Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  FEM allgemein
  3D-Viewer für Nastran-Daten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Kompaktwissen Finite-Elemente-Simulation, ein Seminar am 23.09.2025
Autor Thema:  3D-Viewer für Nastran-Daten (3186 mal gelesen)
HWolfgang
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von HWolfgang an!   Senden Sie eine Private Message an HWolfgang  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HWolfgang

Beiträge: 29
Registriert: 06.05.2004

erstellt am: 22. Nov. 2005 08:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

beim Postprocessing von meinen Nastran-Ergebnissen habe ich manchmal Probleme, Bilder (.JPG) aus der "richtigen" Perspektive zu erstellen. Bei der Nachbesprechung der Rechen-Ergebnisse kommt so manchmal der Bedarf nach anderen Modellansichten auf. Es würde reichen, wenn das Modell nur ein wenig gedreht und gezoomt werden könnte, um die eine interessante Stelle genauer betrachten zu können.

Natürlich kann ich in meinem Preprocessor (Patran) das Modell beliebig drehen und zoomen. Jedoch der Konstrukteur, der die Berechnungs-Erkenntnisse in seine Konstruktion einbeziehen muss, hat keinen Preprozessor.

Gibt es Möglichkeiten bzw. auf dem Markt verfügbare 3D-Viewer, um die Nastran-Rechenergebnisse aktiv (Drehen und Zoomen) betrachten zu können?
Dabei schwebt mir etwas Ähnliches vor wie die "eDrawings" von CosmosWorks bzw. SolidWorks.

In Patran können im Postprocessing .VRML-Dateien erstellt werden, die mit einem VRML-Viewer aktiv betrachtet (Drehen und Zoomen) werden können. Doch die VRML-Viewer, die ich bis jetzt getestet habe, sind in der Handhabung/Bedienung unbrauchbar.
Welche bzw welcher VRML-Viewer ist empfehlenswert und wirklich brauchbar?

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

MfG, Wolfgang.

------------------
www.alko.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Moderator
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 22. Nov. 2005 09:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HWolfgang 10 Unities + Antwort hilfreich

Viewer für CAD-Daten gibt es fraglos wie Sand am Meer. Ein Viewer für FEM-Ergebnisse ist mir bislang aber noch nicht untergekommen. Was Du benötigst, ist ein Postprocessor, der mit Nastran-Ergebnissen umgehen kann.

------------------
HUMLET, JOHAN, MC COOL:::: bringin da PFFFFFFFT BACK 2 POSENET!!!!!!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HWolfgang
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von HWolfgang an!   Senden Sie eine Private Message an HWolfgang  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HWolfgang

Beiträge: 29
Registriert: 06.05.2004

erstellt am: 22. Dez. 2005 14:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe zwei FEM-Viewer gefunden: GLview Inova (www.fe-design.de) und FEvis Publisher (www.caept.com). Beide erfordern eine Kauflizenz für das erstellen eines speziellen Dateiformats. Die Viewer selber sind dann bei beiden kostenlos und für jedermann verfügbar.

GLview ist ein richtiger Postprozessor, der sehr viele Möglichkeiten hat und ein sehr gutes Software-Tool ist. Dies hat natürlich auch seinen Preis.
Eine sehr interessante Alternative stellt FEvis Publisher dar. Diese Software konzentriert sich auf die Veröffentlichung und Verfügbarkeit von FEM-Ergebnissen. Es ist kein Postprozessor in dem Sinn. Der Preis für diese Software ist sehr günstig, der Support (Englisch) ist sehr engagiert und die Funktionalität ist in Ordnung.

Die beiden Viewer haben unterschiedliche Funtionalitäten, so dass sie sich von ihren Möglichkeiten her unterscheiden (Postprozessor <--> Viewer).
Somit muss man sich entscheiden, was man mit der Software tun möchte.

Grüße, Wolfagng.

------------------
www.alko.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz