Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Gewichtangabe auf Zg.n.i.O. !

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Effektives Anforderungs­management und agile Entwicklung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Gewichtangabe auf Zg.n.i.O. ! (2074 mal gelesen)
Anni
Mitglied
TZ - arbeitssuchend

Sehen Sie sich das Profil von Anni an!   Senden Sie eine Private Message an Anni   Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Anni

Beiträge: 2
Registriert: 08.02.2007

Man muß systematisch Verwirrung stiften,
dass setzt Kreativität frei.
Salvador Dalì
(CAD: ProE 2001 / Wildfire 2003 M260 / LogoCAD)

erstellt am: 21. Sep. 2004 08:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallöle,

hab' leider kein passendes Thema gefunden...aber mein Problem ist bestimmt ein bekanntes...

Das Gewicht, was berechnet wird, wird in der zugehörigen Zeichnung nicht ausgegeben. (berechnet: 716,8 g /ausgegeben: 0.416 kg) Alles regenerieren, Arbeitsspeicher löschen, Blatt neu laden, Blatt löschen,... hilft nichts ! 

Stehe jetzt etwas auf dem Schlauch - hab' nämlich keinen blassen Schimmer, wo der Wert herkommt uuund übrigens ist das bei fast jeder Zeichnung so, ist mir nur noch nie aufgefallen (bis jetzt kam's auf ein paar Gramm hoch und runter nicht an...)!

Hat Jemand einen Tipp, was ich nochmal probieren könnte (config oder so) ?

Vielen Dank im Voraus !

------------------
Anni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 21. Sep. 2004 08:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Anni 10 Unities + Antwort hilfreich

Mit Wildfire hat sich da was geändert am besten ist das von ahellman in http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/005183.shtml beschrieben worden
Viel Erfolg

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Undertaker
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau, Konstrukteur, CAD Support, PDM Administration,


Sehen Sie sich das Profil von Undertaker an!   Senden Sie eine Private Message an Undertaker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Undertaker

Beiträge: 588
Registriert: 31.10.2003

erstellt am: 21. Sep. 2004 08:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Anni 10 Unities + Antwort hilfreich

Morgen Anni,

ich kann's mir fast nicht vorstellen, aber hast du mal die
eingestellte Dichte überprüft?
Wenn du ein Material aus einer Materialbibliothek zuweist sollte
die Dichte in der Mat.Datei natürlich richtig eingestellt sein.

Kannst du das part mal reinstellen? evtl mit Zeichnung?
Achja noch was, handelt es sich um ein prt oder eine asm?

Gruß
Volker

------------------
bisschen Pfeffer???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anni
Mitglied
TZ - arbeitssuchend

Sehen Sie sich das Profil von Anni an!   Senden Sie eine Private Message an Anni   Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Anni

Beiträge: 2
Registriert: 08.02.2007

Man muß systematisch Verwirrung stiften,
dass setzt Kreativität frei.
Salvador Dalì
(CAD: ProE 2001 / Wildfire 2003 M260 / LogoCAD)

erstellt am: 21. Sep. 2004 09:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


001.jpg

 
Danke für die schnelle Reaktion...

hab' mal ein Bid gemacht von meinem Problem...

Tschau

------------------
Anni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cornelsen
Mitglied
CAD Admin Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Cornelsen an!   Senden Sie eine Private Message an Cornelsen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cornelsen

Beiträge: 366
Registriert: 14.02.2002

Centrino Duo 2,7 GHz
WFIII-M180
SW 2007
Nvidia 1500
WINXP Pro

erstellt am: 21. Sep. 2004 10:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Anni 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi wichtig ist:

1 - übergibts Du die Analyse überhaupt mit einer Beziehung in einen Paramter (z.B. GEWICHT, oder MASSE.....
2 - welchen Paramter lässt Du denn im Zeichnungskopf anzeigen?
3 - hast Du das Blatt aktualisiert (Ansicht / aktualisieren)
4 - schreib zum testen eine einfache Notiz in die Zeichnung:
  (z.B.:  das Gewicht ist &PARAMETERNAME) (z.B. GEWICHT, oder MASSE.....)


CUSee you = Wir sehen uns
Corni


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anni
Mitglied
TZ - arbeitssuchend

Sehen Sie sich das Profil von Anni an!   Senden Sie eine Private Message an Anni   Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Anni

Beiträge: 2
Registriert: 08.02.2007

Man muß systematisch Verwirrung stiften,
dass setzt Kreativität frei.
Salvador Dalì
(CAD: ProE 2001 / Wildfire 2003 M260 / LogoCAD)

erstellt am: 21. Sep. 2004 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

yes - alles schon probiert...
das Kuriose ist ja, dass die Anweisung "&Gewicht" ersetzt durch "MP_MASS" manchmal was bringt, manchmal auch nicht. In den Beziehungen steht folgendes:

/*Berechnen Sie zuerst die Masse ANALYSE / MODELLANALYSE anschließend
/*beinhaltet die Variable GEWICHT die aktuelle Masse
GEWICHT=MP_MASS("")
MASSE=MP_MASS("")
/* Uebergabe des Materialnamens an den Parameter MATERIAL (bei zugewiesenen Material)
MATERIAL=MATERIAL_PARAM("CONDITION")

Es ist grad' so, als ob "er" sich am ersten eingetragenen Wert so festrammelt, dass er alles folgende ignoriert. (!?)

Tscahu

------------------
Anni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cornelsen
Mitglied
CAD Admin Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Cornelsen an!   Senden Sie eine Private Message an Cornelsen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cornelsen

Beiträge: 366
Registriert: 14.02.2002

Centrino Duo 2,7 GHz
WFIII-M180
SW 2007
Nvidia 1500
WINXP Pro

erstellt am: 21. Sep. 2004 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Anni 10 Unities + Antwort hilfreich

dann entferne dochmal das Format (Zeichnungsrahmen mit Schriftfeld)
und füge anschliessend wieder einen Rahmen ein.
(nicht das jemand den Wert von Hand eingegeben hat.

- auf was steht denn Gewicht? auch dem richtigen Wert?


CUSee you = Wir sehen uns
Corni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anni
Mitglied
TZ - arbeitssuchend

Sehen Sie sich das Profil von Anni an!   Senden Sie eine Private Message an Anni   Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Anni

Beiträge: 2
Registriert: 08.02.2007

Man muß systematisch Verwirrung stiften,
dass setzt Kreativität frei.
Salvador Dalì
(CAD: ProE 2001 / Wildfire 2003 M260 / LogoCAD)

erstellt am: 21. Sep. 2004 11:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hab' ich doch alles schon gemacht...

------------------
Anni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cornelsen
Mitglied
CAD Admin Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Cornelsen an!   Senden Sie eine Private Message an Cornelsen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cornelsen

Beiträge: 366
Registriert: 14.02.2002

Centrino Duo 2,7 GHz
WFIII-M180
SW 2007
Nvidia 1500
WINXP Pro

erstellt am: 21. Sep. 2004 11:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Anni 10 Unities + Antwort hilfreich

das Du das gemacht hast hast Du ja geschrieben (2x)
aber auf was steht denn jetzt GEWICHT?  und was zeigt die normale Notiz an?


sonst stell einfach das Teil rein, damit man eine Diagnose machen kann.


CUSee you = Wir sehen uns
Corni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Armin
Mitglied
Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von Armin an!   Senden Sie eine Private Message an Armin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin

Beiträge: 986
Registriert: 17.07.2000

erstellt am: 21. Sep. 2004 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Anni 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, bei mir zickt die Aktualisierung der Masse auch öfter hinterher. Aber nach dem regenerieren des Modells und spätestens in der Zeichnung (2D-Element) ist dann alles auf dem neuseten Stand. Warum, habe ich auch noch nie so genau erforscht...

Lasse dir doch mal im Modellbaum die Parameterwerte für die Teilemasse anzeigen, und schau nach, ob die sich mitregenerieren.

Tun sie nicht? Kein Wunder, das ist ja auch ein Katze-in-Schwanz-beiß - Problem:

Du änderst ein Teil, regenerierst (und aktualisierst alle Parameterwerte) und machst eine Massenberechnung. Danach regenerierst Du erneut, um die Werte der Massenberechnung auf deine Parameter zu übertragen.

Ätsch! Pro/E regeneriert nicht, weil keine Geometrie geändert wurde.

Und jetzt die Preisfrage: Wie erzwingt man denn das regenerieren ohne Geometrieänderung? Find ich grad nichts drüber, aber ich bleib dran.

------------------
Gruß Armin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anni
Mitglied
TZ - arbeitssuchend

Sehen Sie sich das Profil von Anni an!   Senden Sie eine Private Message an Anni   Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Anni

Beiträge: 2
Registriert: 08.02.2007

Man muß systematisch Verwirrung stiften,
dass setzt Kreativität frei.
Salvador Dalì
(CAD: ProE 2001 / Wildfire 2003 M260 / LogoCAD)

erstellt am: 21. Sep. 2004 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guckst Du 001.jpg... (416g - 716g)

Tschau

------------------
Anni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anni
Mitglied
TZ - arbeitssuchend

Sehen Sie sich das Profil von Anni an!   Senden Sie eine Private Message an Anni   Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Anni

Beiträge: 2
Registriert: 08.02.2007

Man muß systematisch Verwirrung stiften,
dass setzt Kreativität frei.
Salvador Dalì
(CAD: ProE 2001 / Wildfire 2003 M260 / LogoCAD)

erstellt am: 21. Sep. 2004 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Armin,

hab' inzwischen festgestellt, dass es nicht gerade förderlich ist, wenn die zugehörige Zeichnung im Hintergrund geöffnet ist. Also wenn ich mir überleg, was man da für einen "Handstand" hinlegen muss um zum Ziel zu kommen... nicht gerade edel !!! Vor allem sollte man sich doch auf gewisse Sachen verlassen können - oder ?

Tschau und danke nochmal für die Antworten !

------------------
Anni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cornelsen
Mitglied
CAD Admin Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Cornelsen an!   Senden Sie eine Private Message an Cornelsen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cornelsen

Beiträge: 366
Registriert: 14.02.2002

Centrino Duo 2,7 GHz
WFIII-M180
SW 2007
Nvidia 1500
WINXP Pro

erstellt am: 21. Sep. 2004 11:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Anni 10 Unities + Antwort hilfreich

Regenrieren ohne Modelländerung:

einfach den Modellplayer an den start schieben, jedes Ke regenerieren Häkchen setzen, und bis ans Ende schieben (oder abbrechen)

und davon dann nen Mapkey


CUSee you = Wir sehen uns
Corni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Armin
Mitglied
Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von Armin an!   Senden Sie eine Private Message an Armin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin

Beiträge: 986
Registriert: 17.07.2000

erstellt am: 21. Sep. 2004 11:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Anni 10 Unities + Antwort hilfreich

Und es hilft auch nichts, die Massenberechnung über Pro/Program über:

MASSPROP
PART "TEILENAME"
END MASSPROP

beim regenerieren zu erzwingen.

Aber bei mir klappt immer folgendes:
2x nacheinander Modell regenerieren in der Zeichnung.

------------------
Gruß Armin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Armin
Mitglied
Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von Armin an!   Senden Sie eine Private Message an Armin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin

Beiträge: 986
Registriert: 17.07.2000

HW: Dell M6500 i7-X920 16GB RAM / WIN7 64 bit
SW: Pro/E+Pro/Mechanica WF5 Dreo Parametric 2 und (würg) Cocreate 17

erstellt am: 21. Sep. 2004 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Anni 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Corni,

es geht auch durch herumschieben des roten Pfeils im Modellbaum. Ist ja aber im Grunde auch nichts anderes...

------------------
Gruß Armin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

piston
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von piston an!   Senden Sie eine Private Message an piston  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für piston

Beiträge: 140
Registriert: 18.05.2004

Pro/E WF4<P>Windows XP 64bit

erstellt am: 21. Sep. 2004 12:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Anni 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,


kann es sein das in der zeichnung bzw. im rahmen das gewicht eines anderen modells angezeigt wird? hast du mehrere zeichnungsmodelle in der zeichnung.
im rahmen erscheint immer das gewicht des teils, welches zur zeit des einfügens eines neuen rahmens aktiv gesetzt ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anni
Mitglied
TZ - arbeitssuchend

Sehen Sie sich das Profil von Anni an!   Senden Sie eine Private Message an Anni   Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Anni

Beiträge: 2
Registriert: 08.02.2007

Man muß systematisch Verwirrung stiften,
dass setzt Kreativität frei.
Salvador Dalì
(CAD: ProE 2001 / Wildfire 2003 M260 / LogoCAD)

erstellt am: 21. Sep. 2004 12:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Piston,

schöner Gedanke - ist aber nicht so.

Vielleicht ist ja ein Update weiter alles wieder fein !

Tschau

------------------
Anni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Reinhart
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Reinhart an!   Senden Sie eine Private Message an Reinhart  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Reinhart

Beiträge: 177
Registriert: 03.08.2001

erstellt am: 21. Sep. 2004 12:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Anni 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Anni,

kann es sein, dass das Bauteil aus einer Familientabelle stammt?

Hier mußt du immer in der Zeichnung eine neue Gewichtsberechnung durchführen und anschliessend neu regenerieren. Wir haben hierzu ein Mapkey angelegt, der die Gewichtsberechnung und anschliesend die Bauteilregenerierung durchführt.

mfg
Reinhart

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anni
Mitglied
TZ - arbeitssuchend

Sehen Sie sich das Profil von Anni an!   Senden Sie eine Private Message an Anni   Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Anni

Beiträge: 2
Registriert: 08.02.2007

Man muß systematisch Verwirrung stiften,
dass setzt Kreativität frei.
Salvador Dalì
(CAD: ProE 2001 / Wildfire 2003 M260 / LogoCAD)

erstellt am: 21. Sep. 2004 14:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Aaalso,

ich hab' jetzt viele (sehr viele) prt-drw-Verbindungen getestet (keine Familientabelle) und es ist scheinbar wirklichso, dass die Zeichnung im Hintergrund nicht göffnet sein sollte...
(Klingt komisch - is' aber so...)

Eine Erklärung hab' ich aber nicht zu bieten  .

Tschau

------------------
Anni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

snoopyD
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von snoopyD an!   Senden Sie eine Private Message an snoopyD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für snoopyD

Beiträge: 13
Registriert: 03.04.2003

erstellt am: 21. Sep. 2004 14:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Anni 10 Unities + Antwort hilfreich

GEWICHT=MP_MASS("")
MASSE=MP_MASS("")


Kann es sein, dass hier einmal zuviel das MP_MASS bestimmt wird. Welcher Parameter steht denn in dem Zeichnungskopf? Gewicht oder Masse. Check mal deine Parameter im Modell welcher da steht und welcher das korrekte Gewicht hat.

snoopyD

------------------
;-} snoopyD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stahl
Mitglied
unbeschreiblich


Sehen Sie sich das Profil von Stahl an!   Senden Sie eine Private Message an Stahl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stahl

Beiträge: 1475
Registriert: 30.01.2001

Proe 18 bis Creo 3
Intralink 1 bis 3.4
Windchill PDMLink 8.0 bis 10.2

erstellt am: 21. Sep. 2004 16:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Anni 10 Unities + Antwort hilfreich

@Anni:

setz mal in der config.pro:
MASS_PROPERTY_CALCULATE  AUTOMATIC

------------------

Stahl.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Armin
Mitglied
Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von Armin an!   Senden Sie eine Private Message an Armin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin

Beiträge: 986
Registriert: 17.07.2000

erstellt am: 21. Sep. 2004 17:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Anni 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Stahl. Hilft leider nix.

die Config-Option gibts ja erst in Wildfire. Bewirkt ja das gleiche (nur komfortabler) wie die massprop-Anweisung.

Aber das Problem ist ja, dass ein Teil geändert wird, danach regeneriert und als letzter Regen-Schritt dann die Massenberechnung durchgeführt wird.

Der Masse-Parameter weiß da aber jetzt noch nix von. Dem muß erst über ein erneutes regenerieren Bescheid gesagt werden.
Und das scheint ja ohne erneute Geometrieänderung nicht so einfach zu sein, oder?

------------------
Gruß Armin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stahl
Mitglied
unbeschreiblich


Sehen Sie sich das Profil von Stahl an!   Senden Sie eine Private Message an Stahl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stahl

Beiträge: 1475
Registriert: 30.01.2001

Proe 18 bis Creo 3
Intralink 1 bis 3.4
Windchill PDMLink 8.0 bis 10.2

erstellt am: 21. Sep. 2004 18:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Anni 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Armin:
Hi Stahl. Hilft leider nix.

die Config-Option gibts ja erst in Wildfire. Bewirkt ja das gleiche (nur komfortabler) wie die massprop-Anweisung.

Aber das Problem ist ja, dass ein Teil geändert wird, danach regeneriert und als letzter Regen-Schritt dann die Massenberechnung durchgeführt wird.

Der Masse-Parameter weiß da aber jetzt noch nix von. Dem muß erst über ein erneutes regenerieren Bescheid gesagt werden.
Und das scheint ja ohne erneute Geometrieänderung nicht so einfach zu sein, oder?


1.) Anni's Screenshot ist aus Wildfire!
2.) Es gibt einen Bug in Wildfire, dass die Massenwerte bei "by_request" nicht aktualisiert werden. Es funktioniert NUR bei "automatic". Zumindest war das bei einigen früheren Wochenversionen so, vielleicht ist es inzwischen gefixt. Weiss ich nicht, weil ich sowieso auf automatic gestellt habe.

------------------

Stahl.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Armin
Mitglied
Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von Armin an!   Senden Sie eine Private Message an Armin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin

Beiträge: 986
Registriert: 17.07.2000

erstellt am: 21. Sep. 2004 20:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Anni 10 Unities + Antwort hilfreich

Heisst das jetzt, das das bei dir klappt mit der Aktualisierung der Parameterwerte nach 1x regenerieren??? Welche Wochenversion hast du denn auf deinem 386er laufen?

------------------
Gruß Armin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stahl
Mitglied
unbeschreiblich


Sehen Sie sich das Profil von Stahl an!   Senden Sie eine Private Message an Stahl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stahl

Beiträge: 1475
Registriert: 30.01.2001

Proe 18 bis Creo 3
Intralink 1 bis 3.4
Windchill PDMLink 8.0 bis 10.2

erstellt am: 21. Sep. 2004 22:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Anni 10 Unities + Antwort hilfreich


Wenn man in Wildfire ins Beziehungsmenü geht, gibts da den normalen Beziehungsblock ("Ursprünglich") und "nach Regenerierung". Stell dein gewicht=mp_mass("") am besten mal dort hinein und probiers aus (Alternativ kann man nun auch schreiben gewicht=PRO_MP_MASS).

"nach Regenerierung" tut, was es sagt. ProE regeneriert zuerst die normalen Beziehungen im Block "ursprünglich", dann die Geometrie und dann eben "nach Regenerierung". Das bedeutet also, dass nach jeder einmaligen Regenerierung die Massenwerte inklusive Parameter Gewicht wieder aktuell sind. Ohne manuelle Analyse, ohne Analyse-KE, ohne zweimal Regenerieren. Alles klar?

Hat aber nichts mit Annis Problem zu tun, weil bei ihr funktionierts ja auch nach 2 mal regenerieren nicht. Ich vermute nur, dass bei der von ihr verwendeten 2003490 noch der erwähnte Bug drin ist. Dass ProE meckert, dass er nicht regeneriert, weil ja nix geändert wurde, untermauert meine Hypothese. 

Achja: ich gebe zu ich habe bei den Infos ein wenig geschummelt. Das ist gar kein 386 SX. Wie bist Du mir auf die Schliche gekommen!?!?!?! 

------------------

Stahl.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anni
Mitglied
TZ - arbeitssuchend

Sehen Sie sich das Profil von Anni an!   Senden Sie eine Private Message an Anni   Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Anni

Beiträge: 2
Registriert: 08.02.2007

Man muß systematisch Verwirrung stiften,
dass setzt Kreativität frei.
Salvador Dalì
(CAD: ProE 2001 / Wildfire 2003 M260 / LogoCAD)

erstellt am: 22. Sep. 2004 07:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo und guten Morgen Stahl,

hab' mich voller Vorfreude über die config hergemacht - musste aber feststellen, dass der Eintrag schon auf automatic steht...Schade !
Ich glaube Deine Vermutung mit der Wochenversion haut hin ! Ein ähnliches Problem haben wir beim ändern von Schnitten und so. Da muss teilweise jeder Schnitt nochmal geöffnet und extra regeneriert werden. Na ja - man hat sich dran gewöhnt - aber wenn man sich auf's Regenerieren verlässt und es passiert gar nichts... Nicht wirklich toll !

Danke nochmal an alle!

------------------
Anni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Armin
Mitglied
Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von Armin an!   Senden Sie eine Private Message an Armin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin

Beiträge: 986
Registriert: 17.07.2000

erstellt am: 22. Sep. 2004 09:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Anni 10 Unities + Antwort hilfreich

@Stahl:

Zitat:
Original erstellt von Stahl:

Achja: ich gebe zu ich habe bei den Infos ein wenig geschummelt. Das ist gar kein 386 SX. Wie bist Du mir auf die Schliche gekommen!?!?!?!  

[/B]


Dacht ich mirs doch. Pro/E müsste dann doch (analog zu ACAD 11 auf 15 Stück 5 1/4 Zoll-Disketten) wohl von über 1000 Disketten installiert werden, da wärst du vor der Wildfire 3 nicht fertig bzw. schon vorher in der Klapse (taatüü...), weil du erst nach Disk 258 merkst, dass deine Platte zu klein ist.

Zur Gewichtsberechnung: Werd ich gleich mal ausprobieren. War mir bislang neu.

------------------
Gruß Armin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz