Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Skelett-Bauteil

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Skelett-Bauteil (1330 mal gelesen)
Denis.Robel
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Denis.Robel an!   Senden Sie eine Private Message an Denis.Robel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Denis.Robel

Beiträge: 16
Registriert: 03.12.2002

erstellt am: 12. Dez. 2002 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo,

habe nun mehr oder weniger erfolgreich mein verstellbares reibrad-getriebe modelliert (mit mechanismen usw.). da ich aber pro-e neuling bin, habe ich beim zusammenbau alle teile oder baugruppen auf mein gehäuse referenziert.
nun habe ich aber gelesen, dass man solche sachen auf skelette referenzieren soll. nun zu meiner frage: gibt es irgendwo ei tutorial zum download, wo drinsteht wie das funktioniert und was man zu beachten hat ?

denis

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro/Steffen
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Pro/Steffen an!   Senden Sie eine Private Message an Pro/Steffen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro/Steffen

Beiträge: 228
Registriert: 15.03.2002

ProE-WF M210

erstellt am: 12. Dez. 2002 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Denis.Robel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Denis,
wenn Du die Suchen-Funktion nutzt wird viel auftauchen, so z.B. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/002279.shtml
Eine gezielte Anleitung ist aber nach meiner Kenntnis nicht dabei.
Da kann ich z.B. auf den Rand-Kurs:
"Top Down Design bei der Konstruktion komplexer Baugruppen"
verweisen.

Gruß Steffen

------------------
***Pro/Steffen***

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 12. Dez. 2002 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Denis.Robel 10 Unities + Antwort hilfreich

Der PTC-Kurs "Konstruktionsgrundlagen" beschäftigt sich vor allem mit der Layout- und der Skelett-Technologie.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

qwertzu
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von qwertzu an!   Senden Sie eine Private Message an qwertzu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für qwertzu

Beiträge: 56
Registriert: 28.11.2002

CAD-Admin
Wildfire 4.0 M180
CreoElements/Pro 5.0 M130
Intralink 3.4 M070
ARAS Innovator 9.3
hp z400
Win7

erstellt am: 12. Dez. 2002 15:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Denis.Robel 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich versuch's mal einfach kurz zu erklären:
1.
Man kann die PTC-Funktion "Skelett" verwenden, man muss aber nicht.
2.
Im Prinzip ist ein Skelett eine Teiledatei, die man als erste in eine Baugruppe einbaut (CSO auf ACSO).
In der Skelettdatei werden keine Volumenelemente erzeugt, sondern ausschliesslich Bezugselemente (Alle immer auf Folie legen). Wenn Du die Gehäuse "richtig" aufgebaut hast, hast Du die Bezüge im Modellbaum vorne. Dann kannst Du einfach die Gehäuse kopieren, in den Kopien die  Volumenelemente löschen und dann hast Du auch zum größten Teil schon die Einbaureferenzen für die Anbauteile.
Wenn die Gehäuse nicht so aufgebaut sind, musst Du an den benötigten Positionen im Skelett Bezugselemente erzeugen. Auf dies Bezüge werden die Komponenten eingebaut.
Wenn die Baugruppe fertig ist, ist das Skelett die einzige Komponente mit Kindern darin. Mit Mechanismen wird es dann allerdings schwierig...

------------------
---------
Grüße Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz