Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  FEM allgemein
  Thermische Ausdehnung mit NX möglich?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Fortgeschrittene explizite Strukturmechanik mit LS-DYNA, ein Seminar am 16.09.2025
Autor Thema:  Thermische Ausdehnung mit NX möglich? (1116 mal gelesen)
ede911
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ede911 an!   Senden Sie eine Private Message an ede911  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ede911

Beiträge: 9
Registriert: 26.05.2009

erstellt am: 25. Aug. 2009 16:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich würde gerne wissen, ob es möglich ist mit NX6 eine FEM durchzuführen in der eine Thermische Ausdehnung berücksichtigt wird.
Konkretes Beispiel:
Spindel in Buchse.
Wie heiß darf die Spindel werden, ohne dass es klemmt?
Wenn mir dies jemand beantworten kann, bitte ich um Hinwiese wie ich die Befehle finde.

Grüße
Ede

P.S. Welche Solver wären nötig?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fonzi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von fonzi an!   Senden Sie eine Private Message an fonzi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fonzi

Beiträge: 26
Registriert: 28.04.2005

NX 6 / NX Nastran

erstellt am: 25. Aug. 2009 16:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ede911 10 Unities + Antwort hilfreich

Du musst eine thermo-mechanische Analyse machen:

D.h: zuerst eine thermal Analyse erstellen.
das geht über NEW Solution -> Analysis Type Thermal ...... und dann alle thermischen Randbedingungen eingeben und lösen.

dann wieder über NEW Solution -> Analysis Type Structure und dann im Subcase -> edit solition step  -> den pre-load definieren (thermal lösung).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ede911
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ede911 an!   Senden Sie eine Private Message an ede911  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ede911

Beiträge: 9
Registriert: 26.05.2009

erstellt am: 25. Aug. 2009 18:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Besten Dank für diese Antwort,

werde es nachher ausprobieren.

Grüße
Ede

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz