Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Wartezeiten mit AMD-Rechner und Windows 2000

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Wartezeiten mit AMD-Rechner und Windows 2000 (912 mal gelesen)
Scheuni
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Scheuni an!   Senden Sie eine Private Message an Scheuni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Scheuni

Beiträge: 16
Registriert: 29.11.2002

WF2 M200

erstellt am: 06. Aug. 2003 19:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ProEler,

ich habe folgendes Problem. Wir haben im Betrieb 4 Pro/E-Stationen 2xIntel mit NT4, 1xIntel mit Windows 2000 und 1xAMD mit Windows 2000.
Auf dem AMD Rechner habe ich das Problem, dass wenn ich vom Pro/E aus auf die Festplatte zugreife (Arbeitsverzeichnis wechseln, Datei öffnen, UDF, Daten aus Datei einfügen, ...), ich sehr lange Wartezeiten habe -> ca. 5 Sekunden bis sich etwas tut. Dieses Problem tritt nur im Pro/E auf, wobei die Wartezeiten in 2000i, 2000i2 und 2001 mit unerschiedlichen Wochenversion auftreten.

Alle Rechner hängen in einem NT4 Netzwerk

Rechnerdaten:
2xAMD XP MP2000+
1 GByte Hauptspeicher
Tyan Tiger MBX Motherboard
Promise Fastrack Raidcontroller mit nur einer Festplatte
Nvidia G-Force Ti 4200
Realtek Netzwerkkarte
optische Scrollmaus von Logitech (Treiberversion 9.78)
Windows 2000-SP2


Falls dieses Problem nicht zu exotisch ist, wäre ich für Tipps sehr dankbar.


Gruß
Scheuni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

michaeln
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von michaeln an!   Senden Sie eine Private Message an michaeln  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für michaeln

Beiträge: 834
Registriert: 07.10.2002

WF2 M250, ProI 3.4 M030
Inventor 11 SP4
WinXP-x64 SP2, Ubuntu 8.10

erstellt am: 06. Aug. 2003 19:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Scheuni 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Scheuni,

eine direkte Antwort auf deine Frage habe ich nicht.
Aber vielleicht hängt dies mit dem Maustreiber zusammen, das Problem mit den bisherigen der Reihe 9.7x (siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/002952.shtml) äußerte sich zwar anders, aber vielleicht hat es trotzdem damit was zu tun. Versuche dochmal den 9.60, den kannst du bei HP, Bereich X2100-Workstation herunterladen.
Falls es dies nicht war, ist das Problem mit der Mausgeschwindigkeit unter ProE2001 in der 9.78 jetzt behoben (hier gab es sogar einen TAN)?

Was hast du für Realtek-Treiber? Die von Win2000? Die von Realtek scheinen flotter zu sein.

Falls es keine dieser oberen Punkte war, wie wäre es mit dem SP3 von Win2000?

Gruß

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Manuku
Mitglied
Mechanical Engineer


Sehen Sie sich das Profil von Manuku an!   Senden Sie eine Private Message an Manuku  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manuku

Beiträge: 131
Registriert: 17.07.2003

erstellt am: 07. Aug. 2003 07:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Scheuni 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Wir hatten das Problem auch schon. Allerdings betrug die Wartezeit bis zu 2 Minuten, in denen ProE einfach nichts tat. Es gibt da eine Einstellung die:

nt_cache_dirs

heisst. Normalerweise ist es von Vorteil, wenn sie auf 'yes' ist. In unserem Fall hatten eine normale Performance sobald wir sie auf 'no' setzten.

Das ist eine einwenig mysteriöse Sache. Mal ist es besser auf 'yes' mal auf 'no'!

siehe auch: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/000983.shtml

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Johann Heim
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Johann Heim an!   Senden Sie eine Private Message an Johann Heim  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Johann Heim

Beiträge: 162
Registriert: 01.11.2000

erstellt am: 07. Aug. 2003 09:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Scheuni 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

noch ein Punkt. Ich kenne auch so ein ähnliches Problem, allerdings auch mit Wartezeiten von bis zu 2 Minuten. Habe festgestellt, dass es sehr lange dauert bis sich in ProE der Browser öffnet "(Arbeitsverzeichnis wechseln, Datei öffnen, UDF, Daten aus Datei einfügen, ...)" wenn eine nichtverfügbare Netzlaufwerkverbindung besteht (Beispielsweise auf ein freigegebenes Verzeichnis eines Kollegen, dessen Rechner abgeschaltet ist).
Ich gebe auch Manuku, mit der Einstellung von nt_cache_dirs auf NO, recht.

------------------

Gruss aus Niederbayern

Hans

-----------------------
Du wirst nichts erfahren, wenn du nicht fragst. (You will never know unless you ask.)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Scheuni
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Scheuni an!   Senden Sie eine Private Message an Scheuni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Scheuni

Beiträge: 16
Registriert: 29.11.2002

WF2 M200

erstellt am: 07. Aug. 2003 15:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

vielen Dank für die Tipps.
Hans hat die nichtverfügbaren Netzlaufwerkverbindungen angesprochen. Das scheidet aus, da alle Netzlaufwerkverbindungen sich auf Daten auf dem Server beziehen und das Problem an der Intel-Windows 2000 Maschine nicht auftritt.
Die Option nt_chache_dir war auf no.
Ich werde heute Abend dem Hinweis von Michael nachgehen und den Maustreiber sowie den Treiber der Netzwerkkarte überprüfen.

Vielen Dank derweilen
Scheuni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Scheuni
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Scheuni an!   Senden Sie eine Private Message an Scheuni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Scheuni

Beiträge: 16
Registriert: 29.11.2002

WF2 M200

erstellt am: 07. Aug. 2003 19:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

habe wie Micheal angeregt hat den Win2000-Treiber der Netzwerkkarte durch den Originaltreiber ersetzt => keine Verbesserung.

Naja, vielleicht fällt ja noch jemand was ein.

Grüße aus dem Schwabenland
Scheuni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fossy
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)


Sehen Sie sich das Profil von fossy an!   Senden Sie eine Private Message an fossy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fossy

Beiträge: 943
Registriert: 07.02.2001

Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. (George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)

erstellt am: 08. Aug. 2003 08:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Scheuni 10 Unities + Antwort hilfreich

hi,

probier doch mal, den virenscanner zu deaktivieren (falls vorhanden)

------------------
cu
fossy
          meine kleine website

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Scheuni
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Scheuni an!   Senden Sie eine Private Message an Scheuni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Scheuni

Beiträge: 16
Registriert: 29.11.2002

WF2 M200

erstellt am: 08. Aug. 2003 08:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo fossy,

habe McAfee abgeschaltet, leider kein Unterschied.

Scheuni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dammerl
Mitglied
Project Manager


Sehen Sie sich das Profil von Dammerl an!   Senden Sie eine Private Message an Dammerl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dammerl

Beiträge: 274
Registriert: 06.08.2002

erstellt am: 08. Aug. 2003 09:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Scheuni 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Scheuni, kann das mit Deine Suchpfaden zu tun haben? Siehe hierzu auch http://www.ptc.com/cs/gr_tan/110519.htm ...

Description
-----------------
Creating a new file using #File, #New (or renaming a file) takes a long time after inserting the file name when using a high number of search path.


Alternate Technique
-----------------
See Resolution below.

Resolution
-----------------
This occurs because since release 2001, Pro/ENGINEER is checking in the search path if the model name already exists in one of the search path.

Using release 2001 datecode 2001360 and setting the config.pro option 'dir_cache_max' to the number of search path will improve the performance. The increase of performance will not be noticed during the first 'File New' or 'File Rename' operation but during the following ones, once the cache list has been built by Pro/ENGINEER.

Another fix has to be implemented in release 2001 datecode 2001400.
Setting the hidden config.pro option 'disable_search_path_check' to the value 'yes', will disable the Pro/ENGINEER behavior consisting in checking in the search path if the model name already exists.

Viel Glück, Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz