Hallo zusammen!
Da es hier wohl (noch) kein Forum speziell zu Virtual.LAB gibt, habe ich meine Frage im allgeminen FEM-Forum gepostet.
Ich verwende noch LMS Virtual.LAB 10-SL1, erhalte aber in näherer Zukunft Zugriff auf die 11er Version.
Ich habe leider schon seit einiger Zeit folgendes Problem:
Ich möchte als Eingangsgröße (Input) für eine Optimierungsrechnung (Optimization Setup) eine dynamische Kraft verwenden. Diese Kraft soll beispielsweise in einem "Modal-Based Forced Response Case" eine rechteckige Plattenstruktur in Schwingungen versetzen. Zudem ist es erstrebenswert, dass die Kraft über der Frequenz veränderliche Werte für Amplitude und Phase annehmen kann.
Ideal wäre eine Kraft, die über die Funktion "Edited Load Function" in einem "Load Function Set" generiert wird. Jedoch ist es hierbei nicht möglich einzelne Einträge (Re[N]; Im[N]; Ampl[N]; Phase[rad]) durch den "Formula Editor" mit einem Parameter zu ersetzen, der als Eingangsgröße für die Optimierung verwendet und durch diese wiederum verändert werden kann.
Ich hoffe jemand, der sich mit Virtual.LAB auskennt, kann mir zu dieser Problemstellung einen Hinweis oder Lösungsvorschlag geben.
Danke schon mal im voraus für die Hilfe!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP