Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  FEM allgemein
  Probleme mit Pro/MECHANICA / p-Methode

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Simulation für Entdecker: Neues CADFEM Journal ist erschienen - jetzt barrierefrei und kostenlos lesen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Probleme mit Pro/MECHANICA / p-Methode (1520 mal gelesen)
Regina
Mitglied
Ingenieurin

Sehen Sie sich das Profil von Regina an!   Senden Sie eine Private Message an Regina  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Regina

Beiträge: 2
Registriert: 29.08.2001

erstellt am: 29. Aug. 2001 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Ich arbeite seit ca. einem halben Jahr mit Pro/MECHANICA und habe enorme Probleme (Konvergenz, Glaubwürdigkeit der Ergebnisse, etc.). Jetzt bin ich auf der Suche nach Leuten, die ebenfalls Erfahrungen mit Pro/MECHANICA haben. Mich interessiert hierbei ganz besonders, ob es überhaupt noch jemanden gibt, der damit arbeitet und falls ja, für welche Bauteile Pro/MECHANICA eingesetzt wird und was für Erwartungen an die Genauigkeit der Ergebnisse gestellt werden.

Gibt es vielleicht jemanden, der mir etwas über die sogenannte p-Methode sagen kann oder der weiß, wo man Informationen darüber herbekommen kann?

Ich würde mich freuen zu hören, daß ich nicht die einzige bin, die mit Pro/MECHANICA arbeitet.

Regina


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sreul
Mitglied
Geschäftsführer

Sehen Sie sich das Profil von sreul an!   Senden Sie eine Private Message an sreul  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sreul

Beiträge: 8
Registriert: 26.08.2000

PRETECH GmbH

erstellt am: 03. Jan. 2002 17:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Regina 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

habe gerade Ihren Beitrag gelesen. Es gibt sehr viele Anwender, aber diese sind kaum auf diesem Forum. Bitte wenden Sie sich entweder an das Forum unter Pro/ENGINEER 'Pro/MECHANICA' oder direkt an einen CEP-Partner. Diese können Ihnen sagen wie das alles läuft - und es läuft sehr gut bis zu allergrößten Modellen (bis 5 Mio DOF und über 100.000 p-Elemente), mit korrekteren Ergebnissen als bei der konventionellen FE-Methode, usw.

Bitte melden Sie sich bei mir - wir können helfen.

Beste Grüße Stefan Reul

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz