Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  FEM allgemein
  Salome-Meca Aster Erfahrungen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Neues Rechenzentrum für weltweite Simulationen bei Dätwyler, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Salome-Meca Aster Erfahrungen? (447 / mal gelesen)
Rechenschieber
Mitglied
Dipl. Ing. RWTH Simulation (FEM)


Sehen Sie sich das Profil von Rechenschieber an!   Senden Sie eine Private Message an Rechenschieber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rechenschieber

Beiträge: 160
Registriert: 26.02.2009

MSC Patran Nastran Marc, FEMAP, PTC Mechanika, Ansys, Mathcad
FKM, EN 1993-1

erstellt am: 07. Feb. 2025 18:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hoi zäme

Ich habe mirdie Open-Source Software Salome-Meca Aster angesehen:
Ist ja schon ein wenig sperrig, mein Eindruck. Dazu noch Dokumentation / Werte in französisch angeschrieben.... Ich bin mir unsicher ob eine Einarbeitung Sinn ergibt. Klar: Kostenlos. jedoch: Zeit ist halt auch Geld.

Ich würde mich über Einschätzungen Eurerseits freuen. Setzt das einer ein?

BR

Der Rechenschieber

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

farahnaz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ing.


Sehen Sie sich das Profil von farahnaz an!   Senden Sie eine Private Message an farahnaz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für farahnaz

Beiträge: 2485
Registriert: 24.04.2007

CAE, FEM, Test, NPD

erstellt am: 03. Jun. 2025 20:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rechenschieber 10 Unities + Antwort hilfreich

Dein Eindruck ist absolut nachvollziehbar – Salome-Meca / Code_Aster ist eine mächtige, aber sperrige Software, besonders wenn man nicht aus dem französischsprachigen Raum kommt oder bereits Erfahrung mit FEM auf Code-Ebene hat. Ein paar Punkte zur Einschätzung, ob sich eine Einarbeitung für dich lohnt:

Vorteile (Pro):
Kostenlos & Open Source: Für komplexe FEM-Simulationen (mechanisch, thermisch, multiphysikalisch) ist es eine der wenigen ernstzunehmenden Open-Source-Lösungen.

Sehr leistungsfähig: Hinter Code_Aster steckt EDF (Électricité de France), d. h. die Software wird industriell genutzt – mit hoher physikalischer Tiefe.

Parametrisierung & Automatisierung: Durch die Skriptbarkeit eignet es sich für wiederholbare, automatisierte Simulationsprozesse.

Nachteile:
Benutzeroberfläche und Workflows sperrig: Salome-Meca ist nicht gerade „Plug and Play“. CAD-Import, Netzgenerierung, Materialdefinition, Randbedingungen – alles hat seine Eigenheiten.

Französisch-lastige Dokumentation: Auch wenn es viele englische Ressourcen gibt, sind einige Fehlermeldungen, Tutorials oder sogar GUI-Beschriftungen nur französisch.

Hohe Einstiegshürde: Die Lernkurve ist steil – gerade im Vergleich zu kommerziellen Tools wie ANSYS, COMSOL oder Abaqus.

Zeitinvestition: Es dauert, bis du produktiv damit arbeiten kannst – das kann leicht Wochen dauern, je nach Vorwissen.

------------------
Grüße, Moe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz