Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  FEM allgemein
  explizite Rechnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
CO2 sparen mit Ansys Topologieoptimierung | Tech Artikel, ein Fachartikel
Autor Thema:  explizite Rechnung (2166 mal gelesen)
mariana
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mariana an!   Senden Sie eine Private Message an mariana  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mariana

Beiträge: 9
Registriert: 06.11.2005

erstellt am: 21. Nov. 2005 21:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe eine Frage zu explizite-Berechnungen:
Sind bei der explizite-Rechnungen die Massenmatrix, die Dämpfungsmatrix und die Steifigkeitsmatrix immer diagonal? wann nicht?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Moderator
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 22. Nov. 2005 05:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mariana 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von mariana:
ich habe eine Frage zu explizite-Berechnungen:
Sind bei der explizite-Rechnungen die Massenmatrix, die Dämpfungsmatrix und die Steifigkeitsmatrix immer diagonal?

Zwingend diagonal sind sie nicht (das wär' schön), wohl aber eigentlich immer symmetrisch. Alles weitere hängt vom verwendeten Elementtyp und vom verwendeten Proramm ab => Doku lesen.

------------------
HUMLET, JOHAN, MC COOL:::: bringin da PFFFFFFFT BACK 2 POSENET!!!!!!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mariana
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mariana an!   Senden Sie eine Private Message an mariana  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mariana

Beiträge: 9
Registriert: 06.11.2005

erstellt am: 24. Nov. 2005 19:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die Antwort!
Hierzu habe ich noch einige Fragen:
-Warum sind beim explizite Rechnungen die Matrize immer symmetrich und beim implizite nicht?
-Ist ein Vorteil beim explizit, dass die Gesamtsteifigkeitsmatrix nicht invertiert werden muss (wegen symmetrie -> transponiert=invertiert)? Was passiert wenn die Matrizen doch nicht symmetrisch sind?
-Was passiert wenn man eine statisch Analyse explizit rechnet? Sind in dem Fall die Massenmatrix und die Dämpfungsmatrix diagonal?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Moderator
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 25. Nov. 2005 08:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mariana 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von mariana:
-Warum sind beim explizite Rechnungen die Matrize immer symmetrich und beim implizite nicht?

Stimmt beides so allgemein nicht. Hängt von Art des physikalischen Problems (insbesondere hinsichtlich Nichtlinearitäten), vom verwenden Verfahren, vom verwendeten Element-Typ, vom verwendeten Programm etc. pp. ab.

Zitat:

-Ist ein Vorteil beim explizit, dass die Gesamtsteifigkeitsmatrix nicht invertiert werden muss (wegen symmetrie -> transponiert=invertiert)?

Der große Vorteil eines expliziten Verfahrens ist, daß pro Iterationsschritt kein Gleichungssystem gelöst, sondern nur eine Vektor-Matrizen-Mulitplikation durchgeführt werden muß. Das macht extrem komplexe, aufwendige und hoch-nichtlineare Berechnungsfälle (zB. Crash-Simulation) handelbar.

Einer der Nachteile ist, daß vom mathematischen Prinzip her kein Kräftegleichgewicht gebildet, sondern eine Differentialgleichung integriert wird. Daher sind alle Kraft- und Spannungsergebnisse mit höchster Vorsicht zu genießen.

Zitat:

-Was passiert wenn man eine statisch Analyse explizit rechnet? Sind in dem Fall die Massenmatrix und die Dämpfungsmatrix diagonal?

Im Falle einer statischen Analyse haben Geschwindigkeit und Beschleunigung keinen Einfluß, somit fallen Massenmatrix und Dämpfungsmatrix aus der Rechnung raus.

------------------
HUMLET, JOHAN, MC COOL:::: bringin da PFFFFFFFT BACK 2 POSENET!!!!!!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz