Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  keytech PLM & DMS
  Catia Anbindung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Catia Anbindung (1367 mal gelesen)
engelolli
Mitglied
Maschb. Techniker | TcE Support


Sehen Sie sich das Profil von engelolli an!   Senden Sie eine Private Message an engelolli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für engelolli

Beiträge: 11
Registriert: 16.07.2003

erstellt am: 23. Okt. 2007 09:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
also ich arbeite und supporte bei uns Teamcenter Engineering mit Unigbraphics, und alles was ich hier so über KayTech sehe versetzt mich in Erstauenen.
Und zwar im positiven Sinn!

Wenn ich bei uns die Anbindung an Catia sehe, und dann so in den Dokus rumschaue, wie das bei KeyTech gelöst wurde frage ich mich, was so eine große Bude wie EDS den ganzen lieben langen Tag so macht.
V4 war von Anbindung gar nicht die Rede, naja und V5 ... hm.
Da merkt man leider, das UG und TcE aus einem Haus kommen, und KeyWelt sich davon nicht beeindrucken lässt und für sehr viele Applikationen eine gute An- /Einbindung bietet.

Leider habe ich bei uns keinen Enfluss auf die verwendete Software, sonst würd eich mir glatt mal eine Testvesrion zeigen lassen.

Unserer User würde das sicher auch interessieren, die sind von TcE sowieso nicht sonderlich begeistert, da es doch in einigen Dingen sehr Umständlich ist.
Mal ganz davon abgesehen, das der Support für ein solches Produkt auch nicht sonderlich viel Freude bereitet, wenn es den Anwendern nicht gefällt.

Weiter so KeyTech, dann stecken sie auch eines Tagen TcE in die Tasche 

Grüße aus Wuppertal,

Oliver Engelstadt

------------------
WebAdmin von den Nitromethanfreaks Recklinghausen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

engelolli
Mitglied
Maschb. Techniker | TcE Support


Sehen Sie sich das Profil von engelolli an!   Senden Sie eine Private Message an engelolli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für engelolli

Beiträge: 11
Registriert: 16.07.2003

erstellt am: 23. Okt. 2007 10:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich nochmal,

gibt es in KeyTech auch eine Anbindung an das JT Datenformat?
Da alle großen Auto-OEM's ja in Zukunft auf diese Schnittstelle einsteigen werden wäre das noch eine Interessante Sache.
Gerade für unsere Zulieferer (Werkzeugbauer und co.) ist das JT Format bald unabdingbar, und wir arbeiten selber gerade daran, dieses Format in TcE zu integrieren.

Gruß,
Oliver

------------------
WebAdmin von den Nitromethanfreaks Recklinghausen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz