Hallo!
Ich arbeite seit ca. einem halben Jahr mit Pro/MECHANICA und habe enorme Probleme (Konvergenz, Glaubwürdigkeit der Ergebnisse, etc.). Jetzt bin ich auf der Suche nach Leuten, die ebenfalls Erfahrungen mit Pro/MECHANICA haben. Mich interessiert hierbei ganz besonders, ob es überhaupt noch jemanden gibt, der damit arbeitet und falls ja, für welche Bauteile Pro/MECHANICA eingesetzt wird und was für Erwartungen an die Genauigkeit der Ergebnisse gestellt werden.
Gibt es vielleicht jemanden, der mir etwas über die sogenannte p-Methode sagen kann oder der weiß, wo man Informationen darüber herbekommen kann?
Ich würde mich freuen zu hören, daß ich nicht die einzige bin, die mit Pro/MECHANICA arbeitet.
Regina
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP