Hallo!
Ja, diese Möglichkeit gibt es.
Da du wohl mit ANSYS fit bist, schreibe ich dir einfach mal die entsprechenden Befehle
in ANSYS-APDL zum Vergleich hin.
ANSYS | CalculiX
----------------|----------------------
CERIG | *RIGID BODY
RBE3 | *DISTRIBUTED COUPLING
CE | *EQUATION
CP ist eine Sonderform von CE.
ANSYS-APDL:
CP,NEXT,Ux,Node1,Node2
entspricht
CE,NEXT,0,Node1,Ux,1,Node2,Ux,-1,
Um in Calculix zwei Konten in X-Richtung zu koppeln heißt der Befehl:
*EQUATION
2
Node1,1,1,Node2,1,-1
Um zwei Konten in allen drei Freiheitsgraden zu koppeln musst du den Befehl für jeden Freiheitsgrad wiederholen:
*EQUATION
2
Node1,1,1,Node2,1,-1
2
Node1,2,1,Node2,2,-1
2
Node1,3,1,Node2,3,-1
Grüße
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP