oder ProE-Part (2001) Für Eure Hilfe bin ich sehr dankbar. Lieben Gruß Barbarossa Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beere Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1437 Registriert: 31.07.2001
|
erstellt am: 04. Aug. 2005 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für barbarossa
|
Beere Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1437 Registriert: 31.07.2001
|
erstellt am: 04. Aug. 2005 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für barbarossa
|
barbarossa Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 273 Registriert: 21.02.2003 ProE 20 ProE 2000i ProE 2001 ProE WF2 M130 ProE WF3 M170 ProE WF4 M210 Catia V5 R19 NX 5 ME10 7.0 AutoCAD Mechanical 2007 (blutiger Anfänger) Office 2003
|
erstellt am: 04. Aug. 2005 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Beere, vielen Dank für Deine Mühe. Die verwiesenen Haken sind sehr schön. Der ProE-Haken ist gut, aber leider nur einseitig. Die anderen Inventor-Haken kann ich leider nicht einlesen. Dennoch U's für Dich. Vielleicht hat ja noch jemand anderer so'n Häkchen am Revers hängen ;-) . Gruß Barbarossa Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 04. Aug. 2005 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für barbarossa
|
barbarossa Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 273 Registriert: 21.02.2003 ProE 20 ProE 2000i ProE 2001 ProE WF2 M130 ProE WF3 M170 ProE WF4 M210 Catia V5 R19 NX 5 ME10 7.0 AutoCAD Mechanical 2007 (blutiger Anfänger) Office 2003
|
erstellt am: 04. Aug. 2005 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 04. Aug. 2005 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für barbarossa
Hallo barbarossa ! Ach so, na klar DOPPELhaken hast Du ja auch geschrieben. Könntest Du das Datenblatt mit den Maßen mit hineinstellen ?! (Könnte sein daß ich den auch noch auf irgendeiner CD habe.) Gruß ------------------ -Axel- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 04. Aug. 2005 17:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für barbarossa
|
barbarossa Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 273 Registriert: 21.02.2003 ProE 20 ProE 2000i ProE 2001 ProE WF2 M130 ProE WF3 M170 ProE WF4 M210 Catia V5 R19 NX 5 ME10 7.0 AutoCAD Mechanical 2007 (blutiger Anfänger) Office 2003
|
erstellt am: 09. Aug. 2005 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, hier habe ich mal einen Auszug der DIN 15402 für den DOPPELhaken :-)) wäre schön, wenn einer Zeit und Muße hat einen zu modellieren. Übrigens, er dient nur dazu, um in einer Zeichnung den Haken in der Luft aufzuhängen um daran mit 80mm dicken Seilen eine Maschine transportgerecht aufgehängt darzustellen. Schönen Gruß Barbarossa Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |