| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Behalten Sie Ihre IT-Sicherheit im Überblick, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Feder in ProE Wildfire v2 erzeugen? (5126 mal gelesen)
|
Benni Bourbon Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 08.06.2005
|
erstellt am: 08. Jun. 2005 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo miteinander, könnt ihr mir sagen, wie ich im ProE Wildfire v2 eine Feder erzeugen kann. Wusste mal, wie's im 2001er ging, aber das ist lange her... Ich bin für jeden Tipp dankbar! Und wenn dann noch jemand weiss, ob man die Spache auf deutsch umstellen kann, wär's auch klasse! Da hab ich allerdings schon so ziemlich alles ausprobiert, dh. Umgebungsvariable erzeugt und den .psf Eintrag ergänzt. Hat aber nichts gebracht. Vielen Dank im Voraus! benni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 08. Jun. 2005 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Benni Bourbon
Hallo Benni, über Einfügen, Spiralförmiges ZugKE kannst du dir sie erzeugen. Das Forum ist voll von Beiträge für die Spracheinstellung. Benutze die Suche. ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Armin Mitglied Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik
  
 Beiträge: 986 Registriert: 17.07.2000
|
erstellt am: 09. Jun. 2005 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Benni Bourbon
|
kalle_ok Mitglied
   
 Beiträge: 1164 Registriert: 01.03.2002 WF2: M250
|
erstellt am: 09. Jun. 2005 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Benni Bourbon
|
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 09. Jun. 2005 17:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Benni Bourbon
|
TomFux Mitglied Techniker R&D, CAD-Admin
 
 Beiträge: 235 Registriert: 07.08.2003
|
erstellt am: 09. Jun. 2005 17:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Benni Bourbon
Zitat: Original erstellt von frank08: Es gibt bei http://www.gutekunst-federn.de/ auch die Möglichkeit, CAD-Daten von Federn (auch ein Einbaulänge!) zu importieren.
Leider bekommst du dort nur STEP-Daten und hast dann ein unschönes Import-KE :-((
Seit WF kann man ja ordentlich modellierte Federn sehr schön flexibel einbauen! TomFux
------------------ Pro/E WILDFIRE_2 M110 - Intralink 3.3 M022 - Win2000 Professional - Dell Precison 670 Intel XEON 2.8GHz - 2GB RAM - NVIDIA Quadro FX3400 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |