Guten Tag miteinander,
ich, absoluter Neuling auf dem Gebiet von FEM im allgemeinen und Schwingungsalayse im Besonderen, soll mich darüber informieren, wie folgendes am besten umzusetzen ist.
Ich würde mich daher über Hiwneise jeder Art (Literatur, Beispiele etc.) sehr freuen.
Analysiert werden soll ein Lagerprüfstand, welcher pro Lagerstelle je ein Gehäuse (in Summe 2) ausweißt. Die Konstruktionsanforderungen bedingen jedoch leider, dass diese Gehäuse relativ schmal und zugleich hoch sind. Dazu kommt, dass sie einen relativ großen Abstand zu einander haben. Der Prüfstand soll mit bis zu 40.000 Umdrehungen betrieben werden, von daher fürchte ich, dass die Amplituden am oberen Teil der Gehäuse relativ groß werden und so eine erhebliche zusätzliche Last auf sowohl Prüf- wie auch Stützlager kommt, die dem Untersuchungsprozess sicher nicht förderlich ist. Da ich umgekehrt eine Versteifeung (durch Verbindung der beiden Gehäuse) nur dann vornehmen möchte, wenn die Notwendigkeit besteht, möchte ich mir ein Bild des Schwingungsverhalten machen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP