| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | TFH Technical Services B.V. wird Teil der MAIT Gruppe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: wf vollbildmodus (2987 mal gelesen)
|
aarsar Mitglied
 
 Beiträge: 310 Registriert: 10.06.2003 ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen. ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen. ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen. ich werde ...
|
erstellt am: 28. Jan. 2004 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo forumsteilnehmer, weiß einer unter euch, wie man die wf dazu bringt, den bildschirm beim starten jedes fensters automatisch zu füllen. den platz für die (rechtsseitigen) menues braucht man ja nur noch hin und wieder. reserved_menue_space auf "0" stellen bringt nix, hab' ich schon probiert. bin für alle anregungen dankbar.
------------------ gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 28. Jan. 2004 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aarsar
|
aarsar Mitglied
 
 Beiträge: 310 Registriert: 10.06.2003 ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen. ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen. ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen. ich werde ...
|
erstellt am: 28. Jan. 2004 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke für die schnelle antwort und asche auf mein haupt ob meiner faulheit zu suchen. die lösung ist funny. wird aber auch nur beim hochfahren funktionieren. alle weiteren fenster wie gehabt. ------------------ gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kantioler Martin Mitglied CAD Admin - Konstrukteur
  
 Beiträge: 773 Registriert: 06.09.2000 Windows 10 64 bit DELL PRECISION TOWER5810 NVIDIA QUADRO M4000 Creo Parametric 4.0 M060 PDMLink 11.0 M030 IV 2019 i. d. Ausbildung
|
erstellt am: 28. Jan. 2004 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aarsar
|
aarsar Mitglied
 
 Beiträge: 310 Registriert: 10.06.2003 ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen. ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen. ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen. ich werde ...
|
erstellt am: 28. Jan. 2004 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Szilli Mitglied
 
 Beiträge: 190 Registriert: 19.03.2002
|
erstellt am: 28. Jan. 2004 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aarsar
Tach auch, wenn ihr Mechanica im integriertem Modus laufen habt, gibt es Probleme mit der Kopplung. In dem Fall nicht im Vollbildmodus starten. Hat mir leider einige graue Haare eingebracht. Gruß...Szilli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars_Ziegler Mitglied CAD-Administrator, Pro/TOOLKIT

 Beiträge: 96 Registriert: 01.06.2001 Windows XP-Professional (SP3) 32-Bit DELL Precision T5400 (RAM 4GB) NVIDIA Quadro FX 4600 Wildfire3 M180 Pro/TOOLKIT
|
erstellt am: 08. Apr. 2005 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aarsar
Hallo! Ich denke, die folgende Config-Option haben schon mehrere gesucht: open_window_maximized yes Und schon startet WF2 im Vollbild!!! Gruss Lars
Unities?
... habe gerade noch bei PTC & Co. gesucht... den Schalter kennt glaub nicht mal PTC! Ein Lob an INNEO! [Diese Nachricht wurde von Lars_Ziegler am 08. Apr. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bruce Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 288 Registriert: 14.12.2004 WF3 EMX 4.1 EMX 5.0
|
erstellt am: 08. Apr. 2005 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aarsar
hallo, da war Lars schneller. Genau mit dieser config-Einstellung starten wir die wf-Sitzung.Funktioniert soweit ganz gut. Einziger Nachteil bei uns, die Dialogfenster "verschwinden" ab und zu. Hier hilft ein klick mit der RMT in der Task-Leiste und das Dialogfenster taucht wieder auf. Grüße Bruce Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 08. Apr. 2005 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aarsar
Zitat: Original erstellt von bruce: Einziger Nachteil bei uns, die Dialogfenster "verschwinden" ab und zu.
Genau aus dem Grund bevorzuge ich den reserved_menu_space 0, da das Fenster praktisch maximiert ist, man etwaige hintenliegende Fenster aber am schmalen Rand anklicken und in den Vordergrund holen kann... ------------------ Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
aarsar Mitglied
 
 Beiträge: 310 Registriert: 10.06.2003 ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen. ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen. ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen. ich werde ...
|
erstellt am: 08. Apr. 2005 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Lars_Ziegler:
Ich denke, die folgende Config-Option haben schon mehrere gesucht:
...und am 3.11. vergangenen jahres gefunden: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/006599.shtml ein lob an fossy!!! unities sind leider auch schon bei ihm. genug geketzt. @cbernuth: in o.g. beitrag schreibst du, die einstellung funktioniere bei dir nicht - es bliebe ein schmaler rand. in der vorstehenden antwort jedoch erwähnst du die benutzung der option "reserved_menue_space" mit der einstellung "0". das funktionierte bei mir damals nicht. lass mich an deinem wissen partizipieren: was verwendest du und woran lag der "schmale spalt" der dich damals störte und jetzt rettet??? übrigens: das verschwinden der dialoge tritt unabhängig von der fenstereinstellung auf - und nervt. hat dazu jemand die ultimative lösung? ------------------ gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |