Hallo zusammen...
ich beschäftige mich momentan mit der Simulation einer Wärmeübertragung in laminarer Luftströmung. Leider sind die Ergebnisse nur teilweise befriedigend.
Die Strömungsgeschwindigkeit über die Austrittsfläche und die mittlere Strömungsgeschwindigkeit sind gut wiedergegeben. Die mittlere Wärme an der Austrittsfläche trifft auch zu. Jedoch ist die Temperaturverteilung in dem Strömungskanal merkwürdig. Es sind negative Temperaturen vorhanden, obwohl in den Randbedingungen eine Anfangstemperatur von 294K (für Strömungskanal sowie für die Luftströmung am Einlass) vorgegeben ist.
Im Anhang befindet sich ein Screenshot.
Das Modell ist in 2D Aufgebaut. Mit "2" sind die Heizleiter gekennzeichnet, die eine konstante Temperatur von 247°C aufweisen. Mit "1", dunkel blau ist der Bereich gekennzeichnet in dem die negativen Temperaturen vorkommen, bis zu -50°C.
Woran kann das liegen? Ich bin in der Sache absolut ratlos.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Mit freundlichen Grüßen
[Diese Nachricht wurde von MBStud am 25. Sep. 2011 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von MBStud am 25. Sep. 2011 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP