| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Für Architekten, Bauplaner, Energieberater: Technologietag zur Gebäudesimulation, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Materialmodell für Mittelspannungsrelaxation und zykl. Kriechen gesucht (1321 / mal gelesen)
|
DrReinerKlimpke Mitglied
 
 Beiträge: 143 Registriert: 09.11.2012
|
erstellt am: 05. Okt. 2016 18:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle zusammen, ich suche ein Materialmodell, welches in der Lage ist zyklische Mittelspannungsrelaxation (mean stress relaxation) bei dehnungsgeregelten sowie zyklisches Kriechen (cyclic creep) bei spannungsgeregelten Simulationen abzubilden. Der Ansatz sollte nach Möglichkeit für 3D-Spannungszustände gedacht sein. Das ganze soll letztlich als UMAT in ABAQUS implementiert werden. Kann mir hier jemand von euch den ein oder anderen soliden Ansatz nennen? Viele Grüße, C.G. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
farahnaz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ing.
     
 Beiträge: 2484 Registriert: 24.04.2007 CAE, FEM, Test, NPD
|
erstellt am: 07. Okt. 2016 16:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DrReinerKlimpke
|
DrReinerKlimpke Mitglied
 
 Beiträge: 143 Registriert: 09.11.2012
|
erstellt am: 12. Okt. 2016 21:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Moe, eine Berücksichtigung der Viskosität, also eine allgemeine Dehnratenabhängigkeit, möchte ich eigentlich nicht berücksichtigen. Daher habe ich entsprechende Modelle bisher ausgeschlossen. Es würde mir auch reichen, wenn zwei separate Ansätze genannt werden würden. Dann würde ich eben beide implementieren und je nach Belastungsart den entsprechenden Ansatz aktivieren. Vielen Dank für deine Rückmeldung! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |