Mit dem J-Integral kann die Energiefreisetzungsrate an der Rissspitze bestimmt werden. Da es wegunabhängig ist, kann man die Netzgüte im Nahfeld testen, indem man zwei oder drei verschiedene Pfade um die Rissspitze abläuft und die Ergebnisse vergleicht.
Was ich will ist, den Integrationsweg aus Rechengründen direkt durch die Gausspunkte zu legen. Jetzt tun sich haufenweise Probleme auf. Das geht schon mit der Elementnummerierung los. Mal schaun. Kommt Zeit, kommt Rat......
Gruß
mleh
------------------
"Seine Rechenkünste erschöpften sich darin, dass er sich zur Elite zählte."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP