Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  FEM allgemein
  Fliessgrenze - Schubfliessgrenze

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
eBooklet: Wie Sie Simulation zielführend in Ihre Engineeringprozesse integrieren, ein Whitepaper
Autor Thema:  Fliessgrenze - Schubfliessgrenze (1643 mal gelesen)
CPS
Mitglied
Student Feinwerktechnik

Sehen Sie sich das Profil von CPS an!   Senden Sie eine Private Message an CPS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CPS

Beiträge: 6
Registriert: 15.12.2005

erstellt am: 16. Dez. 2005 13:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo !

Möchte meine mittels FEM gewonnene Vergleichsspannung (Mises) gerne beurteilen - Nun dimensioniert man diese ja gegen die Schubfliessgrenze, da diese kleiner der Zugfliessgrenze. Welcher Zusammenhang besteht zwischen der normalen Fliessgrenze R_p und der Schubfliessgrenze t_F?

Danke & Gruß
Chris

[Entschuldigt bitte den Double Post doch im Werkstoffforum kann anscheinend niemand Auskunft geben]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Martin Stumvoll
Mitglied
Berechnungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Martin Stumvoll an!   Senden Sie eine Private Message an Martin Stumvoll  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martin Stumvoll

Beiträge: 169
Registriert: 21.09.2005

MSC SimXpert R3.2
MD Nastran R3b

erstellt am: 16. Dez. 2005 17:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CPS 10 Unities + Antwort hilfreich

Vergleichsspannungen sind grundsätzlich so normiert, dass sie beim einachsigen Zugversuch mit der Achsialspannung übereinstimmen. Die Beurteilung der errechneten Vergleichsspannung sollte daher immer anhand der Spannungs-Dehnungs-Linie aus dem Zugversuch erfolgen, bzw. in deinem Fall anhand der Zugfließgrenze.
Der aus der Zugfließgrenze theoretisch ermittelte Wert für die Schubfließgrenze hängt vom gewählten Versagens- bzw. Beanspruchungskriterium ab und liegt zwischen 0.5 und 0.8 x R_p. Bei von Mises ist der Faktor 3**(-2) = 0.58.

Viele Grüße,
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz