Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Foliensteuerung und Vereinfachte Darstellungen in 2001

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Foliensteuerung und Vereinfachte Darstellungen in 2001 (892 mal gelesen)
Chris81
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Chris81 an!   Senden Sie eine Private Message an Chris81  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chris81

Beiträge: 48
Registriert: 20.11.2002

Pro/ENGINEER WF3

erstellt am: 20. Nov. 2002 15:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wenn ich in einer Baugruppe eine Kosmetik erstelle die ich in ein oder zwei Zeichnungen benötige, habe ich anschließend das Problem, dass die Kosmetiken auch in allen anderen Zeichnungen zu sehen ist, die auf diese Baugruppe zugreifen.

Ich habe die Kosmetiken dann auf Folie gelegt, damit ich die ein und ausschalten kann. Allerdings besteht mein Problem weiterhin, da die neue Folie in allen Zeichnungen standartmäßig eingeblendet ist.

Gibt es eine Möglichkeit wie ich Folien standartmäßig ausblenden kann, so dass ich die Folie nur in den Zeichnungen in denen ich die Kosmetik sehen will einblende?

Oder gibt es eine Möglichkeit KE´s (in meinem Fall eine Kosmetik)in der Master Darstellung dauerhaft auszublenden, so das ich die Kosmetik nur in einer Vereinfachten Darstellung sehe?

Das würde mir eine menge arbeit ersparen.

Vielen Dank im voraus,

Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ehlers
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ehlers an!   Senden Sie eine Private Message an ehlers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehlers

Beiträge: 1432
Registriert: 05.11.2001

Pro/E 14-2001 WF1-5

erstellt am: 20. Nov. 2002 18:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chris81 10 Unities + Antwort hilfreich

Versuche die Kosmetik in das Skelett zu bringen.
Skelett-Teile werden Standardmäßig ausgeblendet. Das würde auch bei neuen Zeichnungen helfen.

Man könnte natürlich den Folienstatus des Teils in der Zeichnung verwenden. Das hätte aber den Nachteil dass alle Zeichnungen von unachtsamen Anwendern verdreht werden. Und das ist sehr wahrscheinlich!

------------------
Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chris81
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Chris81 an!   Senden Sie eine Private Message an Chris81  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chris81

Beiträge: 48
Registriert: 20.11.2002

Pro/ENGINEER WF3

erstellt am: 21. Nov. 2002 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ehlers,

vielen Dank für den Tip, ich werd das jetzt mal versuchen und geb dann Rückmeldung obs bei meinem Problem geholfen hat. 

Vielen Dank schonmal.

Gruß Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chris81
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Chris81 an!   Senden Sie eine Private Message an Chris81  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chris81

Beiträge: 48
Registriert: 20.11.2002

Pro/ENGINEER WF3

erstellt am: 21. Nov. 2002 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe jetzt die Kosmetik in das Skelette eingebaut und hab den erfolg, dass die Kosmetik nicht in den Zeichnungen zu sehen ist.

Aber wie bekomm ich die jetzt in der Zeichnung sichtbar in der ich die Kosmetik brauche. Selbst wenn ich alle Folien auf sichtbar stelle kann ich die Kosmetik nicht sehen (Alle ansichten sind abhängig vom Zeichnungsstatus).

Hab ich vieleicht irgendetwas übersehen?

Über weitere Hilfe wäre ich echt dankbar.

Achso, ich benutze die Wochenversion 2001400

Gruß Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ehlers
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ehlers an!   Senden Sie eine Private Message an ehlers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehlers

Beiträge: 1432
Registriert: 05.11.2001

Pro/E 14-2001 WF1-5

erstellt am: 21. Nov. 2002 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chris81 10 Unities + Antwort hilfreich

Ansicht/Darstellung/Ansichtendarstellung/Skelett zeigen

------------------
Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chris81
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Chris81 an!   Senden Sie eine Private Message an Chris81  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chris81

Beiträge: 48
Registriert: 20.11.2002

Pro/ENGINEER WF3

erstellt am: 21. Nov. 2002 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hat funktioniert.
Damit komme ich jetzt schonmal ein großen schritt weiter und brauche so nicht alle anderen Zeichnungen ändern.

Allerdings stellt sich jetzt noch bei mir die Frage, wenn ich später wieder eine Kosmetik auf ähnliche Weise einbauen will, ist die dann in allen Ansichten sichtbar in der ich das Skelette angezeigt habe?

Gibt es nicht vieleicht eine möglichkeit eine Folie über irgendeine config einstellung standartmäßig auszublenden?
Weil das Problem mit den Folien ist ja, das selbst wenn ich nur ein KE geändert habe, die Folie in der Regel wieder eingeblendet ist.
Gibt es eine möglichkeit das zu unterbinden?

Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ehlers
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ehlers an!   Senden Sie eine Private Message an ehlers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehlers

Beiträge: 1432
Registriert: 05.11.2001

Pro/E 14-2001 WF1-5

erstellt am: 22. Nov. 2002 09:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chris81 10 Unities + Antwort hilfreich

Es scheint als würde sich jetzt alles wiederholen!

Aber vielleicht kannst Du eine neue Folie erzeugen, das Kosmetikelement darauf verschieben und mit dem Folienstatus in der Zeichnung was erreichen! Letzeres ist ein ungeprüfter Gedankenanstoss

------------------
Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 22. Nov. 2002 10:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chris81 10 Unities + Antwort hilfreich

Nur so ne Idee von mir Vererbung des Layerstatus einschalten http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001792.shtml
draw_layer_overrides_model; Habe ich jetzt nicht verifiziert oder mach ich hier einen Denkfehler

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chris81
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Chris81 an!   Senden Sie eine Private Message an Chris81  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chris81

Beiträge: 48
Registriert: 20.11.2002

Pro/ENGINEER WF3

erstellt am: 25. Nov. 2002 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Gedankenanstöße.
Die Idee mit dem neuen Layer funktioniert leider nicht, da alle neuen Layer standartmäßig in allen Zeichnungen (egal ob neu oder schon vorhanden) eingeblendet ist. Wenn ich das ändern könnte, also alle neuen Layer standartmäßig ausblenden könnte, wäre mein Problem gelößt.

Es besteht ja sogar das Problem, dass wenn ich ein KE, welches auf einem vorhandenen Layer liegt, verändere, es in der Zeichnung wieder eingeblendet ist. Warum verstehe ich nicht. Muss doch was mit der config zu tun haben, oder?

Die Idee mit dem Vererben hilft mir leider auch nicht, weil die Layer unabhängig vom Model sein müssen.

Vieleicht noch kurz was zum hintergrund. Ich muss verschiedene Layouts in ein Modell einbauen und jedes Layout hat seine eignen Zeichnung. Baue ich nun wieder ein neues Layout ein, so ist es in allen schon vorhandenen Zeichnungen sichtbar.

Gruß Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Manfred
Mitglied
Dienstleister


Sehen Sie sich das Profil von Manfred an!   Senden Sie eine Private Message an Manfred  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manfred

Beiträge: 598
Registriert: 10.07.2000

erstellt am: 25. Nov. 2002 17:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chris81 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
noch einmal:
Die config-Option draw_layer_overrides_model ist standardmäßig auf yes gestellt, was sehr sinnvoll ist, um unabhängige Layer zu haben. In der Zeichnung sind alle Folien eingeblendet, was auch sehr sinnvoll ist, da man erstmal alles sieht.
Die Regel heißt, in der Zeichnung entsprechende Folien ausblenden und den Folienstatus speichern, damit beim nächsten aufrufen die Zeichnung genauso aussieht.
Du wirst also nicht umhin kommen in der Zeichnung den Folienstatus einzustellen, was aber kein so großer Aufwand ist.
Gruß
Manfred

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chris81
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Chris81 an!   Senden Sie eine Private Message an Chris81  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chris81

Beiträge: 48
Registriert: 20.11.2002

Pro/ENGINEER WF3

erstellt am: 25. Nov. 2002 18:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Manfred,

das funktioniert alles ganz prima so, solange danach nichts mehr geändert wird, aber leider ist das bei mir der fall.

Sobald ich ein KE aus einer vorhandenen Folie änder ist die Folie beim regenerieren der Zeichnung wieder eingeblendet trotz gespeichertem Folienstatus.  

Und jede neu erstellte Folie ist in jeder der vorhandenen Zeichnung und Ansicht eingeblendet. Und da sich das bei mir mal schnell um 30 Zeichnungen handelt ist es nicht sinnvoll das die Folien immer wieder eingeblendet sind, weil ich dann jede Zeichnung wieder aufrufen muss um manuell die Folie auszublenden.

Alle Zeichnungslayer sind unabhängig!

Folgendes Beispiel:
Ich habe ein Gehäuse und dazu eine vorhandene Zeichnung, die ohne Vereinfachte Darstellungen aufgebaut ist. Jetzt sollen ein paar Angebotszeichnungen erstellt werden, auf denen z.B. ein Label zu sehen ist. Das Label soll aber nicht in der Gehäuse Zeichnung zu sehen sein. Also lege ich das Label auf eine Folie. Wäre diese Folie nun standartmäßig ausgeblendet bräuchte ich die Gehäuse Zeichnung nicht wieder anfassen, kann aber in den Angebotszeichnungen die ich sowieso neu erstelle das Label einblenden.

Ok, für den Fall würde die Möglichkeit mit dem Skelette funktionieren, aber was wenn dann wieder was neues dazu kommt?

Mir geht es einfach darum nicht jedesmal alle Zeichnungen ändern zu müssen, nur weil ich was an der Baugruppe geändert habe. Leider wird bei mir in der Firma die Meinung vertreten keine Vereinfachten Darstellungen zu benutzen. Warum auch immer...

Über weitere Ideen oder Anregungen wäre ich echt dankbar.

Gruss Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz