Hallo Thomas,
so ein richtiger Spezialist bin ich zwar nicht, aber bei ein paar Begriffen kann ich Dir helfen:
Poissonzahl:
Verhältnis zwischen Längs- und Querdehnung beim Zugversuch
Young-Modulus = E-Modul
Der E-Modul und die Poissonzahl machen eine Aussage über die Elastizität des Materials.
Die Spannung = E-Modul x Dehnung
Streckgrenze Re
Zugversuch: Nach Erreichen der Streckgrenze Re nimmt die Dehnung eines Stabes bei gleich bleibender oder kleinerer Spannung zu. (Plastisches Verhalten, Fließen)
Zugfestigkeit Rm:
Maximale Spannung, bei der im Zugversuch eine Einschnürung des Querschnitts beginnt.
Rp02:
0,2-Grenze für Stähle, die keine ausgeprägte Streckgrenze haben. Es ist die Spannung, bei der eine bleibende Dehnung von 0,2%nach der Entlastung zurückbleibt.
Schönen Abend
Mörchen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP